Agostino Carracci (1557 - 1602) - Foto 1

Agostino Carracci

Agostino Carracci war ein italienischer Maler und Kupferstecher, der vor allem als einer der führenden Druckkünstler seiner Generation bekannt wurde. Er stach reproduktive Gravuren nach Werken vieler zeitgenössischer und vergangener Maler wie Paolo Veronese und Jacopo Tintoretto. Agostino war der ältere Bruder von Annibale Carracci und Cousin von Ludovico Carracci. Zusammen waren sie für eine weitreichende Erneuerung der italienischen Malerei am Ende des 16. Jahrhunderts verantwortlich, teilweise durch die informelle Akademie, die sie in Bologna um 1580 gründeten​​.

Agostino Carracci wurde in Bologna geboren und war sowohl als Graveur als auch als Maler tätig. Zwischen 1597 und 1599 arbeitete er mit seinem Bruder an Fresken für die Galerie des Palazzo Farnese in Rom. Seine Werke finden sich in verschiedenen Sammlungen, darunter das Muscarelle Museum of Art in Virginia und die Galleria nazionale di Parma​. Er war auch für seine erotischen Drucke bekannt, von denen einige im British Museum aufbewahrt werden​.

Agostinos Karriere wurde durch seinen vorzeitigen Tod im Jahr 1602 in Parma beendet. Trotz seines relativ kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes Erbe, das seine Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht. Seine Werke, darunter "Die letzte Kommunion des heiligen Hieronymus" in der Pinacoteca Nazionale di Bologna und die Fresken im Palazzo Farnese in Rom, zeugen von seinem Talent und seiner künstlerischen Vision​​.

Wenn Sie mehr über Agostino Carracci erfahren möchten, melden Sie sich für Updates an, die Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk informieren.

Geboren:16. August 1557, Bologna, Italien
Verstorben:22. März 1602, Parma, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Carlo Fontana (1638 - 1714)
Carlo Fontana
1638 - 1714
Coppo Di Marcovaldo (1225 - 1276)
Coppo Di Marcovaldo
1225 - 1276
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Giuseppe Ajmone (1923 - 2005)
Giuseppe Ajmone
1923 - 2005
Antonello Riccio (1576)
Antonello Riccio
1576
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Jonathan De Pas (1932 - 1991)
Jonathan De Pas
1932 - 1991
Ernesta Bisi (1788 - 1859)
Ernesta Bisi
1788 - 1859
Piero Fornasetti (1913 - 1988)
Piero Fornasetti
1913 - 1988
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo) (1703 - 1734)
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo)
1703 - 1734
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Alessandro Varotari (1588 - 1649)
Alessandro Varotari
1588 - 1649
Marcello Lo Giudice (1957)
Marcello Lo Giudice
1957
Juan Lepiani (1864 - 1932)
Juan Lepiani
1864 - 1932

Schöpfer Alte Meister

Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
Matthias Steinl (1644 - 1727)
Matthias Steinl
1644 - 1727
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
Cosimo Ulivelli (1625 - 1704)
Cosimo Ulivelli
1625 - 1704
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Henri Beaubrun (1603 - 1677)
Henri Beaubrun
1603 - 1677
John Hilton II (1599 - 1657)
John Hilton II
1599 - 1657
Giovanni Francesco Venturini (1650 - 1710)
Giovanni Francesco Venturini
1650 - 1710
Andrea Andreani (1558 - 1629)
Andrea Andreani
1558 - 1629
Hans Gillisz. Bollongier (1600 - 1672)
Hans Gillisz. Bollongier
1600 - 1672
François Girardon (1628 - 1715)
François Girardon
1628 - 1715
Andrea Lilli (1560 - 1635)
Andrea Lilli
1560 - 1635
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Simon Kick (1603 - 1652)
Simon Kick
1603 - 1652
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682