Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Conrad Geiger (1751 - 1808)
Conrad Geiger
1751 - 1808
Ferdinand Theodor Hoppe (1848 - 1890)
Ferdinand Theodor Hoppe
1848 - 1890
Kurt Schwippert (1903 - 1983)
Kurt Schwippert
1903 - 1983
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Johann August Wilhelm Sohn (1830 - 1899)
Johann August Wilhelm Sohn
1830 - 1899
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Sebastian Walter-Lilienfein (1959)
Sebastian Walter-Lilienfein
1959
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Johannes Harders (1871 - 1950)
Johannes Harders
1871 - 1950
Iepe Rubingh (1974 - 2020)
Iepe Rubingh
1974 - 2020
Sven Kroner (1973)
Sven Kroner
1973
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825

Schöpfer Akademismus

Thomas Hill (1829 - 1908)
Thomas Hill
1829 - 1908
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
Emma Soyer (1813 - 1842)
Emma Soyer
1813 - 1842
Louis Hersent (1777 - 1860)
Louis Hersent
1777 - 1860
Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
 Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich (1848 - 1939)
Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich
1848 - 1939
William Daniell (1769 - 1837)
William Daniell
1769 - 1837
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Gilles Joubert (1689 - 1775)
Gilles Joubert
1689 - 1775
Johann Baptist Pflug (1785 - 1866)
Johann Baptist Pflug
1785 - 1866
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen