Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)

Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891) - Foto 1

Karl Heinrich Anton Mücke

Heinrich Karl Anton Mücke war ein deutscher Historienmaler und Illustrator. Er studierte an der Berliner Akademie der Künste. 1826 folgte er Wilhelm von Schadow an die Düsseldorfer Kunstakademie. Hier entwickelte er mit Unterstützung der Direktoren Peter Cornelius und von Schadow die fast vergessene Technik des Freskos.

Carl Heinrich Anton Mücke hielt sich 1834-1835 mit einem einjährigen Arbeitsstipendium des Nazareners in Rom auf. Hier fand er seinen thematischen Schwerpunkt - die Malerei der Religionsgeschichte.

1844 wurde Mücke als Lehrer für Anatomie an die Düsseldorfer Akademie berufen und 1848 zum Professor an derselben Einrichtung ernannt.

Geboren:9. April 1806, Wrocław, Polen
Verstorben:16. Januar 1891, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Mücke, Karl Anton Heinrich - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Heinrich Anton Mücke

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Köpping (1848 - 1914)
Karl Köpping
1848 - 1914
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Otto Niemeyer-Holstein (1896 - 1984)
Otto Niemeyer-Holstein
1896 - 1984
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Jacob Hilsdorf (1872 - 1916)
Jacob Hilsdorf
1872 - 1916
Karl Blossfeldt (1865 - 1932)
Karl Blossfeldt
1865 - 1932
Margarita Pueva (1950 - 2016)
Margarita Pueva
1950 - 2016
Karlheinz Goedtke (1915 - 1995)
Karlheinz Goedtke
1915 - 1995
Regina Nieke (1979)
Regina Nieke
1979
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913

Schöpfer Akademismus

Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Friedrich Eduard Meyerheim (1808 - 1879)
Friedrich Eduard Meyerheim
1808 - 1879
Jan Gerardus Casteelen (1795 - 1847)
Jan Gerardus Casteelen
1795 - 1847
Johann Lorenz Haid (1702 - 1750)
Johann Lorenz Haid
1702 - 1750
Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913
Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Aleksander Makovski (1869 - 1924)
Aleksander Makovski
1869 - 1924
August Zeller (1863 - 1918)
August Zeller
1863 - 1918
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Albert Riegel (1802 - 1858)
Albert Riegel
1802 - 1858
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
× Ein Suchabonnement erstellen