Alexander Eckener (1870 - 1944) - Foto 1

Alexander Eckener

Alexander „Alex“ Eckener war ein deutscher Maler und Grafiker. Eckener erhielt seine ersten künstlerischen Anregungen von seinem Lehrer, dem Flensburger Maler Jacob Nöbbe. Durch dessen Unterstützung konnte Eckener zwischen 1888 und 1892 an der Akademie der Bildenden Künste München studieren. Anschließend kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dort der Künstlerkolonie Ekensund an. Seit 1897 beteiligte er sich an Ausstellungen in Berlin, München, Flensburg und Stuttgart und wurde 1899 Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Mit 29 Jahren ging Eckener 1899 auf Empfehlung von Hans Peter Feddersen nach Stuttgart und wurde an der dortigen Kunstakademie. Dieser führte ihn in die Kunst der Radierung ein und in diesem Genre gelang Eckener auch sein künstlerischer Durchbruch. 1905 gründete er eine private Radierschule in Stuttgart und wurde 1908 Lehrer an der Grafikklasse der Stuttgarter Kunstakademie. Im Rahmen der Volksabstimmung in Schleswig 1920 schuf Eckener Plakate und Postkarten für die deutsche Seite. 1925 betraute man ihn als o. Prof. für Lithographie und Holzschnitt mit der Leitung der Akademie. Die Radierung blieb sein stärkstes und subtilstes künstlerisches Medium, als deren Höhepunkt gelten die Illustrationen zu Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter.

Wikipedia

Geboren:21. August 1870, Flensburg, Deutschland
Verstorben:26. Mai 1944, Aalen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Clemens von Zimmermann (1788 - 1869)
Clemens von Zimmermann
1788 - 1869
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Alfred Aschauer (1931 - 2013)
Alfred Aschauer
1931 - 2013
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Michael van Ofen (1956)
Michael van Ofen
1956
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Matthias Alten (1871 - 1938)
Matthias Alten
1871 - 1938
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Hans-Wilhelm Spitzmann (1920 - 1989)
Hans-Wilhelm Spitzmann
1920 - 1989

Schöpfer Moderne Kunst

German Pavlovich Egoshin (1931 - 2009)
German Pavlovich Egoshin
1931 - 2009
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Roger de la Fresnaye (1885 - 1925)
Roger de la Fresnaye
1885 - 1925
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Serafino De Tivoli (1826 - 1892)
Serafino De Tivoli
1826 - 1892
Bruno Krauel (1907 - 1999)
Bruno Krauel
1907 - 1999
Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828)
Carl Ernst Christoph Hess
1755 - 1828
Albert Thomas Jarvis Gilbert (1876 - 1927)
Albert Thomas Jarvis Gilbert
1876 - 1927
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Octav Benchile (1872 - 1944)
Octav Benchile
1872 - 1944
Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995