Markus Prachensky (1932 - 2011) - Foto 1

Markus Prachensky

Markus Prachensky ist ein österreichischer Künstler, einer der führenden Köpfe der österreichischen Avantgarde, Vertreter des Informel und des Tachismus.

Ursprünglich von Piet Mondrian beeinflusst, entwickelte Prachensky 1956 seine typische Bildsprache. Im selben Jahr gründete er gemeinsam mit Wolfgang Hollega, Josef Mikl und Arnulf Rainer die Künstlergruppe St. Stephan (Gruppe St. Stephan). Prachensky lebte und arbeitete abwechselnd in Paris, Wien, Berlin und Los Angeles. Er kehrte 1970 nach Europa zurück und war von 1983 bis 2000 Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste.

Der Künstler hielt sich an den formalen Ausdruck und verwendete viele Jahre lang nur ein kräftiges, unwiderstehliches Rot. Später nahm er Grün, Violett, Schwarz und Braun sowie Gelb in seine Malpalette auf. Die Hauptelemente vieler seiner Gemälde sind vertikale Streifen, über die sich Farbschichten legen.

Geboren:21. März 1932, Innsbruck, Österreich
Verstorben:16. July 2011, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Tachismus, Avantgarde, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Norbert Fleischmann (1951)
Norbert Fleischmann
1951
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Emil Jakob Schindler
1842 - 1892
Peter Weibel (1944)
Peter Weibel
1944
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740

Schöpfer Abstrakte Kunst

Larry Rivers (1923 - 2002)
Larry Rivers
1923 - 2002
Ronald Zuurmond (1964)
Ronald Zuurmond
1964
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
 Zaini (1926 - 1977)
Zaini
1926 - 1977
Lado Gudiaschwili (1896 - 1980)
Lado Gudiaschwili
1896 - 1980
Jürgen Jansen (1960)
Jürgen Jansen
1960
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Sadie Benning (1973)
Sadie Benning
1973
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Kim Yusob (1959)
Kim Yusob
1959
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Albert Rouiller (1938 - 2000)
Albert Rouiller
1938 - 2000
Don Suggs (1945 - 2019)
Don Suggs
1945 - 2019
Heinrich Brockmeier (1938)
Heinrich Brockmeier
1938
Hélio Oiticica (1937 - 1980)
Hélio Oiticica
1937 - 1980
Alexey Zhdanov (1948 - 1993)
Alexey Zhdanov
1948 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen