Juan de Arellano (1614 - 1676) - Foto 1

Juan de Arellano

Juan de Arellano war ein spanischer Maler der Barockzeit.

Juan de Arellano wurde stark von flämischen und italienischen Künstlern beeinflusst. Er spezialisierte sich auf Blumenstillleben und galt als Spaniens bester Meister dieses Genres. In seinen Gemälden - den so genannten Concertos - stellte der Künstler häufig exotische Vögel in Blumen dar. Die Gemälde von Juan de Arellano zeichnen sich durch eine sorgfältige Komposition und eine große Vielfalt an Blumen aus, die der Künstler sehr sorgfältig und authentisch malte.

Blumenkompositionen waren im 17. Jahrhundert sehr beliebt, und mit der Zeit wurde Juan de Arellano so reich, dass er ein eigenes Atelier eröffnete, in dem seine drei Söhne, die ebenfalls Künstler wurden, arbeiteten.

Geboren:3. August 1614, Madrid, Spanien
Verstorben:13. Oktober 1676, Madrid, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Francis Barlow (1626 - 1704)
Francis Barlow
1626 - 1704
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Giovanni Battista Castello (1509 - 1569)
Giovanni Battista Castello
1509 - 1569
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
George Brookshaw (1751 - 1823)
George Brookshaw
1751 - 1823
Adam Pick (1621 - 1659)
Adam Pick
1621 - 1659
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764)
Jean-Philippe Rameau
1683 - 1764