Katsu Hamanaka (1895 - 1982) - Foto 1

Katsu Hamanaka

Katsu Hamanaka ist ein japanischer Künstler. Er studierte angewandte Kunst in Tokio, insbesondere bei dem großen japanischen Lackierer Katsutaro Yamazaki. Vom Westen angezogen, ging Hamanaka 1924 mit seiner Frau nach Frankreich, wo er mit dem Lackiermeister Seizo Sugawara in Kontakt kam, bei dem er seine traditionelle japanische Lacktechnik vertiefte. Hamanaka ist leidenschaftlich an der Arbeit mit Lack interessiert und beschließt, diese Kunst in der reinsten japanischen Handwerkstradition zu praktizieren. Sein Stil war in seinen Anfängen von traditionellen japanischen geometrischen Mustern inspiriert. Ab 1929 stellte Hamanaka seine Arbeiten regelmäßig in Pariser Salons aus (Salon des Artistes Indépendants, Salon d'Automne, Salon des Artistes Décorateurs, Salon des Tuileries usw.). Sie präsentiert vor allem japanische Lackschirme, seltener monumentale Dekorplatten und Möbelstücke in Zusammenarbeit mit damals angesagten Dekorateuren. Zwischen einer traditionellen Technik von außergewöhnlicher Qualität und einem entschlossen modernen Stil wurde Hamanaka von Kritikern gefeiert und erhielt insbesondere den Grand Prix für seine monumentale Tafel, die die drei Grazien darstellt, die 1937 auf der Internationalen Ausstellung der Künste und Techniken in Paris präsentiert wurde.
Geboren:1895, Japan
Verstorben:1982
Nationalität:Frankreich, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Bildmaler
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Lack
Material:Lackiertes Holz, Berg-Ahorn, Naturholz

Autoren und Künstler Frankreich

James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Jean Jansem (1920 - 2013)
Jean Jansem
1920 - 2013
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Christian Bérard (1902 - 1949)
Christian Bérard
1902 - 1949
Bernard Molitor (1755 - 1833)
Bernard Molitor
1755 - 1833
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Gustave Loiseau (1865 - 1935)
Gustave Loiseau
1865 - 1935
Dominique Aury (1907 - 1998)
Dominique Aury
1907 - 1998
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Jacques Caffieri (1678 - 1755)
Jacques Caffieri
1678 - 1755
Pierre-Louis Delaval (1790 - 1881)
Pierre-Louis Delaval
1790 - 1881

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Inès Longevial (1990)
Inès Longevial
1990
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Richard Roth (1946)
Richard Roth
1946
Auke de Vries (1937)
Auke de Vries
1937
Jaroslaw Kurbanow (1968)
Jaroslaw Kurbanow
1968
Felix Schlenker (1920 - 2010)
Felix Schlenker
1920 - 2010
Paloma Varga Weisz (1966)
Paloma Varga Weisz
1966
Feng Zhengjie (1968)
Feng Zhengjie
1968
Víctor Manuel García Valdés (1897 - 1969)
Víctor Manuel García Valdés
1897 - 1969
Hermann Weber (1959)
Hermann Weber
1959
Renzo Vespignani (1924 - 2001)
Renzo Vespignani
1924 - 2001
Miles Aldridge (1964)
Miles Aldridge
1964
John Cage (1912 - 1992)
John Cage
1912 - 1992
Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957
× Ein Suchabonnement erstellen