Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ruth May (1974)
Ruth May
1974
Christian Dell (1893 - 1974)
Christian Dell
1893 - 1974
Friedrich Wilhelm Eugen Döll (1750 - 1816)
Friedrich Wilhelm Eugen Döll
1750 - 1816
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Johannes Post (1983)
Johannes Post
1983
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Georg Flegel (1566 - 1638)
Georg Flegel
1566 - 1638
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Martin Kippenberger (1953 - 1997)
Martin Kippenberger
1953 - 1997
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Christian Georg Schüz (1718 - 1791)
Christian Georg Schüz
1718 - 1791
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Anton Wilhelm Tischbein (1730 - 1804)
Anton Wilhelm Tischbein
1730 - 1804
× Ein Suchabonnement erstellen