Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Oskar Michaelis (1872 - 1946)
Oskar Michaelis
1872 - 1946
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980
Eva Schwab (1966)
Eva Schwab
1966
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Arnold Bode (1900 - 1977)
Arnold Bode
1900 - 1977
Erich Dummer (1889 - 1929)
Erich Dummer
1889 - 1929

Schöpfer Akademismus

Antonín Leopold Dvorak (1841 - 1904)
Antonín Leopold Dvorak
1841 - 1904
Rebecca Rush (1779 - 1850)
Rebecca Rush
1779 - 1850
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Julius Lange (1817 - 1878)
Julius Lange
1817 - 1878
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
John Brewster (1766 - 1854)
John Brewster
1766 - 1854
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
 R. Tietzen (XIX. Jahrhundert - ?)
R. Tietzen
XIX. Jahrhundert - ?
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Augustus Wijnantz (1795 - 1848)
Augustus Wijnantz
1795 - 1848
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Johann Michael Schnitzler (1782 - 1861)
Johann Michael Schnitzler
1782 - 1861
Gertrud Berta Richter (1911 - 2003)
Gertrud Berta Richter
1911 - 2003
Thomas Girtin (1775 - 1802)
Thomas Girtin
1775 - 1802
× Ein Suchabonnement erstellen