Paul Bril (1554 - 1626) - Foto 1

Paul Bril

Paul Bril, ein flämischer Maler, gilt als bedeutender Landschaftsmaler seiner Zeit. Er war bekannt für seine italienisch beeinflussten Landschaften, die sowohl in Italien als auch in Nordeuropa großen Einfluss auf die Landschaftsmalerei hatten.

Nach seiner Ausbildung in Antwerpen zog Bril 1575 nach Rom, wo er sich mit der italienischen Landschaftsmalerei, insbesondere mit dem Werk von Annibale Carracci, auseinandersetzte. Dies führte zu einer Transformation seines Stils, der ruhiger und klassizistischer wurde. Paul Bril malte sowohl Fresken als auch kleine Kabinettbilder auf Kupfer und arbeitete häufig mit Figurenmaler wie Johann Rottenhammer zusammen. Seine Werke beeinflussten spätere Künstler wie Claude Lorrain maßgeblich.

Für Kunstsammler und Experten stellt Brils Werk eine faszinierende Verbindung zwischen der flämischen Manneristen-Landschaft und der idealisierten italienischen Landschaft des 17. Jahrhunderts dar. Seine Werke sind in führenden Galerien weltweit zu finden, darunter die Uffizien in Florenz und die National Gallery in London.

Wenn Sie Interesse an Paul Bril haben und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1554, Antwerpen, Belgien
Verstorben:7. Oktober 1626, Rom, Italien
Nationalität:Belgien, Italien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Pastoral, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Manierismus, Alte Meister
Technik:Gravur, Fresko, Öl

Autoren und Künstler Belgien

Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651

Schöpfer Alte Meister

Jan Gossaert (1478 - 1532)
Jan Gossaert
1478 - 1532
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Antonio Galli Bibiena (1697 - 1774)
Antonio Galli Bibiena
1697 - 1774
Jacques Thouron (1749 - 1789)
Jacques Thouron
1749 - 1789
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Giuseppe Vicenzino (1662 - 1700)
Giuseppe Vicenzino
1662 - 1700
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Nicola Federici (1747 - 1808)
Nicola Federici
1747 - 1808
Carlo Antonio Tavella (1668 - 1738)
Carlo Antonio Tavella
1668 - 1738
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
 Meister der Dormitio Virginis Massari (XV. Jahrhundert - ?)
Meister der Dormitio Virginis Massari
XV. Jahrhundert - ?
Carl Wilhelm Nicolaus Becker (1817 - ?)
Carl Wilhelm Nicolaus Becker
1817 - ?
× Ein Suchabonnement erstellen