Alexander Eckener (1870 - 1944) - Foto 1

Alexander Eckener

Alexander „Alex“ Eckener war ein deutscher Maler und Grafiker. Eckener erhielt seine ersten künstlerischen Anregungen von seinem Lehrer, dem Flensburger Maler Jacob Nöbbe. Durch dessen Unterstützung konnte Eckener zwischen 1888 und 1892 an der Akademie der Bildenden Künste München studieren. Anschließend kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dort der Künstlerkolonie Ekensund an. Seit 1897 beteiligte er sich an Ausstellungen in Berlin, München, Flensburg und Stuttgart und wurde 1899 Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Mit 29 Jahren ging Eckener 1899 auf Empfehlung von Hans Peter Feddersen nach Stuttgart und wurde an der dortigen Kunstakademie. Dieser führte ihn in die Kunst der Radierung ein und in diesem Genre gelang Eckener auch sein künstlerischer Durchbruch. 1905 gründete er eine private Radierschule in Stuttgart und wurde 1908 Lehrer an der Grafikklasse der Stuttgarter Kunstakademie. Im Rahmen der Volksabstimmung in Schleswig 1920 schuf Eckener Plakate und Postkarten für die deutsche Seite. 1925 betraute man ihn als o. Prof. für Lithographie und Holzschnitt mit der Leitung der Akademie. Die Radierung blieb sein stärkstes und subtilstes künstlerisches Medium, als deren Höhepunkt gelten die Illustrationen zu Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter.

Wikipedia

Geboren:21. August 1870, Flensburg, Deutschland
Verstorben:26. Mai 1944, Aalen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Westerop (1876 - 1954)
Wilhelm Westerop
1876 - 1954
Sarah Schumann (1933 - 2019)
Sarah Schumann
1933 - 2019
Paul Alfred Schroeter (Schröter) (1866 - 1946)
Paul Alfred Schroeter (Schröter)
1866 - 1946
Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)
Hannes Schultze-Froitzheim
1904 - 1995
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Hans Heysen (1877 - 1968)
Hans Heysen
1877 - 1968
Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Paul Wilhelm Keller-Reutlingen (1854 - 1920)
Paul Wilhelm Keller-Reutlingen
1854 - 1920
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638

Schöpfer Moderne Kunst

Giovanni Grubacs (1829 - 1919)
Giovanni Grubacs
1829 - 1919
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
Frank McKelvey (1895 - 1974)
Frank McKelvey
1895 - 1974
Henry Dawson (1811 - 1878)
Henry Dawson
1811 - 1878
Joan Mitchell (1926 - 1992)
Joan Mitchell
1926 - 1992
Alexis Leger (1887 - 1975)
Alexis Leger
1887 - 1975
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Josef Wolf (1820 - 1899)
Josef Wolf
1820 - 1899
Andrew Michael Dasburg (1887 - 1979)
Andrew Michael Dasburg
1887 - 1979
Contardo Barbieri (1900 - 1966)
Contardo Barbieri
1900 - 1966
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Wilhelm Buddenberg (1890 - 1967)
Wilhelm Buddenberg
1890 - 1967
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen