Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844) - Foto 1

Alexander Iwanowitsch Sauerweid

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch: Александр Иванович Зауервейд) war ein deutsch-russischer Künstler, bekannt für seine beeindruckenden Schlachten- und Pferdedarstellungen. Geboren in Königsberg im Jahr 1783, zog er später nach Russland, wo er als Professor an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg arbeitete.

Sauerweids Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung von militärischen Szenen und Pferden aus. Besonders berühmt ist sein Gemälde „Der Überfall auf die französische Nachhut“, das in der Eremitage in St. Petersburg ausgestellt ist. Seine Fähigkeit, die Dynamik und den Realismus in seinen Bildern einzufangen, machte ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit.

Sammler und Kunstliebhaber schätzen Sauerweids Werke nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer künstlerischen Qualität. Wenn Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsevents zu Alexander Iwanowitsch Sauerweid interessieren, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:19. Februar 1783, Polen
Verstorben:25. Oktober 1844, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Lettland, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genre-Porträt, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Alfred Lörcher (1875 - 1962)
Alfred Lörcher
1875 - 1962
Emil Cimiotti (1927 - 2019)
Emil Cimiotti
1927 - 2019
Rainer Nepita (1954)
Rainer Nepita
1954
Max Schwimmer (1895 - 1960)
Max Schwimmer
1895 - 1960
Basilius Besler (1561 - 1629)
Basilius Besler
1561 - 1629
Andreas Böhm (1953)
Andreas Böhm
1953
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Lienhard von Monkiewitsch (1941)
Lienhard von Monkiewitsch
1941
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Johann Adam Bauer (1743 - 1780)
Johann Adam Bauer
1743 - 1780

Schöpfer Akademismus

Carl Frederic Aagaard (1833 - 1895)
Carl Frederic Aagaard
1833 - 1895
Karl Bitter (1867 - 1915)
Karl Bitter
1867 - 1915
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
Lorenz Adolf Schönberger (1768 - 1846)
Lorenz Adolf Schönberger
1768 - 1846
Matthew Cotes Wyatt (1777 - 1862)
Matthew Cotes Wyatt
1777 - 1862
Walter Hood Fitch (1817 - 1892)
Walter Hood Fitch
1817 - 1892
Carl-Ludwig Christinek (1732 - 1794)
Carl-Ludwig Christinek
1732 - 1794
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
Felix Mendelssohn (1809 - 1847)
Felix Mendelssohn
1809 - 1847
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Henry Pether (1800 - 1880)
Henry Pether
1800 - 1880
Thomas Sheraton (1751 - 1806)
Thomas Sheraton
1751 - 1806
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Eduard von Heuss (1808 - 1880)
Eduard von Heuss
1808 - 1880
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
× Ein Suchabonnement erstellen