Katsu Hamanaka (1895 - 1982) - Foto 1

Katsu Hamanaka

Katsu Hamanaka ist ein japanischer Künstler. Er studierte angewandte Kunst in Tokio, insbesondere bei dem großen japanischen Lackierer Katsutaro Yamazaki. Vom Westen angezogen, ging Hamanaka 1924 mit seiner Frau nach Frankreich, wo er mit dem Lackiermeister Seizo Sugawara in Kontakt kam, bei dem er seine traditionelle japanische Lacktechnik vertiefte. Hamanaka ist leidenschaftlich an der Arbeit mit Lack interessiert und beschließt, diese Kunst in der reinsten japanischen Handwerkstradition zu praktizieren. Sein Stil war in seinen Anfängen von traditionellen japanischen geometrischen Mustern inspiriert. Ab 1929 stellte Hamanaka seine Arbeiten regelmäßig in Pariser Salons aus (Salon des Artistes Indépendants, Salon d'Automne, Salon des Artistes Décorateurs, Salon des Tuileries usw.). Sie präsentiert vor allem japanische Lackschirme, seltener monumentale Dekorplatten und Möbelstücke in Zusammenarbeit mit damals angesagten Dekorateuren. Zwischen einer traditionellen Technik von außergewöhnlicher Qualität und einem entschlossen modernen Stil wurde Hamanaka von Kritikern gefeiert und erhielt insbesondere den Grand Prix für seine monumentale Tafel, die die drei Grazien darstellt, die 1937 auf der Internationalen Ausstellung der Künste und Techniken in Paris präsentiert wurde.
Geboren:1895, Japan
Verstorben:1982
Nationalität:Frankreich, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Bildmaler
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Lack
Material:Lackiertes Holz, Berg-Ahorn, Naturholz

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
François Joseph Heim (1787 - 1865)
François Joseph Heim
1787 - 1865
Gabriel Loppé (1825 - 1913)
Gabriel Loppé
1825 - 1913
Edouard Dermit (1925 - 1995)
Edouard Dermit
1925 - 1995
Paul Gauguin (1848 - 1903)
Paul Gauguin
1848 - 1903
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Théo Tobiasse (1927 - 2012)
Théo Tobiasse
1927 - 2012
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
 Invader (1969)
Invader
1969
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Louis-René Vialy (1680 - 1770)
Louis-René Vialy
1680 - 1770

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Veronica Schäpers (1969)
Veronica Schäpers
1969
Wolfgang Kubach (1936 - 2007)
Wolfgang Kubach
1936 - 2007
Sun Yunsheng (1918 - 2000)
Sun Yunsheng
1918 - 2000
Maurice Ascalon (1913 - 2003)
Maurice Ascalon
1913 - 2003
Mario Reis (1953)
Mario Reis
1953
Bruce Nauman (1941)
Bruce Nauman
1941
Alberto Mijangos (1925 - 2007)
Alberto Mijangos
1925 - 2007
Jean Gérard Remlinger (1935)
Jean Gérard Remlinger
1935
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko (1927 - 2014)
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko
1927 - 2014
Hurvin Anderson (1965)
Hurvin Anderson
1965
Angel Delgado (1965)
Angel Delgado
1965
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Arthur John Bridgeman (1916 - 2004)
Arthur John Bridgeman
1916 - 2004
Victoria Cantons (1969)
Victoria Cantons
1969
Rolf Sackenheim (1921 - 2006)
Rolf Sackenheim
1921 - 2006
Leonard James McCombe (1923 - 2015)
Leonard James McCombe
1923 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen