Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)

Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957) - Foto 1

Leonore Hiller-Baumann

Leonore Hiller-Baumann, auch bekannt als Leo oder Lo Hiller, wurde 1881 in Magdeburg geboren und verstarb 1957 in Garmisch-Partenkirchen. Sie war eine deutsche Malerin und Radiererin, die sich vor allem auf Landschaftsmalerei spezialisierte. Ihre Werke zeichnen sich durch detailreiche Darstellungen natürlicher Szenerien aus, oft mit alpinen Motiven.

Ein Beispiel ihrer Arbeit ist das Gemälde "Alpenpanorama", entstanden um 1930. Es zeigt den Blick von einem Hang auf ein Dorf in den Alpen, eingerahmt von hohen Tannen, mit einem schneebedeckten Bergmassiv im Hintergrund. Dieses Werk wurde am 29. August 2020 vom Auktionshaus Mehlis GmbH versteigert.

Ein weiteres Werk, "Schäfer mit seinen Tieren auf dem Feld", ebenfalls um 1930 entstanden, zeigt einen Schäfer mit seiner Herde vor einer fernen Stadt. Dieses Gemälde wurde vom Auktionshaus Kiefer angeboten.

Hiller-Baumanns Werke wurden in verschiedenen Auktionshäusern präsentiert, darunter das Dorotheum, wo ihr Gemälde "Schweizer See mit Blick auf Gletscher" versteigert wurde.

Trotz ihrer künstlerischen Beiträge sind detaillierte biografische Informationen über Leonore Hiller-Baumann begrenzt. Sie wird in mehreren Kunstverzeichnissen erwähnt, darunter Artnet, das ihre Lebensdaten und einige ihrer Werke listet.

Leonore Hiller-Baumanns Arbeiten sind ein Beispiel für die deutsche Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts, die durch ihre detailgetreue Darstellung und die Fokussierung auf natürliche Szenerien besticht.

Geboren:18. July 1881, Magdeburg, Deutschland
Verstorben:7. März 1957, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Käthe Kollwitz (1867 - 1945)
Käthe Kollwitz
1867 - 1945
Hein Hoppmann (1901 - 1982)
Hein Hoppmann
1901 - 1982
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Thomas Duttenhoefer (1950)
Thomas Duttenhoefer
1950
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Carl Conjola (1773 - 1831)
Carl Conjola
1773 - 1831
Josef Moest (1873 - 1914)
Josef Moest
1873 - 1914
Peter Baumgartner (1834 - 1911)
Peter Baumgartner
1834 - 1911
Nikolaus Christopher Matthes (1729 - 1796)
Nikolaus Christopher Matthes
1729 - 1796
Karl Ludwig Buchhorn (1770 - 1856)
Karl Ludwig Buchhorn
1770 - 1856
Kurt Schwippert (1903 - 1983)
Kurt Schwippert
1903 - 1983
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951

Schöpfer Impressionismus

Eduard Kasparides (1858 - 1926)
Eduard Kasparides
1858 - 1926
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
John Emil Berninger (1896 - 1981)
John Emil Berninger
1896 - 1981
Carl Thomas Hoppe (1897 - 1981)
Carl Thomas Hoppe
1897 - 1981
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Henri Liénard de Saint-Délis (1878 - 1949)
Henri Liénard de Saint-Délis
1878 - 1949
Hans Zank (1889 - 1967)
Hans Zank
1889 - 1967
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Arthur Langhammer (1854 - 1901)
Arthur Langhammer
1854 - 1901
Alf Bachmann (1863 - 1956)
Alf Bachmann
1863 - 1956
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Santiago Rusiñol (1861 - 1931)
Santiago Rusiñol
1861 - 1931
Tony-François de Bergue (1820 - 1893)
Tony-François de Bergue
1820 - 1893
Ortrud Elly Abeking (1904 - 1977)
Ortrud Elly Abeking
1904 - 1977
Olof August Andreas Jernberg (1855 - 1935)
Olof August Andreas Jernberg
1855 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen