Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Hermann Dyck (1812 - 1874)
Hermann Dyck
1812 - 1874
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Felix Schadow (1819 - 1861)
Felix Schadow
1819 - 1861
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Ferdinand Kobell (1740 - 1799)
Ferdinand Kobell
1740 - 1799
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957

Schöpfer Akademismus

Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Girolamo Franceschini (1820 - 1859)
Girolamo Franceschini
1820 - 1859
Théophile de Bock (1851 - 1904)
Théophile de Bock
1851 - 1904
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Charles van Meer (1810 - 1868)
Charles van Meer
1810 - 1868
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Louise von Martens (1828 - 1894)
Louise von Martens
1828 - 1894
Gottlieb Daniel Paul Weber (1823 - 1916)
Gottlieb Daniel Paul Weber
1823 - 1916
Jean Coraboeuf (1870 - 1947)
Jean Coraboeuf
1870 - 1947
Theodore Valerio (1819 - 1879)
Theodore Valerio
1819 - 1879
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
× Ein Suchabonnement erstellen