Alexander Eckener (1870 - 1944) - Foto 1

Alexander Eckener

Alexander „Alex“ Eckener war ein deutscher Maler und Grafiker. Eckener erhielt seine ersten künstlerischen Anregungen von seinem Lehrer, dem Flensburger Maler Jacob Nöbbe. Durch dessen Unterstützung konnte Eckener zwischen 1888 und 1892 an der Akademie der Bildenden Künste München studieren. Anschließend kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dort der Künstlerkolonie Ekensund an. Seit 1897 beteiligte er sich an Ausstellungen in Berlin, München, Flensburg und Stuttgart und wurde 1899 Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Mit 29 Jahren ging Eckener 1899 auf Empfehlung von Hans Peter Feddersen nach Stuttgart und wurde an der dortigen Kunstakademie. Dieser führte ihn in die Kunst der Radierung ein und in diesem Genre gelang Eckener auch sein künstlerischer Durchbruch. 1905 gründete er eine private Radierschule in Stuttgart und wurde 1908 Lehrer an der Grafikklasse der Stuttgarter Kunstakademie. Im Rahmen der Volksabstimmung in Schleswig 1920 schuf Eckener Plakate und Postkarten für die deutsche Seite. 1925 betraute man ihn als o. Prof. für Lithographie und Holzschnitt mit der Leitung der Akademie. Die Radierung blieb sein stärkstes und subtilstes künstlerisches Medium, als deren Höhepunkt gelten die Illustrationen zu Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter.

Wikipedia

Geboren:21. August 1870, Flensburg, Deutschland
Verstorben:26. Mai 1944, Aalen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Peter Suhr (1788 - 1857)
Peter Suhr
1788 - 1857
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Albert Ludwig Trippel (1813 - 1854)
Albert Ludwig Trippel
1813 - 1854
Johann Christian Daniel von Schreber (1739 - 1810)
Johann Christian Daniel von Schreber
1739 - 1810
Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
John Bock (1965)
John Bock
1965

Schöpfer Moderne Kunst

Elizabeth Shippen Green (1871 - 1954)
Elizabeth Shippen Green
1871 - 1954
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Georg Sommer (1848 - 1917)
Georg Sommer
1848 - 1917
Sarah Bernhardt (1844 - 1923)
Sarah Bernhardt
1844 - 1923
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Richard Godfrey Rivers (1858 - 1925)
Richard Godfrey Rivers
1858 - 1925
Wilhelm Schmurr (1878 - 1959)
Wilhelm Schmurr
1878 - 1959
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
Will Hicok Low (1853 - 1933)
Will Hicok Low
1853 - 1933
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
Wilhelm Oesterle (1876 - 1928)
Wilhelm Oesterle
1876 - 1928
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942