Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)

Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894) - Foto 1

Charles-Philogène Tschaggeny

Charles-Filogen Tshaggeni (Chageni) ist ein belgischer Genremaler, Tiermaler und Marinemaler, der mit der Ära der Romantik verbunden ist. 1839 verbrachte er einige Zeit in Antwerpen, wo er die Kunstakademie besuchte. 1840 war sein Name als Spezialist für das Zeichnen von Pferden bereits bekannt. 1842 beauftragte ihn Willem II., König der Niederlande, ein Pferd zu zeichnen, das er während der Schlacht von Waterloo ritt. Viel später, 1882, malte Tshaggeni Pferdebilder für Königin Marie Hendrik. 1842 erhielt er erstmals eine Medaille im Brüsseler Salon. Tschaggeni war ein bürgerlicher und sehr kommerziell tätiger Künstler. Seine Vertriebskanäle waren Salons im In- und Ausland sowie der etablierte Kunsthandel der damaligen Zeit. 1865 wurde er Mitglied der Royal Academy.
Geboren:26. Mai 1815, Brüssel, Belgien
Verstorben:12. Juny 1894, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Willem Roelofs (1822 - 1897)
Willem Roelofs
1822 - 1897
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Pierre Van Huffel (1769 - 1844)
Pierre Van Huffel
1769 - 1844
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464

Schöpfer Realismus

Heinrich Wieschebrink (1852 - 1885)
Heinrich Wieschebrink
1852 - 1885
Hugh Fraser (1795 - 1865)
Hugh Fraser
1795 - 1865
Constantin Bauer (1852 - 1924)
Constantin Bauer
1852 - 1924
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Kharlampi Dmitrievich Kostandi (1860 - 1917)
Kharlampi Dmitrievich Kostandi
1860 - 1917
Jean-Charles-Joseph Rémond (1795 - 1875)
Jean-Charles-Joseph Rémond
1795 - 1875
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow (1899 - 1988)
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow
1899 - 1988
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Antonio Maria Esquivel (1806 - 1857)
Antonio Maria Esquivel
1806 - 1857
Paul Boudry (1913 - 1976)
Paul Boudry
1913 - 1976