Olaf Jordan (1902 - 1968) - Foto 1

Olaf Jordan

Olaf Jordan war ein deutscher und schwedischer Maler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler bekannt.

Jordan war während des Zweiten Weltkriegs als Kriegsmaler für die kollaborierende SS-Kosaken-Kavallerie tätig und schuf zahlreiche Kosakenporträts. Einige seiner Werke wurden von den Amerikanern beschlagnahmt, die die Zeichnungen als Apologetik für das Naziregime ansahen. Jordan selbst blieb bis 1947 in sowjetischer Gefangenschaft und zog dann nach Schweden, wo er hauptsächlich Kinderporträts malte. Vor dem Krieg arbeitete er an einer Serie von Darstellungen jugoslawischer Volkstypen.

Geboren:10. März 1902, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:20. September 1968, Schweden
Nationalität:Österreich, Deutschland, Tschechien, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Österreich

Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)
Victor Heinrich Seifert
1870 - 1953
Hanns Pellar (1886 - 1971)
Hanns Pellar
1886 - 1971
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Edmund Mahlknecht (1820 - 1903)
Edmund Mahlknecht
1820 - 1903
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Albert Janesch (1889 - 1973)
Albert Janesch
1889 - 1973
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948

Schöpfer Realismus

Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
Gustave Flaubert
1821 - 1880
Karl Theodor Boehme (Böhme) (1866 - 1939)
Karl Theodor Boehme (Böhme)
1866 - 1939
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Tahir Ibrahim Fattah (1941)
Tahir Ibrahim Fattah
1941
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Traugott Senn (1877 - 1955)
Traugott Senn
1877 - 1955
Klára Herczeg (1906 - 1997)
Klára Herczeg
1906 - 1997
Simon Glücklich (1863 - 1943)
Simon Glücklich
1863 - 1943
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Aljeksandr Swjedomskij (1848 - 1911)
Aljeksandr Swjedomskij
1848 - 1911