Jindřich Štyrský (1899 - 1942)

Jindřich Štyrský (1899 - 1942) - Foto 1

Jindřich Štyrský

Jindřich Štyrský war ein tschechischer Künstler, Fotograf, Dichter und Schriftsteller. Er ist vor allem für seine Beiträge zur surrealistischen Bewegung in der Tschechoslowakei in den 1930er und frühen 1940er Jahren bekannt.

Štyrský machte zunächst eine Ausbildung als Maler, interessierte sich aber bald für die Fotografie und begann in den frühen 1920er Jahren mit diesem Medium zu experimentieren. Mitte der 1930er Jahre schloss er sich der tschechischen Surrealistengruppe an und wurde neben seinem Künstlerkollegen und Schriftsteller Toyen zu einer ihrer führenden Persönlichkeiten.

Neben seiner fotografischen Tätigkeit war Štyrský auch ein produktiver Schriftsteller und Dichter. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände.

Štyrskýs Fotografien zeichnen sich durch ihre surreale und traumartige Qualität aus und zeigen oft verzerrte Figuren und seltsame Nebeneinanderstellungen von Objekten. Er schuf auch eine Reihe von Fotomontagen, in denen er verschiedene fotografische Elemente zu beunruhigenden und rätselhaften Bildern kombinierte.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Štyrský vom Nazi-Regime wegen seiner Kunst und seiner Schriften verfolgt. Seitdem wird sein Werk für seinen Beitrag zum Surrealismus in der Tschechoslowakei und seine einzigartige Verbindung von Fotografie, Malerei und Literatur anerkannt.

Geboren:11. August 1899, Dolní Čermná, Tschechien
Verstorben:21. März 1942, Prag, Tschechien
Nationalität:Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Dichter, Schriftsteller
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Schwarz-Weiß-Foto
Komposition - Auktionspreise

Auktionspreise Jindřich Štyrský

Alle Lose

Autoren und Künstler Tschechien

Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
Vincenz Morstadt (1802 - 1875)
Vincenz Morstadt
1802 - 1875
Moriz Melzer (1877 - 1966)
Moriz Melzer
1877 - 1966
Jan Štursa (1880 - 1925)
Jan Štursa
1880 - 1925
Jiri Anderle (1936)
Jiri Anderle
1936
Wassyl Illitsch Kasijan (1896 - 1976)
Wassyl Illitsch Kasijan
1896 - 1976
Karel Javurek (1815 - 1909)
Karel Javurek
1815 - 1909
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Karl Dittert (1915 - 2013)
Karl Dittert
1915 - 2013
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Otto Gutfreund (1889 - 1927)
Otto Gutfreund
1889 - 1927
Lena Lešková-Bubánová (1963)
Lena Lešková-Bubánová
1963
Václav Kozák (1889 - 1969)
Václav Kozák
1889 - 1969
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
Alois Kirnig (1840 - 1911)
Alois Kirnig
1840 - 1911

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Rafa Macarron (1981)
Rafa Macarron
1981
Lothar Wolleh (1930 - 1979)
Lothar Wolleh
1930 - 1979
Nan Goldin (1963)
Nan Goldin
1963
Moise Kisling (1891 - 1953)
Moise Kisling
1891 - 1953
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
David O'Kane (1985)
David O'Kane
1985
Bill Henson (1955)
Bill Henson
1955
 Balthus (1908 - 2001)
Balthus
1908 - 2001
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Hans Schärer (1927 - 1997)
Hans Schärer
1927 - 1997
Mimmo Jodice (1934)
Mimmo Jodice
1934
Jürgen Schadeberg (1931 - 2020)
Jürgen Schadeberg
1931 - 2020
Roger Brown (1941 - 1997)
Roger Brown
1941 - 1997
Clarence Sinclair Bull (1896 - 1979)
Clarence Sinclair Bull
1896 - 1979
Karel Trinkewitz (1931 - 2014)
Karel Trinkewitz
1931 - 2014
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975