Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Koenig (1924 - 2017)
Fritz Koenig
1924 - 2017
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Herma Körding (1927 - 2010)
Herma Körding
1927 - 2010
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Maksymilian Gerymsky (1846 - 1874)
Maksymilian Gerymsky
1846 - 1874
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)
Thomas Theodor Heine
1867 - 1948
Johann Friedrich Seupel (1780 - 1795)
Johann Friedrich Seupel
1780 - 1795
Willy Mulot (1889 - 1982)
Willy Mulot
1889 - 1982
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993

Schöpfer Akademismus

Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Philip Reinagl (1749 - 1833)
Philip Reinagl
1749 - 1833
Jan Gerardus Casteelen (1795 - 1847)
Jan Gerardus Casteelen
1795 - 1847
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Johann Heinrich Meyer (1760 - 1832)
Johann Heinrich Meyer
1760 - 1832
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
James Butler (1755 - 1842)
James Butler
1755 - 1842
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Elizabeth Gardner (1837 - 1922)
Elizabeth Gardner
1837 - 1922
Ludwig Emil Grimm (1790 - 1863)
Ludwig Emil Grimm
1790 - 1863
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Lars Hertervig (1830 - 1902)
Lars Hertervig
1830 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen