Józef Rapacki (1871 - 1929) - Foto 1

Józef Rapacki

Józef Rapacki war ein begabter polnischer Maler und Grafiker, der vor allem für seine nostalgischen Landschaften von Masowien bekannt ist. 

Im Alter von vierzehn Jahren schrieb sich Rapacki in eine Zeichenklasse von Wojciech Gerson ein. Später schrieb er sich an der Krakauer Akademie der Schönen Künste ein, wo er bei Isidor Jabloński, Florian Czink und Felix Szynałewski studierte.

Zunächst malte er Genreszenen. Im Jahr 1889 reiste Jozef Rapacki nach München, wo er zwei Jahre lang bei dem Porträtisten Konrad Fehr studierte und von der Münchner Schule beeinflusst wurde.

Er begann auch, Zeichnungen für verschiedene Warschauer Zeitschriften anzufertigen und illustrierte die Werke von Ignacy Krasicki. Rapacki stellte viel aus, unter anderem auf der Weltausstellung (1900).

1907 zog Rapacki mit seiner Familie nach Olszanka, wo sich sein Haus zu einem Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller entwickelte. Hier konzentrierte er sich auf Landschaften und schuf einige seiner bekanntesten Werke. Während des Ersten Weltkriegs zeichnete er für die Warschauer Presse zahlreiche Bilder von der deutschen Besatzung.

Józef Rapackis Werke sind nach wie vor beliebt und werden wegen ihres einzigartigen Stils und ihrer besonderen Atmosphäre geschätzt.

Geboren:19. März 1871, Warschau, Polen
Verstorben:31. Januar 1929, Olszanka, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Polen

 Natalia LL (1937 - 2022)
Natalia LL
1937 - 2022
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Magdalena Abakanowicz (1930 - 2017)
Magdalena Abakanowicz
1930 - 2017
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz) (1874 - 1927)
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz)
1874 - 1927
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Jan Matejko (1838 - 1893)
Jan Matejko
1838 - 1893
Leonhard Sandrock (1867 - 1945)
Leonhard Sandrock
1867 - 1945
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Hanna Dąbkowska-Skriabin (1933 - 2013)
Hanna Dąbkowska-Skriabin
1933 - 2013
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Bronisława Wilimowska (1919 - 2004)
Bronisława Wilimowska
1919 - 2004
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Paulina Olowska (1976)
Paulina Olowska
1976

Schöpfer Realismus

Louis Nattero (1870 - 1915)
Louis Nattero
1870 - 1915
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Matthew James MacNally (1873 - 1943)
Matthew James MacNally
1873 - 1943
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Aleksandr Karlovich Beggrov (1841 - 1914)
Aleksandr Karlovich Beggrov
1841 - 1914
Barbara Regina Dietzsch (1706 - 1783)
Barbara Regina Dietzsch
1706 - 1783
Alfred Wordsworth Thompson (1840 - 1896)
Alfred Wordsworth Thompson
1840 - 1896
Adolphe Morin (1841 - 1880)
Adolphe Morin
1841 - 1880
Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Fidelia Bridges (1834 - 1923)
Fidelia Bridges
1834 - 1923
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891
Jean Mazzella (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Mazzella
XIX. Jahrhundert - ?
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen