Agostino Carracci (1557 - 1602) - Foto 1

Agostino Carracci

Agostino Carracci war ein italienischer Maler und Kupferstecher, der vor allem als einer der führenden Druckkünstler seiner Generation bekannt wurde. Er stach reproduktive Gravuren nach Werken vieler zeitgenössischer und vergangener Maler wie Paolo Veronese und Jacopo Tintoretto. Agostino war der ältere Bruder von Annibale Carracci und Cousin von Ludovico Carracci. Zusammen waren sie für eine weitreichende Erneuerung der italienischen Malerei am Ende des 16. Jahrhunderts verantwortlich, teilweise durch die informelle Akademie, die sie in Bologna um 1580 gründeten​​.

Agostino Carracci wurde in Bologna geboren und war sowohl als Graveur als auch als Maler tätig. Zwischen 1597 und 1599 arbeitete er mit seinem Bruder an Fresken für die Galerie des Palazzo Farnese in Rom. Seine Werke finden sich in verschiedenen Sammlungen, darunter das Muscarelle Museum of Art in Virginia und die Galleria nazionale di Parma​. Er war auch für seine erotischen Drucke bekannt, von denen einige im British Museum aufbewahrt werden​.

Agostinos Karriere wurde durch seinen vorzeitigen Tod im Jahr 1602 in Parma beendet. Trotz seines relativ kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes Erbe, das seine Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht. Seine Werke, darunter "Die letzte Kommunion des heiligen Hieronymus" in der Pinacoteca Nazionale di Bologna und die Fresken im Palazzo Farnese in Rom, zeugen von seinem Talent und seiner künstlerischen Vision​​.

Wenn Sie mehr über Agostino Carracci erfahren möchten, melden Sie sich für Updates an, die Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk informieren.

Geboren:16. August 1557, Bologna, Italien
Verstorben:22. März 1602, Parma, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister
Carracci, Agostino - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Agostino Carracci

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Italien

Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Giulio Turcato (1912 - 1995)
Giulio Turcato
1912 - 1995
Pietro di Giovanni D'Ambrogio (1410 - 1449)
Pietro di Giovanni D'Ambrogio
1410 - 1449
Alberto Burri (1915 - 1995)
Alberto Burri
1915 - 1995
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Vincenzo Petrocelli (1823 - 1896)
Vincenzo Petrocelli
1823 - 1896
Priamo della Quercia (1400 - 1467)
Priamo della Quercia
1400 - 1467
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746

Schöpfer Alte Meister

Mina Lukitsch Kolokolnikow (1707 - 1775)
Mina Lukitsch Kolokolnikow
1707 - 1775
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
Claes Moeyaert (1591 - 1655)
Claes Moeyaert
1591 - 1655
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Abraham Mignon (1640 - 1679)
Abraham Mignon
1640 - 1679
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Nicolas de Nicolay (1517 - 1583)
Nicolas de Nicolay
1517 - 1583
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530
Barend Graat (1628 - 1709)
Barend Graat
1628 - 1709
Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650
Christian Berentz (1658 - 1722)
Christian Berentz
1658 - 1722
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710