Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)

Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837) - Foto 1

Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin

Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (russisch Александр Сергеевич Пушкин) war ein russischer Dichter, Dramatiker und Prosaist, der die Grundlagen des russischen Realismus schuf, Literaturkritiker und -theoretiker, Historiker, Essayist und Journalist.

Puschkin wurde in Moskau in eine aristokratische Familie geboren. Von Kindheit an zeigte er eine einzigartige literarische Begabung und Leidenschaft für das Wort. Seine ersten Gedichte schrieb er in seiner Schulzeit, und seither ist sein Weg untrennbar mit der Welt der Literatur verbunden.

Eines von Puschkins berühmtesten Werken ist Eugen Onegin, ein großartiger Roman in Versen, der die Tiefen der menschlichen Seele auslotet und viele Themen wie Liebe, Freundschaft, Kunst und Gesellschaft erforscht. In diesem Werk schuf Puschkin ein unvergleichliches Bild des russischen Aristokraten und Dichters Eugen Onegin. Puschkin war auch ein Meister der Lyrik und schrieb viele unbeschreiblich schöne Gedichte, die die Gefühle und Emotionen der Menschen in den verschiedensten Situationen zum Ausdruck bringen. Seine Gedichte über die Liebe, die Natur und die Heimat bleiben für die Ewigkeit und inspirieren neue Generationen von Dichtern.

Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin war auch eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und ein Mann mit einem weiten Horizont. Er veröffentlichte Artikel, in denen er seine Meinung zu sozialen und politischen Fragen seiner Zeit äußerte. Seine Leidenschaft für Freiheit und Gerechtigkeit war in seinen Werken und in seinem Leben stets spürbar.

Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin starb am 10. Februar 1837 an den Folgen eines Duells, aber sein Werk bleibt lebendig und unvergänglich. Sein literarisches Vermächtnis hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Weltliteratur hinterlassen, und sein Werk inspiriert nach wie vor Fans in aller Welt.

Geboren:6. Juny 1799, Moskau, Russland
Verstorben:10. Februar 1837, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Kritiker, Grafiker, Historiker, Journalist, Dichter, Publizist, Schriftsteller
Genre:Fabelhaftes episches Genre, Historienmalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik
PUSHKIN, Aleksandr - Auktionspreise

Auktionspreise Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Dimitri Dmitrievitch Bouchene (1898 - 1993)
Dimitri Dmitrievitch Bouchene
1898 - 1993
Natalya Vasil'evna Glebova (1951)
Natalya Vasil'evna Glebova
1951
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (1885 - 1964)
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow
1885 - 1964
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972

Schöpfer Realismus

Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
Dominique Rozier (1840 - 1901)
Dominique Rozier
1840 - 1901
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Wyke Bayliss (1835 - 1906)
Wyke Bayliss
1835 - 1906
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Bastien Beaupré (XIX. Jahrhundert - ?)
Bastien Beaupré
XIX. Jahrhundert - ?
Noel-Dieudonné Finart (1797 - 1852)
Noel-Dieudonné Finart
1797 - 1852
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Hendrik Gerrit ten Cate (1803 - 1856)
Hendrik Gerrit ten Cate
1803 - 1856