Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

August Ludwig Schmitt (1882 - 1936)
August Ludwig Schmitt
1882 - 1936
Karl Reinecke-Altenau (1885 - 1943)
Karl Reinecke-Altenau
1885 - 1943
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Heiner Malkowsky (1920 - 1980)
Heiner Malkowsky
1920 - 1980
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
× Ein Suchabonnement erstellen