Kurt Kranz (1910 - 1997) - Foto 1

Kurt Kranz

Kurt Kranz war ein deutscher Künstler der Bauhaus-Schule, Grafiker und Hochschullehrer.

Kranz studierte zunächst Lithografie, dann am Bauhaus Dessau und belegte Kurse bei Paul Klee und Wassily Kandinsky. 1950 nahm er eine Stelle an der Hochschule für bildende Künste Hamburg an und blieb dort bis 1972. Er reiste als Gastdozent nach Amerika und Japan, unter anderem an die Harvard University in Cambridge, USA.

Kurt Kranz blieb den Ideen des Bauhauses zeitlebens treu, experimentierte frei und kühn mit Fotografie und Fotomontage, setzte eine Vielzahl fotografischer Techniken ein und schuf einige der eindrucksvollsten abstrakten Bildserien, die das Bauhaus hervorbrachte.

Geboren:3. Mai 1910, Emmerich am Rhein, Deutschland
Verstorben:22. August 1997, Wedel, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Technik:Fotocollage

Schöpfer Nachkriegskunst

Gabriella Crespi (1922 - 2017)
Gabriella Crespi
1922 - 2017
Maria Pergay (1930 - 2023)
Maria Pergay
1930 - 2023
Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
Bertil Vallien (1938)
Bertil Vallien
1938
Virgil Finlay (1914 - 1971)
Virgil Finlay
1914 - 1971
Niko Kralj (1920 - 2013)
Niko Kralj
1920 - 2013
Charles Billich (1934)
Charles Billich
1934
Hannes Rischert (1901 - 1984)
Hannes Rischert
1901 - 1984
Tom Marioni (1937)
Tom Marioni
1937
Candido Fior (1942 - 2021)
Candido Fior
1942 - 2021
Aldo Galli (1906 - 1981)
Aldo Galli
1906 - 1981
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Karl-Georg Hirsch (1938)
Karl-Georg Hirsch
1938
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991