Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)

Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891) - Foto 1

Karl Heinrich Anton Mücke

Heinrich Karl Anton Mücke war ein deutscher Historienmaler und Illustrator. Er studierte an der Berliner Akademie der Künste. 1826 folgte er Wilhelm von Schadow an die Düsseldorfer Kunstakademie. Hier entwickelte er mit Unterstützung der Direktoren Peter Cornelius und von Schadow die fast vergessene Technik des Freskos.

Carl Heinrich Anton Mücke hielt sich 1834-1835 mit einem einjährigen Arbeitsstipendium des Nazareners in Rom auf. Hier fand er seinen thematischen Schwerpunkt - die Malerei der Religionsgeschichte.

1844 wurde Mücke als Lehrer für Anatomie an die Düsseldorfer Akademie berufen und 1848 zum Professor an derselben Einrichtung ernannt.

Geboren:9. April 1806, Wrocław, Polen
Verstorben:16. Januar 1891, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Italienerin mit Kind - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Heinrich Anton Mücke

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Julius Hofmann (1983)
Julius Hofmann
1983
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Fritz Grebe (1850 - 1924)
Fritz Grebe
1850 - 1924
Bruno Breil (1888 - 1953)
Bruno Breil
1888 - 1953
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Ulrich Erben (1940)
Ulrich Erben
1940
Daniel Behrendt (1980)
Daniel Behrendt
1980

Schöpfer Akademismus

Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
 Youqua (XIX. Jahrhundert)
Youqua
XIX. Jahrhundert
Tran Binh Loc (1914 - 1941)
Tran Binh Loc
1914 - 1941
Nathaniel Sichel (1843 - 1907)
Nathaniel Sichel
1843 - 1907
Julius Sergius von Klever (1850 - 1924)
Julius Sergius von Klever
1850 - 1924
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Il'ya Yakovlevich Gintsburg (1859 - 1939)
Il'ya Yakovlevich Gintsburg
1859 - 1939
Pawjel Aljeksandrowitsch Swjedomskij (1849 - 1904)
Pawjel Aljeksandrowitsch Swjedomskij
1849 - 1904
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
François-Marie Firmin-Girard (1838 - 1921)
François-Marie Firmin-Girard
1838 - 1921
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
× Ein Suchabonnement erstellen