Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Otmar Alt (1940)
Otmar Alt
1940
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)
Walter Schulz-Matan
1889 - 1965
Pranas Domšaitis (1880 - 1965)
Pranas Domšaitis
1880 - 1965
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
Karl von Enhuber (1811 - 1867)
Karl von Enhuber
1811 - 1867
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Erich Ohser (Plauen) (1903 - 1944)
Erich Ohser (Plauen)
1903 - 1944
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886
Konrad von Kardorff (1877 - 1945)
Konrad von Kardorff
1877 - 1945
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
× Ein Suchabonnement erstellen