Max Eschle (1890 - 1979) - Foto 1

Max Eschle

Max Eschle war ein deutscher Gebrauchsgrafiker. Er war Mitglied der zweiten Gruppe von Die Sechs, einer der ersten Künstlergruppen zur Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. 1935 gab die Deutsche Reichspost drei von Eschle entworfene Briefmarken anlässlich der Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen und 1936 weitere acht Briefmarken zu den Olympischen Sommerspielen in Berlin heraus. Neben zahlreichen Plakaten für Veranstaltungen sind bekannte Werke der Sonthofener Gebirgsjäger. Er fertigte auch eine Reihe von Reklamemarken, wie sie vor dem Ersten Weltkrieg üblich und häufig waren, sowie diverse Ölmalereien von zumeist bayerischen oder österreichischen Landschaften, die teilweise als Postkarten gedruckt wurden. Eschle war 1943 mit dem Ölgemälde Bäuerin im Krieg auf der Großen Deutsche Kunstausstellung in München vertreten. 1936 entwarf er das Plakat zur nationalsozialistischen Hetzpropagandaausstellung „Der Bolschewismus“, die im Deutschen Museum stattfand.

Wikipedia

Geboren:21. August 1890, München, Deutschland
Verstorben:1979, Prien am Chiemsee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Hans Grundig (1901 - 1958)
Hans Grundig
1901 - 1958
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Erich Kittmann (1892 - 1978)
Erich Kittmann
1892 - 1978
Albert Wenk (1863 - 1934)
Albert Wenk
1863 - 1934
Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959

Schöpfer Realismus

Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Felix Brzhozovsky (1836 - 1892)
Felix Brzhozovsky
1836 - 1892
Eligiusz Nevyadomski (1869 - 1923)
Eligiusz Nevyadomski
1869 - 1923
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Konstantin Karpowitsch Schjelkowjenko (1920 - 2004)
Konstantin Karpowitsch Schjelkowjenko
1920 - 2004
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Robert Frank (1924 - 2019)
Robert Frank
1924 - 2019
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Jane Austen (1775 - 1817)
Jane Austen
1775 - 1817
Witalij Konstantinowitsch Zwirko (1913 - 1993)
Witalij Konstantinowitsch Zwirko
1913 - 1993
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Constantin Yulyevich Klever (1867 - 1937)
Constantin Yulyevich Klever
1867 - 1937
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904