Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974) - Foto 1

Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner

Friedrich Leonhard Heubner war ein deutscher Gebrauchsgraphiker, Maler, Zeichner und Illustrator. 1914 war er Gründungsmitglied der Künstlergruppe Die Sechs. 1916 war er in der Galerie Ernst Arnold auf der „Zweiten Ausstellung Dresdner Künstler die im Heeresdienst stehen“ vertreten. Ab 1920 war er Mitglied der Münchener Secession und stellte regelmäßig dort aus. Heubner befreite sich schnell vom Münchner Jugendstil und entwickelte einen eigenen schwungvollen Zeichnungsstil. Es entstanden Karikaturen für die Jugend, Die Gartenlaube und den Simplicissimus. Zunächst trat Heubner als Plakatgestalter in Erscheinung. In den 1920er Jahren wandte er sich stärker der Buchillustration zu und schuf Radierungen sowie Lithographien. In seinen vor allem auf Reisen entstandenen Gemälden der 1920er Jahre kam er zu einer expressiven Auffassung der Landschaft. Kulturhistorisch bedeutend sind seine Zeichnungen, die ab 1945 das zerstörte München und den Wiederaufbau zeigen, viele davon befinden sich heute in der Sammlung des Münchner Stadtmuseums. 

Wikipedia

Geboren:24. Dezember 1886, Dresden, Deutschland
Verstorben:26. September 1974, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Karikatur, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus
Technik:Buch Grafik, Gouache, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Andreas Gursky (1955)
Andreas Gursky
1955
Eckhart Schädrich (1950)
Eckhart Schädrich
1950
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
Robert Sterl (1867 - 1932)
Robert Sterl
1867 - 1932
Otto Kraft (1900 - 1979)
Otto Kraft
1900 - 1979
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Maik Wolf (1964)
Maik Wolf
1964
Hans Jakob Baur I ()
Hans Jakob Baur I
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963

Schöpfer Moderne Kunst

Emmy Wohlwill-Thomae (1883 - 1961)
Emmy Wohlwill-Thomae
1883 - 1961
Sergei Alexejewitsch Korowin (1858 - 1908)
Sergei Alexejewitsch Korowin
1858 - 1908
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
George Appert (1850 - 1934)
George Appert
1850 - 1934
Jan Derk Huibers (1829 - 1918)
Jan Derk Huibers
1829 - 1918
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky (1918 - 1994)
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky
1918 - 1994
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Nguyễn Nam Sơn (1890 - 1973)
Nguyễn Nam Sơn
1890 - 1973
Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
David Park (1911 - 1960)
David Park
1911 - 1960
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Alexander Hugo Bakker Korff (1824 - 1882)
Alexander Hugo Bakker Korff
1824 - 1882
Henri Bellery-Desfontaines (1867 - 1909)
Henri Bellery-Desfontaines
1867 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen