Moshe Kupferman (1926 - 2003) - Foto 1

Moshe Kupferman

Moshe Kupferman (hebräisch: משה קופפרמן) war ein israelischer Maler, der für seine abstrakten, minimalistischen Werke bekannt war. Er war eine wichtige Figur in der israelischen Kunst, und sein Werk wurde international anerkannt.

Kupferman emigrierte 1945 nach Israel. Er studierte an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem und später in Paris. Kupfermans frühe Werke waren von der europäischen Tradition der Moderne beeinflusst, doch später entwickelte er einen eigenen Stil, der sich durch Minimalismus und Einfachheit auszeichnet.

Kupfermans Gemälde zeichnen sich häufig durch eine begrenzte Farbpalette und einfache geometrische Formen aus, die in einer gitterartigen Struktur angeordnet sind. Er war der Ansicht, dass seine Kunst ein Gefühl von geistiger Ruhe und Ausgeglichenheit ausdrücken sollte, und strebte danach, Werke zu schaffen, die sowohl visuell beeindruckend als auch meditativ sind.

Kupfermans Werke wurden in Israel und auf der ganzen Welt ausgestellt, und er erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Er war auch Lehrer und Mentor für viele jüngere israelische Künstler.

Kupfermans Vermächtnis als einer der führenden abstrakten Maler Israels beeinflusst auch heute noch die zeitgenössische israelische Kunst.

Geboren:12. August 1926, Jarosław, Polen
Verstorben:20. Juny 2003, Lohamei HaGeta'ot, Israel
Nationalität:Polen, Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Minimalismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
MOSHE KUPFERMAN (1926-2003) - Auktionspreise

Auktionspreise Moshe Kupferman

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Stanislav Kachor Batovsky (1866 - 1946)
Stanislav Kachor Batovsky
1866 - 1946
Irena Weiss (1888 - 1981)
Irena Weiss
1888 - 1981
Rudolf Żukowski (1814 - 1886)
Rudolf Żukowski
1814 - 1886
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Carl Friedrich Seiffert (1809 - 1891)
Carl Friedrich Seiffert
1809 - 1891
Zbigniew Andrzej Dłubak (1921 - 2005)
Zbigniew Andrzej Dłubak
1921 - 2005
Jozef Chojnicki (1745 - 1812)
Jozef Chojnicki
1745 - 1812
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922

Schöpfer Abstrakte Kunst

Elizabeth Bradford Holbrook (1913 - 2009)
Elizabeth Bradford Holbrook
1913 - 2009
Terence Koh (1977)
Terence Koh
1977
Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Christian Boltanski (1944 - 2021)
Christian Boltanski
1944 - 2021
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Nguyen Tu Nghiem (1922 - 2016)
Nguyen Tu Nghiem
1922 - 2016
Ulf Puder (1958)
Ulf Puder
1958
Edgar Plans (1977)
Edgar Plans
1977
Kunihiro Amano (1929)
Kunihiro Amano
1929
Johannes Sack (1890 - 1958)
Johannes Sack
1890 - 1958
Aaron Garber-Maikovska (1978)
Aaron Garber-Maikovska
1978
Michael Mattern (1946)
Michael Mattern
1946
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Romeo Tabuena (1921 - 2015)
Romeo Tabuena
1921 - 2015
Mikhail Shaevich Brusilovsky (1931 - 2016)
Mikhail Shaevich Brusilovsky
1931 - 2016
Toshiko Takaezu (1922 - 2011)
Toshiko Takaezu
1922 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen