Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974) - Foto 1

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner

Friedrich Leonhard Heubner war ein deutscher Gebrauchsgraphiker, Maler, Zeichner und Illustrator. 1914 war er Gründungsmitglied der Künstlergruppe Die Sechs. 1916 war er in der Galerie Ernst Arnold auf der „Zweiten Ausstellung Dresdner Künstler die im Heeresdienst stehen“ vertreten. Ab 1920 war er Mitglied der Münchener Secession und stellte regelmäßig dort aus. Heubner befreite sich schnell vom Münchner Jugendstil und entwickelte einen eigenen schwungvollen Zeichnungsstil. Es entstanden Karikaturen für die Jugend, Die Gartenlaube und den Simplicissimus. Zunächst trat Heubner als Plakatgestalter in Erscheinung. In den 1920er Jahren wandte er sich stärker der Buchillustration zu und schuf Radierungen sowie Lithographien. In seinen vor allem auf Reisen entstandenen Gemälden der 1920er Jahre kam er zu einer expressiven Auffassung der Landschaft. Kulturhistorisch bedeutend sind seine Zeichnungen, die ab 1945 das zerstörte München und den Wiederaufbau zeigen, viele davon befinden sich heute in der Sammlung des Münchner Stadtmuseums. 

Wikipedia

Geboren:24. Dezember 1886, Dresden, Deutschland
Verstorben:26. September 1974, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Karikatur, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus
Technik:Buch Grafik, Gouache, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Einbeck (1890 - 1968)
Walter Einbeck
1890 - 1968
Margarete Zahn (1954)
Margarete Zahn
1954
Siegmund Lympasik (1920 - 1996)
Siegmund Lympasik
1920 - 1996
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Ludwig Dettmann (1865 - 1944)
Ludwig Dettmann
1865 - 1944
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Gustav Traub (1885 - 1955)
Gustav Traub
1885 - 1955
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
 Maria Pirwitz (1926 - 1984)
Maria Pirwitz
1926 - 1984

Schöpfer Moderne Kunst

Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Herman Schilcher (1909 - 2003)
Herman Schilcher
1909 - 2003
Wasilij Jegorowitsch Woronkow (1859 - ?)
Wasilij Jegorowitsch Woronkow
1859 - ?
Nguyen Tu Nghiem (1922 - 2016)
Nguyen Tu Nghiem
1922 - 2016
Arne Durban (1912 - 1993)
Arne Durban
1912 - 1993
Sally Henriques (1815 - 1886)
Sally Henriques
1815 - 1886
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Karl Knaths (1891 - 1971)
Karl Knaths
1891 - 1971
Joseph Peter Wilms (1814 - 1892)
Joseph Peter Wilms
1814 - 1892
Ludwik Gędłek (1847 - 1904)
Ludwik Gędłek
1847 - 1904
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen