Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)

Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894) - Foto 1

Charles-Philogène Tschaggeny

Charles-Filogen Tshaggeni (Chageni) ist ein belgischer Genremaler, Tiermaler und Marinemaler, der mit der Ära der Romantik verbunden ist. 1839 verbrachte er einige Zeit in Antwerpen, wo er die Kunstakademie besuchte. 1840 war sein Name als Spezialist für das Zeichnen von Pferden bereits bekannt. 1842 beauftragte ihn Willem II., König der Niederlande, ein Pferd zu zeichnen, das er während der Schlacht von Waterloo ritt. Viel später, 1882, malte Tshaggeni Pferdebilder für Königin Marie Hendrik. 1842 erhielt er erstmals eine Medaille im Brüsseler Salon. Tschaggeni war ein bürgerlicher und sehr kommerziell tätiger Künstler. Seine Vertriebskanäle waren Salons im In- und Ausland sowie der etablierte Kunsthandel der damaligen Zeit. 1865 wurde er Mitglied der Royal Academy.
Geboren:26. Mai 1815, Brüssel, Belgien
Verstorben:12. Juny 1894, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Jo Delahaut (1911 - 1992)
Jo Delahaut
1911 - 1992
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Frans van Loock (1910 - 1997)
Frans van Loock
1910 - 1997
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948

Schöpfer Realismus

Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994
Cesare Gheduzzi (1894 - 1943)
Cesare Gheduzzi
1894 - 1943
Henri-Pierre Danloux (1753 - 1809)
Henri-Pierre Danloux
1753 - 1809
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
 R. Tietzen (XIX. Jahrhundert - ?)
R. Tietzen
XIX. Jahrhundert - ?
Ludwig des Coudres (1820 - 1878)
Ludwig des Coudres
1820 - 1878
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Fritz Arlt (1877 - 1966)
Fritz Arlt
1877 - 1966
Wilhelm Marstrand (1810 - 1873)
Wilhelm Marstrand
1810 - 1873