Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)

Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957) - Foto 1

Leonore Hiller-Baumann

Leonore Hiller-Baumann, auch bekannt als Leo oder Lo Hiller, wurde 1881 in Magdeburg geboren und verstarb 1957 in Garmisch-Partenkirchen. Sie war eine deutsche Malerin und Radiererin, die sich vor allem auf Landschaftsmalerei spezialisierte. Ihre Werke zeichnen sich durch detailreiche Darstellungen natürlicher Szenerien aus, oft mit alpinen Motiven.

Ein Beispiel ihrer Arbeit ist das Gemälde "Alpenpanorama", entstanden um 1930. Es zeigt den Blick von einem Hang auf ein Dorf in den Alpen, eingerahmt von hohen Tannen, mit einem schneebedeckten Bergmassiv im Hintergrund. Dieses Werk wurde am 29. August 2020 vom Auktionshaus Mehlis GmbH versteigert.

Ein weiteres Werk, "Schäfer mit seinen Tieren auf dem Feld", ebenfalls um 1930 entstanden, zeigt einen Schäfer mit seiner Herde vor einer fernen Stadt. Dieses Gemälde wurde vom Auktionshaus Kiefer angeboten.

Hiller-Baumanns Werke wurden in verschiedenen Auktionshäusern präsentiert, darunter das Dorotheum, wo ihr Gemälde "Schweizer See mit Blick auf Gletscher" versteigert wurde.

Trotz ihrer künstlerischen Beiträge sind detaillierte biografische Informationen über Leonore Hiller-Baumann begrenzt. Sie wird in mehreren Kunstverzeichnissen erwähnt, darunter Artnet, das ihre Lebensdaten und einige ihrer Werke listet.

Leonore Hiller-Baumanns Arbeiten sind ein Beispiel für die deutsche Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts, die durch ihre detailgetreue Darstellung und die Fokussierung auf natürliche Szenerien besticht.

Geboren:18. July 1881, Magdeburg, Deutschland
Verstorben:7. März 1957, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Senta Geißler (1902 - 2000)
Senta Geißler
1902 - 2000
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Peter Stauss (1966)
Peter Stauss
1966
Gerson Fehrenbach (1932 - 2004)
Gerson Fehrenbach
1932 - 2004
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Gerardus Mercator (1512 - 1594)
Gerardus Mercator
1512 - 1594
Karin Kneffel (1957)
Karin Kneffel
1957
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940

Schöpfer Impressionismus

Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Otto Franz Rossow (1868 - ?)
Otto Franz Rossow
1868 - ?
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Norbert Goeneutte (1854 - 1894)
Norbert Goeneutte
1854 - 1894
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Leonhard Sandrock (1867 - 1945)
Leonhard Sandrock
1867 - 1945
Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
Paul Signac (1863 - 1935)
Paul Signac
1863 - 1935
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Lucien Pissarro (1863 - 1944)
Lucien Pissarro
1863 - 1944
Alfred Sisley (1839 - 1899)
Alfred Sisley
1839 - 1899
Helmuth Westhoff (1891 - 1977)
Helmuth Westhoff
1891 - 1977
Charles Webster Hawthorne (1872 - 1930)
Charles Webster Hawthorne
1872 - 1930
Alois Kalvoda (1875 - 1934)
Alois Kalvoda
1875 - 1934
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen