Kurt Kranz (1910 - 1997) - Foto 1

Kurt Kranz

Kurt Kranz war ein deutscher Künstler der Bauhaus-Schule, Grafiker und Hochschullehrer.

Kranz studierte zunächst Lithografie, dann am Bauhaus Dessau und belegte Kurse bei Paul Klee und Wassily Kandinsky. 1950 nahm er eine Stelle an der Hochschule für bildende Künste Hamburg an und blieb dort bis 1972. Er reiste als Gastdozent nach Amerika und Japan, unter anderem an die Harvard University in Cambridge, USA.

Kurt Kranz blieb den Ideen des Bauhauses zeitlebens treu, experimentierte frei und kühn mit Fotografie und Fotomontage, setzte eine Vielzahl fotografischer Techniken ein und schuf einige der eindrucksvollsten abstrakten Bildserien, die das Bauhaus hervorbrachte.

Geboren:3. Mai 1910, Emmerich am Rhein, Deutschland
Verstorben:22. August 1997, Wedel, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Technik:Fotocollage

Schöpfer Nachkriegskunst

Josep Llorens i Artigas (1892 - 1980)
Josep Llorens i Artigas
1892 - 1980
Julius Shulman (1910 - 2009)
Julius Shulman
1910 - 2009
Brenda Pye (1907 - 2005)
Brenda Pye
1907 - 2005
Lee Friedlander (1934)
Lee Friedlander
1934
Tschang-Yeul Kim (1929 - 2021)
Tschang-Yeul Kim
1929 - 2021
Alev Ebüzziya Siesbye (1938)
Alev Ebüzziya Siesbye
1938
Luciano Gaspari (1913 - 2007)
Luciano Gaspari
1913 - 2007
John Minihan (1946)
John Minihan
1946
Michael Gundermann (1945)
Michael Gundermann
1945
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Jeanloup Sieff (1933 - 2000)
Jeanloup Sieff
1933 - 2000
Augusta Payne Briggs Rathbone (1897 - 1990)
Augusta Payne Briggs Rathbone
1897 - 1990
Luciano Grassi (1927 - 2008)
Luciano Grassi
1927 - 2008
Tomonori Toyofuku (1925 - 2019)
Tomonori Toyofuku
1925 - 2019
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams) (1930 - 2018)
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams)
1930 - 2018