Kurt Kranz (1910 - 1997) - Foto 1

Kurt Kranz

Kurt Kranz war ein deutscher Künstler der Bauhaus-Schule, Grafiker und Hochschullehrer.

Kranz studierte zunächst Lithografie, dann am Bauhaus Dessau und belegte Kurse bei Paul Klee und Wassily Kandinsky. 1950 nahm er eine Stelle an der Hochschule für bildende Künste Hamburg an und blieb dort bis 1972. Er reiste als Gastdozent nach Amerika und Japan, unter anderem an die Harvard University in Cambridge, USA.

Kurt Kranz blieb den Ideen des Bauhauses zeitlebens treu, experimentierte frei und kühn mit Fotografie und Fotomontage, setzte eine Vielzahl fotografischer Techniken ein und schuf einige der eindrucksvollsten abstrakten Bildserien, die das Bauhaus hervorbrachte.

Geboren:3. Mai 1910, Emmerich am Rhein, Deutschland
Verstorben:22. August 1997, Wedel, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Technik:Fotocollage

Schöpfer Nachkriegskunst

Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
Georg von Kováts (1912 - 1997)
Georg von Kováts
1912 - 1997
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
Helmuth Westhoff (1891 - 1977)
Helmuth Westhoff
1891 - 1977
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Paolo Minoli (1942 - 2004)
Paolo Minoli
1942 - 2004
Lee Aguinaldo (1933 - 2007)
Lee Aguinaldo
1933 - 2007
Stefan Gierowski (1925 - 2022)
Stefan Gierowski
1925 - 2022
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Romare Bearden (1911 - 1988)
Romare Bearden
1911 - 1988
Peter Sigrist (1937 - 2005)
Peter Sigrist
1937 - 2005
Pierre Cayol (1939)
Pierre Cayol
1939
Karl Hinrichs (1903 - 1990)
Karl Hinrichs
1903 - 1990
U Hla Shein (1904 - 1979)
U Hla Shein
1904 - 1979