Martin Zeiller (1589 - 1661) - Foto 1

Martin Zeiller

Martin Zeiller war ein protestantischer deutscher Autor der Barockzeit.

Zeiller ist das typische Beispiel eines barocken Polyhistors und Kompilations-Schriftstellers. Er verfasste zahlreiche Bücher (allein die Stadtbibliothek Ulm verwahrt 90 Titel von ihm). Am bekanntesten ist seine Mitwirkung als Textautor an Matthäus Merians Topographia Germaniae. Der populäre Autor verfasste auch Reisehandbücher sowie verschiedene Lexika. Seine unerhörte literarische Produktivität wurde von den Zeitgenossen durchaus anerkannt.

Wikipedia

Geboren:17. April 1589, Ranten, Österreich
Verstorben:6. Oktober 1661, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Philosoph, Schriftsteller
Zeiller,M. - Auktionspreise

Auktionspreise Martin Zeiller

Alle Lose
37 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Jürgen Jansen (1960)
Jürgen Jansen
1960
Hans von Faber du Faur (1863 - 1940)
Hans von Faber du Faur
1863 - 1940
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Meret Oppenheim (1913 - 1985)
Meret Oppenheim
1913 - 1985
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Josef Vivien (1657 - 1735)
Josef Vivien
1657 - 1735
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Wolfgang Tillmans (1968)
Wolfgang Tillmans
1968
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Margarete Zahn (1954)
Margarete Zahn
1954
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen