Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)

Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891) - Foto 1

Karl Heinrich Anton Mücke

Heinrich Karl Anton Mücke war ein deutscher Historienmaler und Illustrator. Er studierte an der Berliner Akademie der Künste. 1826 folgte er Wilhelm von Schadow an die Düsseldorfer Kunstakademie. Hier entwickelte er mit Unterstützung der Direktoren Peter Cornelius und von Schadow die fast vergessene Technik des Freskos.

Carl Heinrich Anton Mücke hielt sich 1834-1835 mit einem einjährigen Arbeitsstipendium des Nazareners in Rom auf. Hier fand er seinen thematischen Schwerpunkt - die Malerei der Religionsgeschichte.

1844 wurde Mücke als Lehrer für Anatomie an die Düsseldorfer Akademie berufen und 1848 zum Professor an derselben Einrichtung ernannt.

Geboren:9. April 1806, Wrocław, Polen
Verstorben:16. Januar 1891, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Italienerin mit Kind - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Heinrich Anton Mücke

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Judith Samen (1970)
Judith Samen
1970
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Kristin Grothe (1972)
Kristin Grothe
1972
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Max Lacher (1905 - 1988)
Max Lacher
1905 - 1988
Philip Kistner (1987)
Philip Kistner
1987
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Josef P. Kronenberg (1890 - 1956)
Josef P. Kronenberg
1890 - 1956

Schöpfer Akademismus

Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Hubert Salentin (1822 - 1910)
Hubert Salentin
1822 - 1910
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886
Alfred Seifert (1850 - 1901)
Alfred Seifert
1850 - 1901
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Dirck Verhaert (1610 - 1675)
Dirck Verhaert
1610 - 1675