Neïl Beloufa (1985) - Foto 1

Neïl Beloufa

Neïl Beloufa ist ein französisch-algerischer Künstler, der 1985 in Algerien geboren wurde und in Frankreich aufwuchs. Er lebt und arbeitet derzeit in Paris. Beloufas Werk umfasst ein breites Spektrum von Medien, darunter Skulpturen, Videos und Installationen, und befasst sich häufig mit Themen im Zusammenhang mit sozialen und politischen Fragen. Beloufas Installationen verwenden häufig eine Kombination aus gefundenen Objekten, industriellen Materialien und digitalen Technologien wie Bildschirmen und Projektoren. Oft schafft er eine immersive Umgebung, die den Betrachter zur physischen und emotionalen Interaktion mit dem Werk anregt.

Eines der bekanntesten Werke von Belufa ist Colonies, eine Installation, die 2017 im Hammer Museum in Los Angeles ausgestellt wurde. Die Installation bestand aus einer Reihe miteinander verbundener Räume, die mit Skulpturen, Videos und Soundscapes gefüllt waren und Themen im Zusammenhang mit Kolonisierung und globalen Machtstrukturen erforschten.

Belufas Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Palais de Tokyo in Paris, im New Museum in New York und auf der Biennale von Venedig 2015. Er hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter 2011 den Audi Talent Award und 2015 den Marcel-Duchamp-Preis.

Geboren:1985, Bejaia, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Video

Autoren und Künstler Frankreich

Victor-Louis Mottez (1809 - 1897)
Victor-Louis Mottez
1809 - 1897
Nadia Khodasevich-Léger (1904 - 1982)
Nadia Khodasevich-Léger
1904 - 1982
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)
Louis Jean-Francois Lagrenet
1724 - 1805
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
John Monks (1954)
John Monks
1954
Victor Boivin (1879)
Victor Boivin
1879
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Annick Gendron (1939 - 2008)
Annick Gendron
1939 - 2008
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Jules Noel (1815 - 1881)
Jules Noel
1815 - 1881

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Francis Giacobetti (1939)
Francis Giacobetti
1939
Alfred Müller (1960)
Alfred Müller
1960
Urs Aeschbach (1956)
Urs Aeschbach
1956
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
Joseph Losavio ()
Joseph Losavio
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Vincent Batbedat (1932 - 2010)
Vincent Batbedat
1932 - 2010
Bernhard Mertens (1946)
Bernhard Mertens
1946
Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Bert Stern (1929 - 2013)
Bert Stern
1929 - 2013
John Walker (1939)
John Walker
1939
Yolanda Pong (1973)
Yolanda Pong
1973
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
Werner Andermatt (1916 - 2013)
Werner Andermatt
1916 - 2013
× Ein Suchabonnement erstellen