Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)

Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957) - Foto 1

Leonore Hiller-Baumann

Leonore Hiller-Baumann, auch bekannt als Leo oder Lo Hiller, wurde 1881 in Magdeburg geboren und verstarb 1957 in Garmisch-Partenkirchen. Sie war eine deutsche Malerin und Radiererin, die sich vor allem auf Landschaftsmalerei spezialisierte. Ihre Werke zeichnen sich durch detailreiche Darstellungen natürlicher Szenerien aus, oft mit alpinen Motiven.

Ein Beispiel ihrer Arbeit ist das Gemälde "Alpenpanorama", entstanden um 1930. Es zeigt den Blick von einem Hang auf ein Dorf in den Alpen, eingerahmt von hohen Tannen, mit einem schneebedeckten Bergmassiv im Hintergrund. Dieses Werk wurde am 29. August 2020 vom Auktionshaus Mehlis GmbH versteigert.

Ein weiteres Werk, "Schäfer mit seinen Tieren auf dem Feld", ebenfalls um 1930 entstanden, zeigt einen Schäfer mit seiner Herde vor einer fernen Stadt. Dieses Gemälde wurde vom Auktionshaus Kiefer angeboten.

Hiller-Baumanns Werke wurden in verschiedenen Auktionshäusern präsentiert, darunter das Dorotheum, wo ihr Gemälde "Schweizer See mit Blick auf Gletscher" versteigert wurde.

Trotz ihrer künstlerischen Beiträge sind detaillierte biografische Informationen über Leonore Hiller-Baumann begrenzt. Sie wird in mehreren Kunstverzeichnissen erwähnt, darunter Artnet, das ihre Lebensdaten und einige ihrer Werke listet.

Leonore Hiller-Baumanns Arbeiten sind ein Beispiel für die deutsche Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts, die durch ihre detailgetreue Darstellung und die Fokussierung auf natürliche Szenerien besticht.

Geboren:18. July 1881, Magdeburg, Deutschland
Verstorben:7. März 1957, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Constantin Gerhardinger (1888 - 1970)
Constantin Gerhardinger
1888 - 1970
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Konrad von Kardorff (1877 - 1945)
Konrad von Kardorff
1877 - 1945
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013

Schöpfer Impressionismus

Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Carl Johann Becker-Gundahl (1856 - 1925)
Carl Johann Becker-Gundahl
1856 - 1925
Johann Peter Pernath (1941)
Johann Peter Pernath
1941
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Roman Yulianovich Selsky (1903 - 1990)
Roman Yulianovich Selsky
1903 - 1990
Anthony Heinsbergen (1894 - 1981)
Anthony Heinsbergen
1894 - 1981
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Grigorij Iwanowitsch Gurkin (1870 - 1937)
Grigorij Iwanowitsch Gurkin
1870 - 1937
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943
Helene Cramer (1844 - 1916)
Helene Cramer
1844 - 1916
Karl Stuhlmüller (1859 - 1930)
Karl Stuhlmüller
1859 - 1930
Harry Watson (1871 - 1936)
Harry Watson
1871 - 1936
Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Elmer Wachtel (1864 - 1929)
Elmer Wachtel
1864 - 1929