Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974) - Foto 1

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner

Friedrich Leonhard Heubner war ein deutscher Gebrauchsgraphiker, Maler, Zeichner und Illustrator. 1914 war er Gründungsmitglied der Künstlergruppe Die Sechs. 1916 war er in der Galerie Ernst Arnold auf der „Zweiten Ausstellung Dresdner Künstler die im Heeresdienst stehen“ vertreten. Ab 1920 war er Mitglied der Münchener Secession und stellte regelmäßig dort aus. Heubner befreite sich schnell vom Münchner Jugendstil und entwickelte einen eigenen schwungvollen Zeichnungsstil. Es entstanden Karikaturen für die Jugend, Die Gartenlaube und den Simplicissimus. Zunächst trat Heubner als Plakatgestalter in Erscheinung. In den 1920er Jahren wandte er sich stärker der Buchillustration zu und schuf Radierungen sowie Lithographien. In seinen vor allem auf Reisen entstandenen Gemälden der 1920er Jahre kam er zu einer expressiven Auffassung der Landschaft. Kulturhistorisch bedeutend sind seine Zeichnungen, die ab 1945 das zerstörte München und den Wiederaufbau zeigen, viele davon befinden sich heute in der Sammlung des Münchner Stadtmuseums. 

Wikipedia

Geboren:24. Dezember 1886, Dresden, Deutschland
Verstorben:26. September 1974, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Karikatur, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus
Technik:Buch Grafik, Gouache, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Benjamin Ursinus von Bär (1646 - 1720)
Benjamin Ursinus von Bär
1646 - 1720
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Georg Muche (1895 - 1987)
Georg Muche
1895 - 1987
Stefan Müller (1971)
Stefan Müller
1971
Theodor Kuchel (1819 - 1885)
Theodor Kuchel
1819 - 1885
Eugen Kampf (1861 - 1933)
Eugen Kampf
1861 - 1933
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Robert Krause (1813 - 1885)
Robert Krause
1813 - 1885
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810

Schöpfer Moderne Kunst

Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew (1929 - 2004)
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew
1929 - 2004
Tony Kirchmayr (1887 - 1965)
Tony Kirchmayr
1887 - 1965
Qí Báishí (1864 - 1957)
Qí Báishí
1864 - 1957
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Rjenje Rudolfowna Michajlowskaja-o'Konnjel (1891 - 1981)
Rjenje Rudolfowna Michajlowskaja-o'Konnjel
1891 - 1981
Charles Frederick Goldie (1870 - 1947)
Charles Frederick Goldie
1870 - 1947
Gerard Houckgeest (1600 - 1661)
Gerard Houckgeest
1600 - 1661
Robert Schmidt-Hamburg (1885 - 1963)
Robert Schmidt-Hamburg
1885 - 1963
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Leonhard Schmidt (1892 - 1978)
Leonhard Schmidt
1892 - 1978
Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen