Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Eva Schwab (1966)
Eva Schwab
1966
Mac Zimmermann (1912 - 1995)
Mac Zimmermann
1912 - 1995
Carl Gottlieb Lück (1730 - 1775)
Carl Gottlieb Lück
1730 - 1775
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Christian Ludwig Leonhard Gey (1838 - 1894)
Christian Ludwig Leonhard Gey
1838 - 1894
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Donatello Losito (1940 - 2008)
Donatello Losito
1940 - 2008
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Sigrid Kopfermann (1923 - 2011)
Sigrid Kopfermann
1923 - 2011
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Magdalena Abele (1986)
Magdalena Abele
1986
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954

Schöpfer Akademismus

Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Louis de Silvestre (1675 - 1760)
Louis de Silvestre
1675 - 1760
Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)
Wladimir Iwanowitsch Moschkow
1792 - 1839
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
Moritz Müller (1841 - 1899)
Moritz Müller
1841 - 1899
Léon Arie Feyen (1947)
Léon Arie Feyen
1947
Thomas Girtin (1775 - 1802)
Thomas Girtin
1775 - 1802
Thomas Sheraton (1751 - 1806)
Thomas Sheraton
1751 - 1806
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Stefano Novo (1862 - 1927)
Stefano Novo
1862 - 1927
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
Gustav Adolf von Dresky (1835 - 1910)
Gustav Adolf von Dresky
1835 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen