Max Eschle (1890 - 1979) - Foto 1

Max Eschle

Max Eschle war ein deutscher Gebrauchsgrafiker. Er war Mitglied der zweiten Gruppe von Die Sechs, einer der ersten Künstlergruppen zur Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. 1935 gab die Deutsche Reichspost drei von Eschle entworfene Briefmarken anlässlich der Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen und 1936 weitere acht Briefmarken zu den Olympischen Sommerspielen in Berlin heraus. Neben zahlreichen Plakaten für Veranstaltungen sind bekannte Werke der Sonthofener Gebirgsjäger. Er fertigte auch eine Reihe von Reklamemarken, wie sie vor dem Ersten Weltkrieg üblich und häufig waren, sowie diverse Ölmalereien von zumeist bayerischen oder österreichischen Landschaften, die teilweise als Postkarten gedruckt wurden. Eschle war 1943 mit dem Ölgemälde Bäuerin im Krieg auf der Großen Deutsche Kunstausstellung in München vertreten. 1936 entwarf er das Plakat zur nationalsozialistischen Hetzpropagandaausstellung „Der Bolschewismus“, die im Deutschen Museum stattfand.

Wikipedia

Geboren:21. August 1890, München, Deutschland
Verstorben:1979, Prien am Chiemsee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Carl Jörres (1870 - 1947)
Carl Jörres
1870 - 1947
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Rupprecht Geiger (1908 - 2009)
Rupprecht Geiger
1908 - 2009
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Max Gerd Kaminski (1938 - 2019)
Max Gerd Kaminski
1938 - 2019
Wolfgang Martin Heckl (1958)
Wolfgang Martin Heckl
1958
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
August Karl Graf von Seinsheim (1789 - 1869)
August Karl Graf von Seinsheim
1789 - 1869

Schöpfer Realismus

Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Dmitry Antonovich Kolupaev (1883 - 1954)
Dmitry Antonovich Kolupaev
1883 - 1954
Wojciech Kossak (1856 - 1942)
Wojciech Kossak
1856 - 1942
Cornelis Pronk (1691 - 1759)
Cornelis Pronk
1691 - 1759
Helene Dolberg (1881 - 1979)
Helene Dolberg
1881 - 1979
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Todd Hido (1968)
Todd Hido
1968
Michel Portnoff (1885 - 1978)
Michel Portnoff
1885 - 1978
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Herbert Abrams (1921 - 2003)
Herbert Abrams
1921 - 2003
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
× Ein Suchabonnement erstellen