Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Johann Joachim Faber (1778 - 1846)
Johann Joachim Faber
1778 - 1846
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Albert Baur I (1835 - 1906)
Albert Baur I
1835 - 1906
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Petrus von Rosenheim (1380 - 1441)
Petrus von Rosenheim
1380 - 1441
Hugo Oehmichen (1843 - 1932)
Hugo Oehmichen
1843 - 1932
Thomas Grochowiak (1914 - 2012)
Thomas Grochowiak
1914 - 2012
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
× Ein Suchabonnement erstellen