Markus Prachensky (1932 - 2011) - Foto 1

Markus Prachensky

Markus Prachensky ist ein österreichischer Künstler, einer der führenden Köpfe der österreichischen Avantgarde, Vertreter des Informel und des Tachismus.

Ursprünglich von Piet Mondrian beeinflusst, entwickelte Prachensky 1956 seine typische Bildsprache. Im selben Jahr gründete er gemeinsam mit Wolfgang Hollega, Josef Mikl und Arnulf Rainer die Künstlergruppe St. Stephan (Gruppe St. Stephan). Prachensky lebte und arbeitete abwechselnd in Paris, Wien, Berlin und Los Angeles. Er kehrte 1970 nach Europa zurück und war von 1983 bis 2000 Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste.

Der Künstler hielt sich an den formalen Ausdruck und verwendete viele Jahre lang nur ein kräftiges, unwiderstehliches Rot. Später nahm er Grün, Violett, Schwarz und Braun sowie Gelb in seine Malpalette auf. Die Hauptelemente vieler seiner Gemälde sind vertikale Streifen, über die sich Farbschichten legen.

Geboren:21. März 1932, Innsbruck, Österreich
Verstorben:16. July 2011, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Tachismus, Avantgarde, Informelle Kunst
Markus Prachensky. Poseidon Stomp - Auktionspreise

Auktionspreise Markus Prachensky

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Joseph Edgar Boehm (1834 - 1890)
Joseph Edgar Boehm
1834 - 1890
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Martin van Meytens (1695 - 1770)
Martin van Meytens
1695 - 1770
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Soshana Afroyim (1927 - 2015)
Soshana Afroyim
1927 - 2015
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976

Schöpfer Abstrakte Kunst

Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Tillman Kaiser (1972)
Tillman Kaiser
1972
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Hussein Madi (1938 - 2024)
Hussein Madi
1938 - 2024
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Leland Bell (1922 - 1991)
Leland Bell
1922 - 1991
Augusto Giacometti (1877 - 1947)
Augusto Giacometti
1877 - 1947
Claude Lalanne (1924 - 2019)
Claude Lalanne
1924 - 2019
Suzan Frecon (1941)
Suzan Frecon
1941
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Marie Laurencin (1883 - 1956)
Marie Laurencin
1883 - 1956
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985
Mario Mafai (1902 - 1965)
Mario Mafai
1902 - 1965
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Josef Šíma (1891 - 1971)
Josef Šíma
1891 - 1971
Otto Heinrich Engel (1866 - 1949)
Otto Heinrich Engel
1866 - 1949