Jindřich Štyrský (1899 - 1942)

Jindřich Štyrský (1899 - 1942) - Foto 1

Jindřich Štyrský

Jindřich Štyrský war ein tschechischer Künstler, Fotograf, Dichter und Schriftsteller. Er ist vor allem für seine Beiträge zur surrealistischen Bewegung in der Tschechoslowakei in den 1930er und frühen 1940er Jahren bekannt.

Štyrský machte zunächst eine Ausbildung als Maler, interessierte sich aber bald für die Fotografie und begann in den frühen 1920er Jahren mit diesem Medium zu experimentieren. Mitte der 1930er Jahre schloss er sich der tschechischen Surrealistengruppe an und wurde neben seinem Künstlerkollegen und Schriftsteller Toyen zu einer ihrer führenden Persönlichkeiten.

Neben seiner fotografischen Tätigkeit war Štyrský auch ein produktiver Schriftsteller und Dichter. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände.

Štyrskýs Fotografien zeichnen sich durch ihre surreale und traumartige Qualität aus und zeigen oft verzerrte Figuren und seltsame Nebeneinanderstellungen von Objekten. Er schuf auch eine Reihe von Fotomontagen, in denen er verschiedene fotografische Elemente zu beunruhigenden und rätselhaften Bildern kombinierte.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Štyrský vom Nazi-Regime wegen seiner Kunst und seiner Schriften verfolgt. Seitdem wird sein Werk für seinen Beitrag zum Surrealismus in der Tschechoslowakei und seine einzigartige Verbindung von Fotografie, Malerei und Literatur anerkannt.

Geboren:11. August 1899, Dolní Čermná, Tschechien
Verstorben:21. März 1942, Prag, Tschechien
Nationalität:Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Dichter, Schriftsteller
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Schwarz-Weiß-Foto
Komposition - Auktionspreise

Auktionspreise Jindřich Štyrský

Alle Lose

Autoren und Künstler Tschechien

Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Zdeněk Sýkora (1920 - 2011)
Zdeněk Sýkora
1920 - 2011
Eduard Luttich von Luttichheim (1844 - 1920)
Eduard Luttich von Luttichheim
1844 - 1920
Josef Sudek (1896 - 1976)
Josef Sudek
1896 - 1976
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Václav Spála (1885 - 1946)
Václav Spála
1885 - 1946
Daniel Stolz (von Stolzenberg) (1600 - 1660)
Daniel Stolz (von Stolzenberg)
1600 - 1660
Anna Zemánková (1908 - 1986)
Anna Zemánková
1908 - 1986
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Yakub Gusnik (1837 - 1916)
Yakub Gusnik
1837 - 1916
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Hugo Charlemont (1850 - 1939)
Hugo Charlemont
1850 - 1939
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Bohuslav Reynek (1892 - 1971)
Bohuslav Reynek
1892 - 1971
Peter Meixner (1831 - 1884)
Peter Meixner
1831 - 1884

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Ernest Pizzotti (1905 - 1984)
Ernest Pizzotti
1905 - 1984
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Josef Koudelka (1938)
Josef Koudelka
1938
Julio Galán (1958 - 2006)
Julio Galán
1958 - 2006
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Leo Beninga (1971)
Leo Beninga
1971
William Baziotes (1912 - 1963)
William Baziotes
1912 - 1963
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Moritz Schleime (1978)
Moritz Schleime
1978
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Carlo Guarienti (1923 - 2023)
Carlo Guarienti
1923 - 2023
Jan Lebenstein (1930 - 1999)
Jan Lebenstein
1930 - 1999
Rolf Dürig (1926 - 1985)
Rolf Dürig
1926 - 1985
Santiago Sierra (1966)
Santiago Sierra
1966
× Ein Suchabonnement erstellen