Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Oliver Boberg (1965)
Oliver Boberg
1965
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Otto Niemeyer-Holstein (1896 - 1984)
Otto Niemeyer-Holstein
1896 - 1984
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Axel Dick (1935 - 2006)
Axel Dick
1935 - 2006
Johannes Gutenberg (1400 - 1468)
Johannes Gutenberg
1400 - 1468
Friedrich Traugott Georgi (1783 - 1838)
Friedrich Traugott Georgi
1783 - 1838
Nikolaus Solis (1541 - 1583)
Nikolaus Solis
1541 - 1583
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013
Almir Mavignier (1925 - 2018)
Almir Mavignier
1925 - 2018
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888

Schöpfer Akademismus

Sanford Robinson Gifford (1823 - 1880)
Sanford Robinson Gifford
1823 - 1880
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
William Holbrook Byrd (1825 - 1900)
William Holbrook Byrd
1825 - 1900
Raphy Dallèves (1878 - 1940)
Raphy Dallèves
1878 - 1940
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Robert Browning (1812 - 1889)
Robert Browning
1812 - 1889
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Felix Charpentier (1858 - 1924)
Felix Charpentier
1858 - 1924
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
Louis Clément Faller (1819 - 1901)
Louis Clément Faller
1819 - 1901
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
× Ein Suchabonnement erstellen