Moshe Kupferman (1926 - 2003) - Foto 1

Moshe Kupferman

Moshe Kupferman (hebräisch: משה קופפרמן) war ein israelischer Maler, der für seine abstrakten, minimalistischen Werke bekannt war. Er war eine wichtige Figur in der israelischen Kunst, und sein Werk wurde international anerkannt.

Kupferman emigrierte 1945 nach Israel. Er studierte an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem und später in Paris. Kupfermans frühe Werke waren von der europäischen Tradition der Moderne beeinflusst, doch später entwickelte er einen eigenen Stil, der sich durch Minimalismus und Einfachheit auszeichnet.

Kupfermans Gemälde zeichnen sich häufig durch eine begrenzte Farbpalette und einfache geometrische Formen aus, die in einer gitterartigen Struktur angeordnet sind. Er war der Ansicht, dass seine Kunst ein Gefühl von geistiger Ruhe und Ausgeglichenheit ausdrücken sollte, und strebte danach, Werke zu schaffen, die sowohl visuell beeindruckend als auch meditativ sind.

Kupfermans Werke wurden in Israel und auf der ganzen Welt ausgestellt, und er erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Er war auch Lehrer und Mentor für viele jüngere israelische Künstler.

Kupfermans Vermächtnis als einer der führenden abstrakten Maler Israels beeinflusst auch heute noch die zeitgenössische israelische Kunst.

Geboren:12. August 1926, Jarosław, Polen
Verstorben:20. Juny 2003, Lohamei HaGeta'ot, Israel
Nationalität:Polen, Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Minimalismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
MOSHE KUPFERMAN (1926-2003) - Auktionspreise

Auktionspreise Moshe Kupferman

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Joseph Emanuel Weiser (1847 - 1911)
Joseph Emanuel Weiser
1847 - 1911
Leopold Pilikhovsky (1869 - 1934)
Leopold Pilikhovsky
1869 - 1934
Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Stanislav Reyhan (1858 - 1919)
Stanislav Reyhan
1858 - 1919
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Jan Matejko (1838 - 1893)
Jan Matejko
1838 - 1893
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
 Oh De Laval (1990)
Oh De Laval
1990
Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Jacek Senicki (1928 - 2000)
Jacek Senicki
1928 - 2000
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929
Paul Alfred Schroeter (Schröter) (1866 - 1946)
Paul Alfred Schroeter (Schröter)
1866 - 1946
Andrzej Jerzy Mniszek (1823 - 1905)
Andrzej Jerzy Mniszek
1823 - 1905
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Kazimierz Alchimowicz (1840 - 1916)
Kazimierz Alchimowicz
1840 - 1916

Schöpfer Abstrakte Kunst

Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Amos Kenan (1927 - 2009)
Amos Kenan
1927 - 2009
Ferenc Kalmar (1928 - 2013)
Ferenc Kalmar
1928 - 2013
Maurizio Cattelan (1960)
Maurizio Cattelan
1960
Roland Heyder (1956)
Roland Heyder
1956
LaToya Ruby Frazier (1982)
LaToya Ruby Frazier
1982
Konrad Schmid (1959)
Konrad Schmid
1959
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Margaret Leiteritz (1907 - 1976)
Margaret Leiteritz
1907 - 1976
Viktor Sergeevich Bart (1887 - 1954)
Viktor Sergeevich Bart
1887 - 1954
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Danielle Orchard (1985)
Danielle Orchard
1985
Alexander Van Noort (1953)
Alexander Van Noort
1953
× Ein Suchabonnement erstellen