Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)

Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957) - Foto 1

Leonore Hiller-Baumann

Leonore Hiller-Baumann, auch bekannt als Leo oder Lo Hiller, wurde 1881 in Magdeburg geboren und verstarb 1957 in Garmisch-Partenkirchen. Sie war eine deutsche Malerin und Radiererin, die sich vor allem auf Landschaftsmalerei spezialisierte. Ihre Werke zeichnen sich durch detailreiche Darstellungen natürlicher Szenerien aus, oft mit alpinen Motiven.

Ein Beispiel ihrer Arbeit ist das Gemälde "Alpenpanorama", entstanden um 1930. Es zeigt den Blick von einem Hang auf ein Dorf in den Alpen, eingerahmt von hohen Tannen, mit einem schneebedeckten Bergmassiv im Hintergrund. Dieses Werk wurde am 29. August 2020 vom Auktionshaus Mehlis GmbH versteigert.

Ein weiteres Werk, "Schäfer mit seinen Tieren auf dem Feld", ebenfalls um 1930 entstanden, zeigt einen Schäfer mit seiner Herde vor einer fernen Stadt. Dieses Gemälde wurde vom Auktionshaus Kiefer angeboten.

Hiller-Baumanns Werke wurden in verschiedenen Auktionshäusern präsentiert, darunter das Dorotheum, wo ihr Gemälde "Schweizer See mit Blick auf Gletscher" versteigert wurde.

Trotz ihrer künstlerischen Beiträge sind detaillierte biografische Informationen über Leonore Hiller-Baumann begrenzt. Sie wird in mehreren Kunstverzeichnissen erwähnt, darunter Artnet, das ihre Lebensdaten und einige ihrer Werke listet.

Leonore Hiller-Baumanns Arbeiten sind ein Beispiel für die deutsche Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts, die durch ihre detailgetreue Darstellung und die Fokussierung auf natürliche Szenerien besticht.

Geboren:18. July 1881, Magdeburg, Deutschland
Verstorben:7. März 1957, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
Simon Glücklich (1863 - 1943)
Simon Glücklich
1863 - 1943
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Tony Johannot (1803 - 1852)
Tony Johannot
1803 - 1852
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Alfred Seifert (1850 - 1901)
Alfred Seifert
1850 - 1901
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965
Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964

Schöpfer Impressionismus

Christian Krohg (1852 - 1925)
Christian Krohg
1852 - 1925
John Currin (1962)
John Currin
1962
Henry Scott Tuke (1858 - 1929)
Henry Scott Tuke
1858 - 1929
Eugène Carrière (1849 - 1906)
Eugène Carrière
1849 - 1906
Guy Carleton Wiggins (1883 - 1962)
Guy Carleton Wiggins
1883 - 1962
Aksel Martin Lassen (1869 - 1946)
Aksel Martin Lassen
1869 - 1946
Julius Runge (1843 - 1922)
Julius Runge
1843 - 1922
Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
Archip Iwanowitsch Kuindschi (1842 - 1910)
Archip Iwanowitsch Kuindschi
1842 - 1910
Paul César Helleu (1859 - 1927)
Paul César Helleu
1859 - 1927
Paul Buchholz (1868 - 1930)
Paul Buchholz
1868 - 1930
Adolphe Gaussen (1871 - 1954)
Adolphe Gaussen
1871 - 1954
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Paul Sieffert (1874 - 1957)
Paul Sieffert
1874 - 1957