Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Ludwig Wolf (1776 - 1832)
Ludwig Wolf
1776 - 1832
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Hans Ferdinand Sauerbruch (1910 - 1996)
Hans Ferdinand Sauerbruch
1910 - 1996
Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Andreas Mitterfellner (1912 - 1972)
Andreas Mitterfellner
1912 - 1972
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Derick Pobell (1960 - 2014)
Derick Pobell
1960 - 2014