Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)

Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881) - Foto 1

Josef Anton Strassgschwandtner

Josef Anton Strassgschwandtner, ein österreichischer Maler und Lithograf, war bekannt für seine vielfältigen Werke, die von Militär- über Jagdszenen bis hin zu Genrebildern reichten. Geboren am 17. Oktober 1826 in Wien, wo er am 5. März 1881 auch verstarb, hinterließ Strassgschwandtner ein beeindruckendes Portfolio, das seine Vielseitigkeit und sein Talent widerspiegelt.

Josef Anton Strassgschwandtner spezialisierte sich auf Szenen, die das militärische und ländliche Leben seiner Zeit darstellten. Seine Werke, wie die "Schlacht von Solferino" oder "Österreichischer Infanterist 1849", sind in renommierten Institutionen wie dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien ausgestellt. Diese Gemälde zeugen von seiner Fähigkeit, emotionale Tiefe und historische Genauigkeit zu verbinden.

Zusätzlich zu seinen Gemälden trug Josef Anton Strassgschwandtner auch zur grafischen Kunst bei, wie seine Zusammenarbeit mit August von Pettenkofen zeigt. Ihre Werke dokumentieren detailliert die österreichische Armee der damaligen Zeit.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Josef Anton Strassgschwandtners Schaffen einen tiefen Einblick in die österreichische Kultur und Geschichte des 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch historisch bedeutend.

Interesse geweckt? Abonnieren Sie unsere Updates, um mehr über Josef Anton Strassgschwandtners Kunstwerke und deren Verfügbarkeit auf dem Markt zu erfahren. Bleiben Sie informiert über die neuesten Sammlerstücke und Auktionsereignisse, die mit diesem bemerkenswerten Künstler verbunden sind.

Geboren:17. Oktober 1826, Wien, Österreich
Verstorben:3. Mai 1881, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Christoph Nathe (1753 - 1806)
Christoph Nathe
1753 - 1806
Ernesto Bazzaro (1859 - 1937)
Ernesto Bazzaro
1859 - 1937
Armand de Pasmond (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Armand de Pasmond
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Carl Friedrich Trautmann (1804 - 1875)
Carl Friedrich Trautmann
1804 - 1875
James Webb (1825 - 1895)
James Webb
1825 - 1895
Jose Maria Jardines (1862 - 1932)
Jose Maria Jardines
1862 - 1932
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Karoi Kishfaludi (1788 - 1830)
Karoi Kishfaludi
1788 - 1830
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Henry Andrews (1794 - 1868)
Henry Andrews
1794 - 1868
Friedrich Wilhelm Völcker (1799 - 1870)
Friedrich Wilhelm Völcker
1799 - 1870
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
Karl Philipp Spierincks (1609 - 1639)
Karl Philipp Spierincks
1609 - 1639
Carl Julius Emil Ludwig (1839 - 1901)
Carl Julius Emil Ludwig
1839 - 1901
Ralph Albert Blakelock (1847 - 1919)
Ralph Albert Blakelock
1847 - 1919