Max Eschle (1890 - 1979) - Foto 1

Max Eschle

Max Eschle war ein deutscher Gebrauchsgrafiker. Er war Mitglied der zweiten Gruppe von Die Sechs, einer der ersten Künstlergruppen zur Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. 1935 gab die Deutsche Reichspost drei von Eschle entworfene Briefmarken anlässlich der Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen und 1936 weitere acht Briefmarken zu den Olympischen Sommerspielen in Berlin heraus. Neben zahlreichen Plakaten für Veranstaltungen sind bekannte Werke der Sonthofener Gebirgsjäger. Er fertigte auch eine Reihe von Reklamemarken, wie sie vor dem Ersten Weltkrieg üblich und häufig waren, sowie diverse Ölmalereien von zumeist bayerischen oder österreichischen Landschaften, die teilweise als Postkarten gedruckt wurden. Eschle war 1943 mit dem Ölgemälde Bäuerin im Krieg auf der Großen Deutsche Kunstausstellung in München vertreten. 1936 entwarf er das Plakat zur nationalsozialistischen Hetzpropagandaausstellung „Der Bolschewismus“, die im Deutschen Museum stattfand.

Wikipedia

Geboren:21. August 1890, München, Deutschland
Verstorben:1979, Prien am Chiemsee, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950
Theodor Sprenger (1941 - 2004)
Theodor Sprenger
1941 - 2004
Dorothea Schulz (1962)
Dorothea Schulz
1962
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Horst Kordes (1958)
Horst Kordes
1958
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
Johannes Robert Becher (1891 - 1958)
Johannes Robert Becher
1891 - 1958
Hermann Schmidtmann (1869 - 1936)
Hermann Schmidtmann
1869 - 1936
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Hermann Scherer (1893 - 1927)
Hermann Scherer
1893 - 1927
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Richard Müller (1874 - 1954)
Richard Müller
1874 - 1954
Hermann Dyck (1812 - 1874)
Hermann Dyck
1812 - 1874

Schöpfer Realismus

Boris Vasilievich Smirnov (1881 - 1954)
Boris Vasilievich Smirnov
1881 - 1954
Constant Louche (1880 - 1965)
Constant Louche
1880 - 1965
Hedwig Freese (1873 - ?)
Hedwig Freese
1873 - ?
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Felix Schmidt (1857 - 1927)
Felix Schmidt
1857 - 1927
Stefano Bersani (1872 - 1914)
Stefano Bersani
1872 - 1914
Karl Wendel (1878 - 1943)
Karl Wendel
1878 - 1943
Don Troiani (1949)
Don Troiani
1949
Frederick Cayley Robinson (1862 - 1927)
Frederick Cayley Robinson
1862 - 1927
Mary Renard (1849 - 1925)
Mary Renard
1849 - 1925
Théodore Rousseau (1812 - 1867)
Théodore Rousseau
1812 - 1867
Alfred Broge (1870 - 1955)
Alfred Broge
1870 - 1955
Paul von Spaun (1876 - 1932)
Paul von Spaun
1876 - 1932
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen