Alexander Eckener (1870 - 1944) - Foto 1

Alexander Eckener

Alexander „Alex“ Eckener war ein deutscher Maler und Grafiker. Eckener erhielt seine ersten künstlerischen Anregungen von seinem Lehrer, dem Flensburger Maler Jacob Nöbbe. Durch dessen Unterstützung konnte Eckener zwischen 1888 und 1892 an der Akademie der Bildenden Künste München studieren. Anschließend kehrte er in seine Heimatstadt zurück und schloss sich dort der Künstlerkolonie Ekensund an. Seit 1897 beteiligte er sich an Ausstellungen in Berlin, München, Flensburg und Stuttgart und wurde 1899 Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Mit 29 Jahren ging Eckener 1899 auf Empfehlung von Hans Peter Feddersen nach Stuttgart und wurde an der dortigen Kunstakademie. Dieser führte ihn in die Kunst der Radierung ein und in diesem Genre gelang Eckener auch sein künstlerischer Durchbruch. 1905 gründete er eine private Radierschule in Stuttgart und wurde 1908 Lehrer an der Grafikklasse der Stuttgarter Kunstakademie. Im Rahmen der Volksabstimmung in Schleswig 1920 schuf Eckener Plakate und Postkarten für die deutsche Seite. 1925 betraute man ihn als o. Prof. für Lithographie und Holzschnitt mit der Leitung der Akademie. Die Radierung blieb sein stärkstes und subtilstes künstlerisches Medium, als deren Höhepunkt gelten die Illustrationen zu Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter.

Wikipedia

Geboren:21. August 1870, Flensburg, Deutschland
Verstorben:26. Mai 1944, Aalen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
Carl Wilhelm Tischbein (1797 - 1855)
Carl Wilhelm Tischbein
1797 - 1855
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011
Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Helene Cramer (1844 - 1916)
Helene Cramer
1844 - 1916
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
Johann Christian Daniel von Schreber (1739 - 1810)
Johann Christian Daniel von Schreber
1739 - 1810
Franz Gertsch (1930 - 2022)
Franz Gertsch
1930 - 2022
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Carsten Nicolai (1965)
Carsten Nicolai
1965
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Erich Wessel (1906 - 1985)
Erich Wessel
1906 - 1985
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843

Schöpfer Moderne Kunst

Winston Spencer Churchill (1874 - 1965)
Winston Spencer Churchill
1874 - 1965
Eligiusz Nevyadomski (1869 - 1923)
Eligiusz Nevyadomski
1869 - 1923
Charles-Fernand de Condamy (1847 - 1913)
Charles-Fernand de Condamy
1847 - 1913
Coert Steynberg (1905 - 1982)
Coert Steynberg
1905 - 1982
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Franz Lenk (1898 - 1968)
Franz Lenk
1898 - 1968
Adolf Schill (1848 - 1911)
Adolf Schill
1848 - 1911
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Lionel Edwards (1878 - 1966)
Lionel Edwards
1878 - 1966
Gerard Pieter Adolfs (1898 - 1968)
Gerard Pieter Adolfs
1898 - 1968
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa (1903 - 2006)
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa
1903 - 2006
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891