Józef Rapacki (1871 - 1929) - Foto 1

Józef Rapacki

Józef Rapacki war ein begabter polnischer Maler und Grafiker, der vor allem für seine nostalgischen Landschaften von Masowien bekannt ist. 

Im Alter von vierzehn Jahren schrieb sich Rapacki in eine Zeichenklasse von Wojciech Gerson ein. Später schrieb er sich an der Krakauer Akademie der Schönen Künste ein, wo er bei Isidor Jabloński, Florian Czink und Felix Szynałewski studierte.

Zunächst malte er Genreszenen. Im Jahr 1889 reiste Jozef Rapacki nach München, wo er zwei Jahre lang bei dem Porträtisten Konrad Fehr studierte und von der Münchner Schule beeinflusst wurde.

Er begann auch, Zeichnungen für verschiedene Warschauer Zeitschriften anzufertigen und illustrierte die Werke von Ignacy Krasicki. Rapacki stellte viel aus, unter anderem auf der Weltausstellung (1900).

1907 zog Rapacki mit seiner Familie nach Olszanka, wo sich sein Haus zu einem Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller entwickelte. Hier konzentrierte er sich auf Landschaften und schuf einige seiner bekanntesten Werke. Während des Ersten Weltkriegs zeichnete er für die Warschauer Presse zahlreiche Bilder von der deutschen Besatzung.

Józef Rapackis Werke sind nach wie vor beliebt und werden wegen ihres einzigartigen Stils und ihrer besonderen Atmosphäre geschätzt.

Geboren:19. März 1871, Warschau, Polen
Verstorben:31. Januar 1929, Olszanka, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Polen

Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Jan Matejko (1838 - 1893)
Jan Matejko
1838 - 1893
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Hanna Dąbkowska-Skriabin (1933 - 2013)
Hanna Dąbkowska-Skriabin
1933 - 2013
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov (1894 - 1933)
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov
1894 - 1933
Marcin Yablonsky (1801 - 1876)
Marcin Yablonsky
1801 - 1876

Schöpfer Realismus

Charles Holroyd (1861 - 1917)
Charles Holroyd
1861 - 1917
Thuro Balzer (1882 - 1967)
Thuro Balzer
1882 - 1967
Michael Gundermann (1945)
Michael Gundermann
1945
Francis Prout Mahony (1862 - 1916)
Francis Prout Mahony
1862 - 1916
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Nikolai Konstantinowitsch Roerich (1874 - 1947)
Nikolai Konstantinowitsch Roerich
1874 - 1947
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Jan Bogaerts (1878 - 1962)
Jan Bogaerts
1878 - 1962
Bela Balla (1882 - 1965)
Bela Balla
1882 - 1965
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Mogens Ballin (1871 - 1914)
Mogens Ballin
1871 - 1914
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen