Józef Rapacki (1871 - 1929) - Foto 1

Józef Rapacki

Józef Rapacki war ein begabter polnischer Maler und Grafiker, der vor allem für seine nostalgischen Landschaften von Masowien bekannt ist. 

Im Alter von vierzehn Jahren schrieb sich Rapacki in eine Zeichenklasse von Wojciech Gerson ein. Später schrieb er sich an der Krakauer Akademie der Schönen Künste ein, wo er bei Isidor Jabloński, Florian Czink und Felix Szynałewski studierte.

Zunächst malte er Genreszenen. Im Jahr 1889 reiste Jozef Rapacki nach München, wo er zwei Jahre lang bei dem Porträtisten Konrad Fehr studierte und von der Münchner Schule beeinflusst wurde.

Er begann auch, Zeichnungen für verschiedene Warschauer Zeitschriften anzufertigen und illustrierte die Werke von Ignacy Krasicki. Rapacki stellte viel aus, unter anderem auf der Weltausstellung (1900).

1907 zog Rapacki mit seiner Familie nach Olszanka, wo sich sein Haus zu einem Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller entwickelte. Hier konzentrierte er sich auf Landschaften und schuf einige seiner bekanntesten Werke. Während des Ersten Weltkriegs zeichnete er für die Warschauer Presse zahlreiche Bilder von der deutschen Besatzung.

Józef Rapackis Werke sind nach wie vor beliebt und werden wegen ihres einzigartigen Stils und ihrer besonderen Atmosphäre geschätzt.

Geboren:19. März 1871, Warschau, Polen
Verstorben:31. Januar 1929, Olszanka, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Polen

Stanisława de Karłowska (1876 - 1952)
Stanisława de Karłowska
1876 - 1952
Czeslaw Wasilewski (1875 - 1947)
Czeslaw Wasilewski
1875 - 1947
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Henryk Piatkowski (1853 - 1932)
Henryk Piatkowski
1853 - 1932
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Zdzisław Beksiński (1929 - 2005)
Zdzisław Beksiński
1929 - 2005
Adam Badovsky (1857 - 1903)
Adam Badovsky
1857 - 1903
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954
Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Ewa Juszkiewicz (1984)
Ewa Juszkiewicz
1984
Henry Mosler (1841 - 1920)
Henry Mosler
1841 - 1920
Zbylut Grzywacz (1939 - 2004)
Zbylut Grzywacz
1939 - 2004

Schöpfer Realismus

Bernardus Johannes Blommers (1845 - 1914)
Bernardus Johannes Blommers
1845 - 1914
John Douglas Perrett (1859 - 1937)
John Douglas Perrett
1859 - 1937
Martin Trigler (1867 - 1938)
Martin Trigler
1867 - 1938
Carl August Breitenstein (1864 - 1921)
Carl August Breitenstein
1864 - 1921
Salah Taher (1911 - 2007)
Salah Taher
1911 - 2007
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Almery Lobel-Riche (1877 - 1950)
Almery Lobel-Riche
1877 - 1950
Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Catharine Carter Critcher (1868 - 1964)
Catharine Carter Critcher
1868 - 1964
Vera Mohr-Möller (1911 - 1998)
Vera Mohr-Möller
1911 - 1998
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Olivier Chéron (1854 - 1935)
Olivier Chéron
1854 - 1935
Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)
Henri Fantin-Latour
1836 - 1904
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942