Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)

Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957) - Foto 1

Leonore Hiller-Baumann

Leonore Hiller-Baumann, auch bekannt als Leo oder Lo Hiller, wurde 1881 in Magdeburg geboren und verstarb 1957 in Garmisch-Partenkirchen. Sie war eine deutsche Malerin und Radiererin, die sich vor allem auf Landschaftsmalerei spezialisierte. Ihre Werke zeichnen sich durch detailreiche Darstellungen natürlicher Szenerien aus, oft mit alpinen Motiven.

Ein Beispiel ihrer Arbeit ist das Gemälde "Alpenpanorama", entstanden um 1930. Es zeigt den Blick von einem Hang auf ein Dorf in den Alpen, eingerahmt von hohen Tannen, mit einem schneebedeckten Bergmassiv im Hintergrund. Dieses Werk wurde am 29. August 2020 vom Auktionshaus Mehlis GmbH versteigert.

Ein weiteres Werk, "Schäfer mit seinen Tieren auf dem Feld", ebenfalls um 1930 entstanden, zeigt einen Schäfer mit seiner Herde vor einer fernen Stadt. Dieses Gemälde wurde vom Auktionshaus Kiefer angeboten.

Hiller-Baumanns Werke wurden in verschiedenen Auktionshäusern präsentiert, darunter das Dorotheum, wo ihr Gemälde "Schweizer See mit Blick auf Gletscher" versteigert wurde.

Trotz ihrer künstlerischen Beiträge sind detaillierte biografische Informationen über Leonore Hiller-Baumann begrenzt. Sie wird in mehreren Kunstverzeichnissen erwähnt, darunter Artnet, das ihre Lebensdaten und einige ihrer Werke listet.

Leonore Hiller-Baumanns Arbeiten sind ein Beispiel für die deutsche Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts, die durch ihre detailgetreue Darstellung und die Fokussierung auf natürliche Szenerien besticht.

Geboren:18. July 1881, Magdeburg, Deutschland
Verstorben:7. März 1957, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Ascher (1893 - 1970)
Fritz Ascher
1893 - 1970
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Fritz Flinte (1876 - 1963)
Fritz Flinte
1876 - 1963
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011
Thomas Bayrle (1937)
Thomas Bayrle
1937
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Derick Pobell (1960 - 2014)
Derick Pobell
1960 - 2014
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885
Wolf Panizza (1901 - 1977)
Wolf Panizza
1901 - 1977
Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963

Schöpfer Impressionismus

Helene Cramer (1844 - 1916)
Helene Cramer
1844 - 1916
Michail Petrowitsch Stanjuta (1881 - 1974)
Michail Petrowitsch Stanjuta
1881 - 1974
Ernest Herbert Whydale (1886 - 1952)
Ernest Herbert Whydale
1886 - 1952
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Michail Andrejewitsch Berkos (1861 - 1919)
Michail Andrejewitsch Berkos
1861 - 1919
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Edmé-Emile Laborne (1837 - 1913)
Edmé-Emile Laborne
1837 - 1913
Karel Rasek (1861 - 1918)
Karel Rasek
1861 - 1918
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Helmuth Westhoff (1891 - 1977)
Helmuth Westhoff
1891 - 1977
Martin Emelyanovich Kitz (1891 - 1943)
Martin Emelyanovich Kitz
1891 - 1943
António Carneiro (1872 - 1930)
António Carneiro
1872 - 1930
Walter Hutcheson (1869 - 1910)
Walter Hutcheson
1869 - 1910
Grigori Michailowitsch Bobrowski (1873 - 1942)
Grigori Michailowitsch Bobrowski
1873 - 1942
Herbert Meißner (1944)
Herbert Meißner
1944
× Ein Suchabonnement erstellen