Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)

Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891) - Foto 1

Karl Heinrich Anton Mücke

Heinrich Karl Anton Mücke war ein deutscher Historienmaler und Illustrator. Er studierte an der Berliner Akademie der Künste. 1826 folgte er Wilhelm von Schadow an die Düsseldorfer Kunstakademie. Hier entwickelte er mit Unterstützung der Direktoren Peter Cornelius und von Schadow die fast vergessene Technik des Freskos.

Carl Heinrich Anton Mücke hielt sich 1834-1835 mit einem einjährigen Arbeitsstipendium des Nazareners in Rom auf. Hier fand er seinen thematischen Schwerpunkt - die Malerei der Religionsgeschichte.

1844 wurde Mücke als Lehrer für Anatomie an die Düsseldorfer Akademie berufen und 1848 zum Professor an derselben Einrichtung ernannt.

Geboren:9. April 1806, Wrocław, Polen
Verstorben:16. Januar 1891, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Mücke, Karl Anton Heinrich - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Heinrich Anton Mücke

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Max Bochmann (1874 - 1942)
Max Bochmann
1874 - 1942
Willibald Kramm (1891 - 1969)
Willibald Kramm
1891 - 1969
Otto Baumann (1901 - 1992)
Otto Baumann
1901 - 1992
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Gottfried Bernhard Göz (1708 - 1774)
Gottfried Bernhard Göz
1708 - 1774
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923
Anton Müller-Wischin (1865 - 1949)
Anton Müller-Wischin
1865 - 1949
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Felix Nussbaum (1904 - 1944)
Felix Nussbaum
1904 - 1944
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Michael Maier (1568 - 1622)
Michael Maier
1568 - 1622
Oskar Holweck (1924 - 2007)
Oskar Holweck
1924 - 2007

Schöpfer Akademismus

Emmanuel Villanis (1858 - 1914)
Emmanuel Villanis
1858 - 1914
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
John Edward Jones (1806 - 1862)
John Edward Jones
1806 - 1862
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Jean-Louis Grégoire (1840 - 1890)
Jean-Louis Grégoire
1840 - 1890
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Pierre-Nicolas Brisset (1810 - 1890)
Pierre-Nicolas Brisset
1810 - 1890
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Theodore Gerard (1829 - 1902)
Theodore Gerard
1829 - 1902
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Georg Sauter (1866 - 1937)
Georg Sauter
1866 - 1937
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940