Markus Prachensky (1932 - 2011) - Foto 1

Markus Prachensky

Markus Prachensky ist ein österreichischer Künstler, einer der führenden Köpfe der österreichischen Avantgarde, Vertreter des Informel und des Tachismus.

Ursprünglich von Piet Mondrian beeinflusst, entwickelte Prachensky 1956 seine typische Bildsprache. Im selben Jahr gründete er gemeinsam mit Wolfgang Hollega, Josef Mikl und Arnulf Rainer die Künstlergruppe St. Stephan (Gruppe St. Stephan). Prachensky lebte und arbeitete abwechselnd in Paris, Wien, Berlin und Los Angeles. Er kehrte 1970 nach Europa zurück und war von 1983 bis 2000 Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste.

Der Künstler hielt sich an den formalen Ausdruck und verwendete viele Jahre lang nur ein kräftiges, unwiderstehliches Rot. Später nahm er Grün, Violett, Schwarz und Braun sowie Gelb in seine Malpalette auf. Die Hauptelemente vieler seiner Gemälde sind vertikale Streifen, über die sich Farbschichten legen.

Geboren:21. März 1932, Innsbruck, Österreich
Verstorben:16. July 2011, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Tachismus, Avantgarde, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Hans Tschelan (1873 - 1964)
Hans Tschelan
1873 - 1964
Karl Viktor Mayr (1882 - 1974)
Karl Viktor Mayr
1882 - 1974
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Irma Rothstein (1906 - 1971)
Irma Rothstein
1906 - 1971
Giovanni Antonio Guardi (1699 - 1760)
Giovanni Antonio Guardi
1699 - 1760
Karl Lamparsky (1878 - 1949)
Karl Lamparsky
1878 - 1949
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Wolfgang Hollegha (1929 - 2023)
Wolfgang Hollegha
1929 - 2023
 Kopf (1949)
Kopf
1949
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Wolfgang Hutter (1928 - 2014)
Wolfgang Hutter
1928 - 2014

Schöpfer Abstrakte Kunst

Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Kumi Sugai (1919 - 1996)
Kumi Sugai
1919 - 1996
Andre Lhote (1885 - 1962)
Andre Lhote
1885 - 1962
Teruko Yokoi (1924 - 2020)
Teruko Yokoi
1924 - 2020
Dorothea Rockburne (1932)
Dorothea Rockburne
1932
Yang Yanping (1934)
Yang Yanping
1934
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Hermann Weber (1959)
Hermann Weber
1959
Larry Poons (1937)
Larry Poons
1937
Suling Wang (1968)
Suling Wang
1968
David Diao (1943)
David Diao
1943
Katherine Sophie Dreier (1877 - 1952)
Katherine Sophie Dreier
1877 - 1952