Moshe Kupferman (1926 - 2003) - Foto 1

Moshe Kupferman

Moshe Kupferman (hebräisch: משה קופפרמן) war ein israelischer Maler, der für seine abstrakten, minimalistischen Werke bekannt war. Er war eine wichtige Figur in der israelischen Kunst, und sein Werk wurde international anerkannt.

Kupferman emigrierte 1945 nach Israel. Er studierte an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem und später in Paris. Kupfermans frühe Werke waren von der europäischen Tradition der Moderne beeinflusst, doch später entwickelte er einen eigenen Stil, der sich durch Minimalismus und Einfachheit auszeichnet.

Kupfermans Gemälde zeichnen sich häufig durch eine begrenzte Farbpalette und einfache geometrische Formen aus, die in einer gitterartigen Struktur angeordnet sind. Er war der Ansicht, dass seine Kunst ein Gefühl von geistiger Ruhe und Ausgeglichenheit ausdrücken sollte, und strebte danach, Werke zu schaffen, die sowohl visuell beeindruckend als auch meditativ sind.

Kupfermans Werke wurden in Israel und auf der ganzen Welt ausgestellt, und er erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Er war auch Lehrer und Mentor für viele jüngere israelische Künstler.

Kupfermans Vermächtnis als einer der führenden abstrakten Maler Israels beeinflusst auch heute noch die zeitgenössische israelische Kunst.

Geboren:12. August 1926, Jarosław, Polen
Verstorben:20. Juny 2003, Lohamei HaGeta'ot, Israel
Nationalität:Polen, Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Minimalismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
MOSHE KUPFERMAN (1926-2003) - Auktionspreise

Auktionspreise Moshe Kupferman

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Ernst Resch (1807 - 1864)
Ernst Resch
1807 - 1864
Nikifor Krynicki (1895 - 1968)
Nikifor Krynicki
1895 - 1968
Tadeusz Kantor (1915 - 1990)
Tadeusz Kantor
1915 - 1990
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Valery Vsevolodovich Kapterev (1900 - 1981)
Valery Vsevolodovich Kapterev
1900 - 1981
Tadeusz Aydukevich (1852 - 1916)
Tadeusz Aydukevich
1852 - 1916
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Piotr Michalowski (1800 - 1855)
Piotr Michalowski
1800 - 1855
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Stefan Knapp (1921 - 1996)
Stefan Knapp
1921 - 1996
Arthur Nacht-Samborsky (1898 - 1974)
Arthur Nacht-Samborsky
1898 - 1974
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Jan Bonkowski (1872 - 1934)
Jan Bonkowski
1872 - 1934
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011

Schöpfer Abstrakte Kunst

Qiu Zhijie (1969)
Qiu Zhijie
1969
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Walter Furlan (1930 - 2018)
Walter Furlan
1930 - 2018
Ray Austin Crooke (1922 - 2015)
Ray Austin Crooke
1922 - 2015
Jean Carzou (1907 - 2000)
Jean Carzou
1907 - 2000
Karl Kröner (1887 - 1972)
Karl Kröner
1887 - 1972
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
Gabriele Devecchi (1938 - 2011)
Gabriele Devecchi
1938 - 2011
Bert de Beul (1961)
Bert de Beul
1961
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968
Deborah Luster (1951)
Deborah Luster
1951
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja (1908 - 1983)
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja
1908 - 1983
Udo Peters (1883 - 1964)
Udo Peters
1883 - 1964
Yoo Junghyun (1973)
Yoo Junghyun
1973
Hugo McCloud (1980)
Hugo McCloud
1980
Augusta Payne Briggs Rathbone (1897 - 1990)
Augusta Payne Briggs Rathbone
1897 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen