Jozef Brandt (1841 - 1915) - Foto 1

Jozef Brandt

Józef Brandt war ein polnischer Schlachtenmaler.

Nachdem er sich umentschieden hatte, Ingenieur zu werden, zog der aufstrebende Künstler 1862 nach München, wo er bei Franz Adam und Karl Piloti studierte und schließlich sein eigenes Atelier eröffnete. Brandt wurde in München als einer der herausragenden Künstler der polnischen Schule anerkannt; er hatte hier schnell sowohl finanziellen als auch künstlerischen Erfolg, und sein Atelier zog viele Schüler an. Bis 1875 leitete er eine informelle Schule für junge Künstler, von denen die meisten Polen waren, und im selben Jahr wurde er zum Mitglied der Berliner Akademie gewählt. Im Jahr 1878 wurde er zum Mitglied der Münchner Akademie gewählt und im Jahr 1900. - Prager Akademie.

Das Hauptthema von Brandts Werk sind die Szenen der Kriege des 17. Jahrhunderts in Polen, der Tataren- und Schwedeneinfälle. Er stellte die Munition, die Waffen und die Ausrüstung der Beteiligten genau dar und zeichnete besonders gern Pferde.

Die Gemälde von Józef Brandt befinden sich in fast allen polnischen Museen, und er ist in Museen und Privatsammlungen in Nordamerika und Europa vertreten.

Geboren:11. Februar 1841, Szczebrzeszyn, Polen
Verstorben:12. Juny 1915, Radom, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Historienmalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Gijsbertus Craeyvanger (1810 - 1875)
Gijsbertus Craeyvanger
1810 - 1875
Charles Meacham (1860 - 1940)
Charles Meacham
1860 - 1940
Zeph Colombie (1907 - 1949)
Zeph Colombie
1907 - 1949
Alfred Wordsworth Thompson (1840 - 1896)
Alfred Wordsworth Thompson
1840 - 1896
Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Werner Bischof (1916 - 1954)
Werner Bischof
1916 - 1954
Léonie Michaud (1873 - 1947)
Léonie Michaud
1873 - 1947
Alfredo Caldini (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfredo Caldini
XIX. Jahrhundert - ?
Hans-Werner Könecke (1940)
Hans-Werner Könecke
1940
Pierre-Luc-Charles Cicéri (1782 - 1868)
Pierre-Luc-Charles Cicéri
1782 - 1868
Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924)
Iwan Osipowitsch Dudin
1867 - 1924
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Hans Schmidt (1877 - 1958)
Hans Schmidt
1877 - 1958
Hsiang-ning Han (1939)
Hsiang-ning Han
1939
Witalij Konstantinowitsch Zwirko (1913 - 1993)
Witalij Konstantinowitsch Zwirko
1913 - 1993
Apollinari Michailowitsch Wasnezow (1856 - 1933)
Apollinari Michailowitsch Wasnezow
1856 - 1933