Józef Rapacki (1871 - 1929) - Foto 1

Józef Rapacki

Józef Rapacki war ein begabter polnischer Maler und Grafiker, der vor allem für seine nostalgischen Landschaften von Masowien bekannt ist. 

Im Alter von vierzehn Jahren schrieb sich Rapacki in eine Zeichenklasse von Wojciech Gerson ein. Später schrieb er sich an der Krakauer Akademie der Schönen Künste ein, wo er bei Isidor Jabloński, Florian Czink und Felix Szynałewski studierte.

Zunächst malte er Genreszenen. Im Jahr 1889 reiste Jozef Rapacki nach München, wo er zwei Jahre lang bei dem Porträtisten Konrad Fehr studierte und von der Münchner Schule beeinflusst wurde.

Er begann auch, Zeichnungen für verschiedene Warschauer Zeitschriften anzufertigen und illustrierte die Werke von Ignacy Krasicki. Rapacki stellte viel aus, unter anderem auf der Weltausstellung (1900).

1907 zog Rapacki mit seiner Familie nach Olszanka, wo sich sein Haus zu einem Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller entwickelte. Hier konzentrierte er sich auf Landschaften und schuf einige seiner bekanntesten Werke. Während des Ersten Weltkriegs zeichnete er für die Warschauer Presse zahlreiche Bilder von der deutschen Besatzung.

Józef Rapackis Werke sind nach wie vor beliebt und werden wegen ihres einzigartigen Stils und ihrer besonderen Atmosphäre geschätzt.

Geboren:19. März 1871, Warschau, Polen
Verstorben:31. Januar 1929, Olszanka, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Polen

Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Xawery Dunikowski (1875 - 1964)
Xawery Dunikowski
1875 - 1964
Edward Okun (1872 - 1945)
Edward Okun
1872 - 1945
Vasyl Mikhailovich Khmeluk (1903 - 1986)
Vasyl Mikhailovich Khmeluk
1903 - 1986
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Edward Dwurnik (1943 - 2018)
Edward Dwurnik
1943 - 2018
David Schneuer (1905 - 1988)
David Schneuer
1905 - 1988
Jurij Jewgenjewitsch Degen (1896 - 1923)
Jurij Jewgenjewitsch Degen
1896 - 1923
Eugen Dekkert (1865 - 1956)
Eugen Dekkert
1865 - 1956
Peter Reinicke (1711 - 1768)
Peter Reinicke
1711 - 1768
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967

Schöpfer Realismus

William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Marcel Pagnol (1895 - 1974)
Marcel Pagnol
1895 - 1974
Hilo Chen (1942)
Hilo Chen
1942
Willibald Winck (1867 - 1932)
Willibald Winck
1867 - 1932
Michel Kikoine (1892 - 1968)
Michel Kikoine
1892 - 1968
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Alexis Vollon (1865 - 1945)
Alexis Vollon
1865 - 1945
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Jean Pierre Alexandre Antigna (1817 - 1878)
Jean Pierre Alexandre Antigna
1817 - 1878
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow (1850 - 1929)
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow
1850 - 1929
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Albert Baur I (1835 - 1906)
Albert Baur I
1835 - 1906
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Raphy Dallèves (1878 - 1940)
Raphy Dallèves
1878 - 1940
Richard Godfrey Rivers (1858 - 1925)
Richard Godfrey Rivers
1858 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen