Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes Heinrich Wilhelm Malchin (1874 - 1942)
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin
1874 - 1942
Ernst Böhm (1890 - 1963)
Ernst Böhm
1890 - 1963
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Oswald Brückner (1897 - 1989)
Oswald Brückner
1897 - 1989
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Friedrich Bury (1763 - 1823)
Friedrich Bury
1763 - 1823
Georg Engelhardt (1823 - 1883)
Georg Engelhardt
1823 - 1883
Arthur Siebelist (1870 - 1945)
Arthur Siebelist
1870 - 1945
Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Josse Goossens (1876 - 1929)
Josse Goossens
1876 - 1929

Schöpfer Akademismus

Vincent Eyre (1811 - 1881)
Vincent Eyre
1811 - 1881
Luke Clennell (1781 - 1840)
Luke Clennell
1781 - 1840
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Josef Schertel (1810 - 1869)
Josef Schertel
1810 - 1869
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Emile Faure-Beaulieu (1828 - ?)
Emile Faure-Beaulieu
1828 - ?
Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
Karoi Kishfaludi (1788 - 1830)
Karoi Kishfaludi
1788 - 1830
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
John Vanderlin (1775 - 1852)
John Vanderlin
1775 - 1852
Francis Danby (1793 - 1861)
Francis Danby
1793 - 1861
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen