Paul Bril (1554 - 1626) - Foto 1

Paul Bril

Paul Bril, ein flämischer Maler, gilt als bedeutender Landschaftsmaler seiner Zeit. Er war bekannt für seine italienisch beeinflussten Landschaften, die sowohl in Italien als auch in Nordeuropa großen Einfluss auf die Landschaftsmalerei hatten.

Nach seiner Ausbildung in Antwerpen zog Bril 1575 nach Rom, wo er sich mit der italienischen Landschaftsmalerei, insbesondere mit dem Werk von Annibale Carracci, auseinandersetzte. Dies führte zu einer Transformation seines Stils, der ruhiger und klassizistischer wurde. Paul Bril malte sowohl Fresken als auch kleine Kabinettbilder auf Kupfer und arbeitete häufig mit Figurenmaler wie Johann Rottenhammer zusammen. Seine Werke beeinflussten spätere Künstler wie Claude Lorrain maßgeblich.

Für Kunstsammler und Experten stellt Brils Werk eine faszinierende Verbindung zwischen der flämischen Manneristen-Landschaft und der idealisierten italienischen Landschaft des 17. Jahrhunderts dar. Seine Werke sind in führenden Galerien weltweit zu finden, darunter die Uffizien in Florenz und die National Gallery in London.

Wenn Sie Interesse an Paul Bril haben und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1554, Antwerpen, Belgien
Verstorben:7. Oktober 1626, Rom, Italien
Nationalität:Belgien, Italien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Pastoral, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Manierismus, Alte Meister
Technik:Gravur, Fresko, Öl

Autoren und Künstler Belgien

Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Marc Baets (1700 - 1749)
Marc Baets
1700 - 1749
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Ernest Engel-Pak (1885 - 1965)
Ernest Engel-Pak
1885 - 1965
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Constant Permeke (1886 - 1952)
Constant Permeke
1886 - 1952
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940

Schöpfer Alte Meister

Ádám Mányoki (1673 - 1757)
Ádám Mányoki
1673 - 1757
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670
Jan Jacobsz. van der Stoffe (1610 - 1682)
Jan Jacobsz. van der Stoffe
1610 - 1682
Jacob Kempener (? - ?)
Jacob Kempener
? - ?
Joannes van Doetecum I (1530 - 1605)
Joannes van Doetecum I
1530 - 1605
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Pier Francesco Cittadini (1616 - 1681)
Pier Francesco Cittadini
1616 - 1681
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Johannes Borman (1620 - 1679)
Johannes Borman
1620 - 1679
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Johann Gregor Höroldt (1696 - 1775)
Johann Gregor Höroldt
1696 - 1775
Aert van der Neer (1603 - 1677)
Aert van der Neer
1603 - 1677
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen