Josef Sudek (1896 - 1976) - Foto 1

Josef Sudek

Josef Sudek war ein tschechischer Fotograf, der für seine poetischen Bilder von Prag und seiner Umgebung bekannt war. Er studierte zunächst Buchbinderei, bevor er sich für die Fotografie interessierte.

Sudek ist bekannt für die Verwendung der Großformatkamera, mit der er sehr detaillierte und nuancierte Bilder erstellen konnte. Er fotografierte häufig Stillleben, Landschaften und Architektur, aber seine ikonischsten Bilder sind seine atmosphärischen Aufnahmen von Prag, die er über mehrere Jahrzehnte hinweg festhielt.

Sudeks Fotografie zeichnet sich durch die Betonung von Licht, Schatten und Textur aus, und seine Bilder haben oft eine traumhafte oder poetische Qualität. Er experimentierte auch mit verschiedenen Drucktechniken, darunter dem Platindruck, der seinen Fotografien eine weiche und samtige Textur verleiht.

Trotz zahlreicher Herausforderungen in seinem Leben, darunter der Verlust eines Arms im Ersten Weltkrieg und politische Verfolgung während des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei, gilt er heute als einer der bedeutendsten Künstler der Welt. Heute gilt er als einer der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, und seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter im Museum of Modern Art in New York und in der Nationalgalerie in Prag.

Geboren:17. März 1896, Kolín, Tschechien
Verstorben:15. September 1976, Prag, Tschechien
Nationalität:Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler, Fotograf, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Porträt, Stillleben, Straßenphotographie
Kunst Stil:Impressionismus, Surrealismus, Pictorialismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Tschechien

Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
Antonín Slavíček (1870 - 1910)
Antonín Slavíček
1870 - 1910
Otakar Švec (1892 - 1955)
Otakar Švec
1892 - 1955
Vladimir Kokolia (1956)
Vladimir Kokolia
1956
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Peter Brandl (1668 - 1735)
Peter Brandl
1668 - 1735
Antonín Leopold Dvorak (1841 - 1904)
Antonín Leopold Dvorak
1841 - 1904
Vincenz Morstadt (1802 - 1875)
Vincenz Morstadt
1802 - 1875
Frantisek Emler (1912 - 1992)
Frantisek Emler
1912 - 1992
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Vaclav Wawrinets Rainer (1689 - 1743)
Vaclav Wawrinets Rainer
1689 - 1743
Ferdinand Maxmilián Brokoff (1688 - 1731)
Ferdinand Maxmilián Brokoff
1688 - 1731

Schöpfer Impressionismus

Galina Iosifowna Sorkina (1948)
Galina Iosifowna Sorkina
1948
Tamara Khundadze (1970)
Tamara Khundadze
1970
Bonnet Bonnet (1970)
Bonnet Bonnet
1970
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Johann Robert Schürch (1895 - 1941)
Johann Robert Schürch
1895 - 1941
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
George Baker (1878 - 1943)
George Baker
1878 - 1943
Gertrude Fiske (1879 - 1961)
Gertrude Fiske
1879 - 1961
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Durdy Bayramovich Bayramov (1938 - 2014)
Durdy Bayramovich Bayramov
1938 - 2014
Dugald Sutherland MacColl (1859 - 1948)
Dugald Sutherland MacColl
1859 - 1948
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Allan D'Arcangelo (1930 - 1998)
Allan D'Arcangelo
1930 - 1998
Alois Arnegger (1879 - 1967)
Alois Arnegger
1879 - 1967
Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
Martha Stettler (1870 - 1945)
Martha Stettler
1870 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen