Juan de Arellano (1614 - 1676) - Foto 1

Juan de Arellano

Juan de Arellano war ein spanischer Maler der Barockzeit.

Juan de Arellano wurde stark von flämischen und italienischen Künstlern beeinflusst. Er spezialisierte sich auf Blumenstillleben und galt als Spaniens bester Meister dieses Genres. In seinen Gemälden - den so genannten Concertos - stellte der Künstler häufig exotische Vögel in Blumen dar. Die Gemälde von Juan de Arellano zeichnen sich durch eine sorgfältige Komposition und eine große Vielfalt an Blumen aus, die der Künstler sehr sorgfältig und authentisch malte.

Blumenkompositionen waren im 17. Jahrhundert sehr beliebt, und mit der Zeit wurde Juan de Arellano so reich, dass er ein eigenes Atelier eröffnete, in dem seine drei Söhne, die ebenfalls Künstler wurden, arbeiteten.

Geboren:3. August 1614, Madrid, Spanien
Verstorben:13. Oktober 1676, Madrid, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Alexis Simon Belle (1674 - 1734)
Alexis Simon Belle
1674 - 1734
Arnold Boonen (1669 - 1729)
Arnold Boonen
1669 - 1729
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Dirck van Delen (1605 - 1671)
Dirck van Delen
1605 - 1671
Pietro Testa (1611 - 1650)
Pietro Testa
1611 - 1650
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Jacques Stella (1596 - 1657)
Jacques Stella
1596 - 1657
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Giulio Campi (1502 - 1572)
Giulio Campi
1502 - 1572
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
× Ein Suchabonnement erstellen