Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Buchheister (1890 - 1964)
Carl Buchheister
1890 - 1964
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Richard Bloos (1878 - 1957)
Richard Bloos
1878 - 1957
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Marlene Neubauer-Woerner (1918 - 2010)
Marlene Neubauer-Woerner
1918 - 2010
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Torben Giehler (1973)
Torben Giehler
1973
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen