Neïl Beloufa (1985) - Foto 1

Neïl Beloufa

Neïl Beloufa ist ein französisch-algerischer Künstler, der 1985 in Algerien geboren wurde und in Frankreich aufwuchs. Er lebt und arbeitet derzeit in Paris. Beloufas Werk umfasst ein breites Spektrum von Medien, darunter Skulpturen, Videos und Installationen, und befasst sich häufig mit Themen im Zusammenhang mit sozialen und politischen Fragen. Beloufas Installationen verwenden häufig eine Kombination aus gefundenen Objekten, industriellen Materialien und digitalen Technologien wie Bildschirmen und Projektoren. Oft schafft er eine immersive Umgebung, die den Betrachter zur physischen und emotionalen Interaktion mit dem Werk anregt.

Eines der bekanntesten Werke von Belufa ist Colonies, eine Installation, die 2017 im Hammer Museum in Los Angeles ausgestellt wurde. Die Installation bestand aus einer Reihe miteinander verbundener Räume, die mit Skulpturen, Videos und Soundscapes gefüllt waren und Themen im Zusammenhang mit Kolonisierung und globalen Machtstrukturen erforschten.

Belufas Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Palais de Tokyo in Paris, im New Museum in New York und auf der Biennale von Venedig 2015. Er hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter 2011 den Audi Talent Award und 2015 den Marcel-Duchamp-Preis.

Geboren:1985, Bejaia, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Video

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Raymond Subes (1891 - 1970)
Raymond Subes
1891 - 1970
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Louis-Félix De la Rue (1731 - 1765)
Louis-Félix De la Rue
1731 - 1765
Georg Friedrich Strass (1701 - 1773)
Georg Friedrich Strass
1701 - 1773
Roger Chapelet (1903 - 1995)
Roger Chapelet
1903 - 1995
René Just Haüy (1743 - 1822)
René Just Haüy
1743 - 1822
Georgette Agutte (1867 - 1922)
Georgette Agutte
1867 - 1922
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Tschang-Yeul Kim (1929 - 2021)
Tschang-Yeul Kim
1929 - 2021
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Pierre Félix Masseau (1869 - 1937)
Pierre Félix Masseau
1869 - 1937
Jean-Baptiste Paul Cabet (1815 - 1876)
Jean-Baptiste Paul Cabet
1815 - 1876
Pierre Julien (1731 - 1804)
Pierre Julien
1731 - 1804

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Louise Giovanelli (1993)
Louise Giovanelli
1993
Ma Liuming (1969)
Ma Liuming
1969
Karlheinz Oswald (1958)
Karlheinz Oswald
1958
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Wang Yi (1991)
Wang Yi
1991
Margaretha Dubach (1938)
Margaretha Dubach
1938
Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Deborah Luster (1951)
Deborah Luster
1951
Stefan Szczesny (1951)
Stefan Szczesny
1951
Clay Ketter (1961)
Clay Ketter
1961
Frances Scholz (1962)
Frances Scholz
1962
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Kurt Regschek (1923 - 2005)
Kurt Regschek
1923 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen