Georg Ehrlich (1897 - 1966) - Foto 1

Georg Ehrlich

Georg Ehrlich war ein österreichischer und britischer Bildhauer und Grafiker.

An der Kunstgewerbeschule in Wien lernte Ehrlich Radierung und Lithografie und diente während des Ersten Weltkriegs in der österreichischen Armee. Im Jahr 1920 hatte er seine erste Einzelausstellung in München und machte sich einen Namen als expressionistischer Grafiker. Als er 1924 nach Wien zurückkehrte, begann er vor allem als Bildhauer im realistischen Stil zu arbeiten und nahm aktiv an Ausstellungen teil.

1937 wurde Ehrlich auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet, doch noch im selben Jahr floh er nach England und nahm nach dem Krieg 1947 die britische Staatsbürgerschaft an. Georg Ehrlich arbeitete aktiv, schuf zahlreiche Porträt- und Tierskulpturen sowie Denkmäler und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil. Im Jahr 1963 wurde Ehrlich zum Royal Academician ernannt.

Geboren:22. Februar 1897, Wien, Österreich
Verstorben:1. July 1966, Luzern, Schweiz
Nationalität:Österreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildhauer
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Expressionismus, Realismus
Ehrlich, Georg - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Ehrlich

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Lucie Rie (1902 - 1995)
Lucie Rie
1902 - 1995
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Franz Sigrist (1727 - 1803)
Franz Sigrist
1727 - 1803
Friedrich Gowermann (1807 - 1862)
Friedrich Gowermann
1807 - 1862
Heimo Zobernig (1958)
Heimo Zobernig
1958
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Hermann Kern (1839 - 1912)
Hermann Kern
1839 - 1912
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
Gerhard Rühm (1930)
Gerhard Rühm
1930

Schöpfer Expressionismus

Georg Schuster-Woldan (1864 - 1933)
Georg Schuster-Woldan
1864 - 1933
Bruno Krauel (1907 - 1999)
Bruno Krauel
1907 - 1999
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Gaston Henry Béthune (1856 - 1897)
Gaston Henry Béthune
1856 - 1897
Fei Shao (1954)
Fei Shao
1954
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Frank Bramley (1857 - 1915)
Frank Bramley
1857 - 1915
Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Rudyard Kipling
1865 - 1936
Hermann Pedit (1933 - 2014)
Hermann Pedit
1933 - 2014
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff (1913 - 2014)
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff
1913 - 2014