Jozef Brandt (1841 - 1915) - Foto 1

Jozef Brandt

Józef Brandt war ein polnischer Schlachtenmaler.

Nachdem er sich umentschieden hatte, Ingenieur zu werden, zog der aufstrebende Künstler 1862 nach München, wo er bei Franz Adam und Karl Piloti studierte und schließlich sein eigenes Atelier eröffnete. Brandt wurde in München als einer der herausragenden Künstler der polnischen Schule anerkannt; er hatte hier schnell sowohl finanziellen als auch künstlerischen Erfolg, und sein Atelier zog viele Schüler an. Bis 1875 leitete er eine informelle Schule für junge Künstler, von denen die meisten Polen waren, und im selben Jahr wurde er zum Mitglied der Berliner Akademie gewählt. Im Jahr 1878 wurde er zum Mitglied der Münchner Akademie gewählt und im Jahr 1900. - Prager Akademie.

Das Hauptthema von Brandts Werk sind die Szenen der Kriege des 17. Jahrhunderts in Polen, der Tataren- und Schwedeneinfälle. Er stellte die Munition, die Waffen und die Ausrüstung der Beteiligten genau dar und zeichnete besonders gern Pferde.

Die Gemälde von Józef Brandt befinden sich in fast allen polnischen Museen, und er ist in Museen und Privatsammlungen in Nordamerika und Europa vertreten.

Geboren:11. Februar 1841, Szczebrzeszyn, Polen
Verstorben:12. Juny 1915, Radom, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Historienmalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Max Merker (1861 - 1928)
Max Merker
1861 - 1928
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Julius Jacob II (1842 - 1929)
Julius Jacob II
1842 - 1929
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
Galina Andrejewna Sokolowa (1919 - 2012)
Galina Andrejewna Sokolowa
1919 - 2012
Achille Peretti (1857 - 1923)
Achille Peretti
1857 - 1923
Thérèse Schwartze (1851 - 1918)
Thérèse Schwartze
1851 - 1918
Louis-Ferdinand Céline (1894 - 1961)
Louis-Ferdinand Céline
1894 - 1961
Joris Ponse (1723 - 1783)
Joris Ponse
1723 - 1783
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894