Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Benjamin Heinrich Orth (1803 - 1875)
Benjamin Heinrich Orth
1803 - 1875
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Jürgen Rose (1937)
Jürgen Rose
1937
Philipp Bauknech (1884 - 1933)
Philipp Bauknech
1884 - 1933
Fred Uhlman (1901 - 1985)
Fred Uhlman
1901 - 1985
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Norbert Tadeusz (1940 - 2011)
Norbert Tadeusz
1940 - 2011
Johann Heinrich Roos (1631 - 1685)
Johann Heinrich Roos
1631 - 1685
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Max Feldbauer (1869 - 1948)
Max Feldbauer
1869 - 1948
Franz Rudolf Wildenhain (1905 - 1980)
Franz Rudolf Wildenhain
1905 - 1980
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
× Ein Suchabonnement erstellen