Paul Hoecker (1854 - 1910) - Foto 1

Paul Hoecker

Paul Hoecker, auch Paul Höcker war ein deutscher Maler der Münchner Schule und Gründungsmitglied der Münchner Secession. 1883 trat er mit Genrebildern aus Holland und Interieurs auf der Münchner internationalen Kunstausstellung auf, in welchen sich Feinheit der Charakteristik mit einer großen koloristischen Fertigkeit in der Behandlung des Helldunkels verband. Paul Hoecker wurde zum 1. Dezember 1891 mit 36 Jahren als Professor an die Königliche Akademie der Bildenden Künste in München berufen. Hoecker war "der erste Moderne an der Akademie". Er vermittelte seinen Schülern die Kunst der Schule von Barbizon, der Impressionisten und Neo-Impressionisten sowie der neuen Strömungen aus Dachau und Worpswede. Am 4. April 1892 kam es zu der von Hoecker mitbetriebenen Gründung der Secession, zu deren Vorstand er als Schriftführer gehörte. Die Münchener Secession war die erste in Deutschland, die neue Mal- und Ausstellungsformen ermöglichen wollte.

Wikipedia

Geboren:11. August 1854, Długopole Górne, Polen
Verstorben:13. Januar 1910, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Hermann Anschütz (1802 - 1880)
Hermann Anschütz
1802 - 1880
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Ludwig Brunow (1843 - 1913)
Ludwig Brunow
1843 - 1913
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Karl Stuhlmüller (1859 - 1930)
Karl Stuhlmüller
1859 - 1930
Julius Konrad Hentschel (1872 - 1907)
Julius Konrad Hentschel
1872 - 1907
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)
Franz Xaver Messerschmidt
1736 - 1783
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911

Schöpfer Realismus

Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Heinrich Jakob Aldenrath (1775 - 1844)
Heinrich Jakob Aldenrath
1775 - 1844
Friedrich Coubillier (1869 - 1953)
Friedrich Coubillier
1869 - 1953
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Grafton Tyler Brown (1841 - 1918)
Grafton Tyler Brown
1841 - 1918
Theodor Skovgaard (1913 - 1993)
Theodor Skovgaard
1913 - 1993
Jules Masuré (1819 - 1910)
Jules Masuré
1819 - 1910
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Charles-Olivier de Penne (1831 - 1897)
Charles-Olivier de Penne
1831 - 1897
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow (1926 - 1994)
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow
1926 - 1994
William Joseph Julius Caesar Bond (1833 - 1926)
William Joseph Julius Caesar Bond
1833 - 1926
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Abdul Qadir Al Rassam (1882 - 1952)
Abdul Qadir Al Rassam
1882 - 1952