Max Eschle (1890 - 1979) - Foto 1

Max Eschle

Max Eschle war ein deutscher Gebrauchsgrafiker. Er war Mitglied der zweiten Gruppe von Die Sechs, einer der ersten Künstlergruppen zur Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. 1935 gab die Deutsche Reichspost drei von Eschle entworfene Briefmarken anlässlich der Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen und 1936 weitere acht Briefmarken zu den Olympischen Sommerspielen in Berlin heraus. Neben zahlreichen Plakaten für Veranstaltungen sind bekannte Werke der Sonthofener Gebirgsjäger. Er fertigte auch eine Reihe von Reklamemarken, wie sie vor dem Ersten Weltkrieg üblich und häufig waren, sowie diverse Ölmalereien von zumeist bayerischen oder österreichischen Landschaften, die teilweise als Postkarten gedruckt wurden. Eschle war 1943 mit dem Ölgemälde Bäuerin im Krieg auf der Großen Deutsche Kunstausstellung in München vertreten. 1936 entwarf er das Plakat zur nationalsozialistischen Hetzpropagandaausstellung „Der Bolschewismus“, die im Deutschen Museum stattfand.

Wikipedia

Geboren:21. August 1890, München, Deutschland
Verstorben:1979, Prien am Chiemsee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Felix Schlenker (1920 - 2010)
Felix Schlenker
1920 - 2010
Carl Buchheister (1890 - 1964)
Carl Buchheister
1890 - 1964
Johann Karl Hetz (1828 - 1899)
Johann Karl Hetz
1828 - 1899
Erich Borchert (1907 - 1944)
Erich Borchert
1907 - 1944
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Hans Daniel Sailer (1948 - 2021)
Hans Daniel Sailer
1948 - 2021
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Friedel Anderson (1954)
Friedel Anderson
1954
Peter Foeller (1945)
Peter Foeller
1945
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830

Schöpfer Realismus

Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
John Emms (1843 - 1912)
John Emms
1843 - 1912
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
John Seymour Lucas (1849 - 1923)
John Seymour Lucas
1849 - 1923
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
John Middleton (1827 - 1856)
John Middleton
1827 - 1856
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen