Alexander Eckener (1870 - 1944) - Foto 1

Alexander Eckener

Alexander „Alex“ Eckener war ein deutscher Maler und Grafiker. Eckener erhielt seine ersten künstlerischen Anregungen von seinem Lehrer, dem Flensburger Maler Jacob Nöbbe. Durch dessen Unterstützung konnte Eckener zwischen 1888 und 1892 an der Akademie der Bildenden Künste München studieren. Anschließend kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dort der Künstlerkolonie Ekensund an. Seit 1897 beteiligte er sich an Ausstellungen in Berlin, München, Flensburg und Stuttgart und wurde 1899 Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Mit 29 Jahren ging Eckener 1899 auf Empfehlung von Hans Peter Feddersen nach Stuttgart und wurde an der dortigen Kunstakademie. Dieser führte ihn in die Kunst der Radierung ein und in diesem Genre gelang Eckener auch sein künstlerischer Durchbruch. 1905 gründete er eine private Radierschule in Stuttgart und wurde 1908 Lehrer an der Grafikklasse der Stuttgarter Kunstakademie. Im Rahmen der Volksabstimmung in Schleswig 1920 schuf Eckener Plakate und Postkarten für die deutsche Seite. 1925 betraute man ihn als o. Prof. für Lithographie und Holzschnitt mit der Leitung der Akademie. Die Radierung blieb sein stärkstes und subtilstes künstlerisches Medium, als deren Höhepunkt gelten die Illustrationen zu Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter.

Wikipedia

Geboren:21. August 1870, Flensburg, Deutschland
Verstorben:26. Mai 1944, Aalen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Ludwig Dettmann (1865 - 1944)
Ludwig Dettmann
1865 - 1944
Markus Oehlen (1956)
Markus Oehlen
1956
Jaroslaw Kurbanow (1968)
Jaroslaw Kurbanow
1968
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Paul Emil Jacobs (1802 - 1866)
Paul Emil Jacobs
1802 - 1866
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942
Manuel Eitner (1965)
Manuel Eitner
1965
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925

Schöpfer Moderne Kunst

Bernardus Johannes Blommers (1845 - 1914)
Bernardus Johannes Blommers
1845 - 1914
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Hermann Gröber (1865 - 1935)
Hermann Gröber
1865 - 1935
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Gaspar Cams (1874 - 1942)
Gaspar Cams
1874 - 1942
Charles John Holmes (1868 - 1936)
Charles John Holmes
1868 - 1936
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
Robert Léopold Leprince (1800 - 1847)
Robert Léopold Leprince
1800 - 1847
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Oto Logo (1931 - 2016)
Oto Logo
1931 - 2016
× Ein Suchabonnement erstellen