Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)

Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894) - Foto 1

Charles-Philogène Tschaggeny

Charles-Filogen Tshaggeni (Chageni) ist ein belgischer Genremaler, Tiermaler und Marinemaler, der mit der Ära der Romantik verbunden ist. 1839 verbrachte er einige Zeit in Antwerpen, wo er die Kunstakademie besuchte. 1840 war sein Name als Spezialist für das Zeichnen von Pferden bereits bekannt. 1842 beauftragte ihn Willem II., König der Niederlande, ein Pferd zu zeichnen, das er während der Schlacht von Waterloo ritt. Viel später, 1882, malte Tshaggeni Pferdebilder für Königin Marie Hendrik. 1842 erhielt er erstmals eine Medaille im Brüsseler Salon. Tschaggeni war ein bürgerlicher und sehr kommerziell tätiger Künstler. Seine Vertriebskanäle waren Salons im In- und Ausland sowie der etablierte Kunsthandel der damaligen Zeit. 1865 wurde er Mitglied der Royal Academy.
Geboren:26. Mai 1815, Brüssel, Belgien
Verstorben:12. Juny 1894, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Edmond De Pratere (1826 - 1888)
Edmond De Pratere
1826 - 1888
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618

Schöpfer Realismus

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Paul Gustav Fischer (1860 - 1934)
Paul Gustav Fischer
1860 - 1934
Jean de la Hoese (1846 - 1917)
Jean de la Hoese
1846 - 1917
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Franz Schmid (1796 - 1851)
Franz Schmid
1796 - 1851
Otto Piltz (1846 - 1910)
Otto Piltz
1846 - 1910
August Holmberg (1851 - 1911)
August Holmberg
1851 - 1911
Pieter Gerardus Vertin (1819 - 1893)
Pieter Gerardus Vertin
1819 - 1893
Otto Heinrich Propheter (1875 - 1927)
Otto Heinrich Propheter
1875 - 1927
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Theodor Genenger (1850 - 1873)
Theodor Genenger
1850 - 1873
Joseph Thors (1835 - 1884)
Joseph Thors
1835 - 1884
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872