Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974) - Foto 1

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner

Friedrich Leonhard Heubner war ein deutscher Gebrauchsgraphiker, Maler, Zeichner und Illustrator. 1914 war er Gründungsmitglied der Künstlergruppe Die Sechs. 1916 war er in der Galerie Ernst Arnold auf der „Zweiten Ausstellung Dresdner Künstler die im Heeresdienst stehen“ vertreten. Ab 1920 war er Mitglied der Münchener Secession und stellte regelmäßig dort aus. Heubner befreite sich schnell vom Münchner Jugendstil und entwickelte einen eigenen schwungvollen Zeichnungsstil. Es entstanden Karikaturen für die Jugend, Die Gartenlaube und den Simplicissimus. Zunächst trat Heubner als Plakatgestalter in Erscheinung. In den 1920er Jahren wandte er sich stärker der Buchillustration zu und schuf Radierungen sowie Lithographien. In seinen vor allem auf Reisen entstandenen Gemälden der 1920er Jahre kam er zu einer expressiven Auffassung der Landschaft. Kulturhistorisch bedeutend sind seine Zeichnungen, die ab 1945 das zerstörte München und den Wiederaufbau zeigen, viele davon befinden sich heute in der Sammlung des Münchner Stadtmuseums. 

Wikipedia

Geboren:24. Dezember 1886, Dresden, Deutschland
Verstorben:26. September 1974, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Karikatur, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus
Technik:Buch Grafik, Gouache, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Heinz Bohrmann (1928 - 1998)
Karl Heinz Bohrmann
1928 - 1998
Heinrich Marr (1807 - 1871)
Heinrich Marr
1807 - 1871
Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Lisel Oppel (1897 - 1960)
Lisel Oppel
1897 - 1960
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932
Edmund Berninger (1843 - 1929)
Edmund Berninger
1843 - 1929
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Lorenz Petersen (1803 - 1870)
Lorenz Petersen
1803 - 1870
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
 Claudia Schneider-Esleben (1948)
Claudia Schneider-Esleben
1948

Schöpfer Moderne Kunst

Gustav Adolf Krausche (1850 - 1917)
Gustav Adolf Krausche
1850 - 1917
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Joseph François Girot (1873 - 1916)
Joseph François Girot
1873 - 1916
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Michael Borbély (1923)
Michael Borbély
1923
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
René Kieffer (1876 - 1963)
René Kieffer
1876 - 1963
Erwin Bindewald (1897 - 1950)
Erwin Bindewald
1897 - 1950
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Petrus Franciscus Greive (1811 - 1872)
Petrus Franciscus Greive
1811 - 1872
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Louis Amable Crapelet (1822 - 1867)
Louis Amable Crapelet
1822 - 1867
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Gerald Clery Murphy (1888 - 1964)
Gerald Clery Murphy
1888 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen