Paul Hoecker (1854 - 1910) - Foto 1

Paul Hoecker

Paul Hoecker, auch Paul Höcker war ein deutscher Maler der Münchner Schule und Gründungsmitglied der Münchner Secession. 1883 trat er mit Genrebildern aus Holland und Interieurs auf der Münchner internationalen Kunstausstellung auf, in welchen sich Feinheit der Charakteristik mit einer großen koloristischen Fertigkeit in der Behandlung des Helldunkels verband. Paul Hoecker wurde zum 1. Dezember 1891 mit 36 Jahren als Professor an die Königliche Akademie der Bildenden Künste in München berufen. Hoecker war "der erste Moderne an der Akademie". Er vermittelte seinen Schülern die Kunst der Schule von Barbizon, der Impressionisten und Neo-Impressionisten sowie der neuen Strömungen aus Dachau und Worpswede. Am 4. April 1892 kam es zu der von Hoecker mitbetriebenen Gründung der Secession, zu deren Vorstand er als Schriftführer gehörte. Die Münchener Secession war die erste in Deutschland, die neue Mal- und Ausstellungsformen ermöglichen wollte.

Wikipedia

Geboren:11. August 1854, Długopole Górne, Polen
Verstorben:13. Januar 1910, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Ralf Peters (1960)
Ralf Peters
1960
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Dirk Skreber (1961)
Dirk Skreber
1961
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865
Günter Schöllkopf (1935 - 1979)
Günter Schöllkopf
1935 - 1979
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Johann Zoffany (1733 - 1810)
Johann Zoffany
1733 - 1810
Adalbert Waagen (1833 - 1898)
Adalbert Waagen
1833 - 1898
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878

Schöpfer Realismus

Saad Al-Tai (1935)
Saad Al-Tai
1935
Oleg Yuryevich Yakhnin (1945)
Oleg Yuryevich Yakhnin
1945
Jan Bogaerts (1878 - 1962)
Jan Bogaerts
1878 - 1962
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Pawel Dmitrijewitsch Korin (1892 - 1967)
Pawel Dmitrijewitsch Korin
1892 - 1967
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)
Walter Schulz-Matan
1889 - 1965
Abraham Solomon (1825 - 1862)
Abraham Solomon
1825 - 1862
Rod Penner (1965)
Rod Penner
1965
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Iwan Iwanowitsch Risnitsch (1908 - 1998)
Iwan Iwanowitsch Risnitsch
1908 - 1998
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
× Ein Suchabonnement erstellen