Alexander Eckener (1870 - 1944) - Foto 1

Alexander Eckener

Alexander „Alex“ Eckener war ein deutscher Maler und Grafiker. Eckener erhielt seine ersten künstlerischen Anregungen von seinem Lehrer, dem Flensburger Maler Jacob Nöbbe. Durch dessen Unterstützung konnte Eckener zwischen 1888 und 1892 an der Akademie der Bildenden Künste München studieren. Anschließend kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dort der Künstlerkolonie Ekensund an. Seit 1897 beteiligte er sich an Ausstellungen in Berlin, München, Flensburg und Stuttgart und wurde 1899 Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Mit 29 Jahren ging Eckener 1899 auf Empfehlung von Hans Peter Feddersen nach Stuttgart und wurde an der dortigen Kunstakademie. Dieser führte ihn in die Kunst der Radierung ein und in diesem Genre gelang Eckener auch sein künstlerischer Durchbruch. 1905 gründete er eine private Radierschule in Stuttgart und wurde 1908 Lehrer an der Grafikklasse der Stuttgarter Kunstakademie. Im Rahmen der Volksabstimmung in Schleswig 1920 schuf Eckener Plakate und Postkarten für die deutsche Seite. 1925 betraute man ihn als o. Prof. für Lithographie und Holzschnitt mit der Leitung der Akademie. Die Radierung blieb sein stärkstes und subtilstes künstlerisches Medium, als deren Höhepunkt gelten die Illustrationen zu Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter.

Wikipedia

Geboren:21. August 1870, Flensburg, Deutschland
Verstorben:26. Mai 1944, Aalen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Peter Adamski (1947)
Hans Peter Adamski
1947
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Thomas Virnich (1957)
Thomas Virnich
1957
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Georg Osterwald (1803 - 1884)
Georg Osterwald
1803 - 1884
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Richard W. Lange (1879 - 1944)
Richard W. Lange
1879 - 1944
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866

Schöpfer Moderne Kunst

Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Rudolf Zender (1901 - 1988)
Rudolf Zender
1901 - 1988
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Raphy Dallèves (1878 - 1940)
Raphy Dallèves
1878 - 1940
Franz Schreyer (1858 - 1936)
Franz Schreyer
1858 - 1936
Anthony Devis (1729 - 1816)
Anthony Devis
1729 - 1816
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Victor Nehlig (1830 - 1909)
Victor Nehlig
1830 - 1909
Elizabeth Shippen Green (1871 - 1954)
Elizabeth Shippen Green
1871 - 1954
Elsie Henderson (1880 - 1967)
Elsie Henderson
1880 - 1967
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Roger de la Fresnaye (1885 - 1925)
Roger de la Fresnaye
1885 - 1925
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Michele Catti (1855 - 1914)
Michele Catti
1855 - 1914
Giacomo Favretto (1849 - 1887)
Giacomo Favretto
1849 - 1887