Neïl Beloufa (1985) - Foto 1

Neïl Beloufa

Neïl Beloufa ist ein französisch-algerischer Künstler, der 1985 in Algerien geboren wurde und in Frankreich aufwuchs. Er lebt und arbeitet derzeit in Paris. Beloufas Werk umfasst ein breites Spektrum von Medien, darunter Skulpturen, Videos und Installationen, und befasst sich häufig mit Themen im Zusammenhang mit sozialen und politischen Fragen. Beloufas Installationen verwenden häufig eine Kombination aus gefundenen Objekten, industriellen Materialien und digitalen Technologien wie Bildschirmen und Projektoren. Oft schafft er eine immersive Umgebung, die den Betrachter zur physischen und emotionalen Interaktion mit dem Werk anregt.

Eines der bekanntesten Werke von Belufa ist Colonies, eine Installation, die 2017 im Hammer Museum in Los Angeles ausgestellt wurde. Die Installation bestand aus einer Reihe miteinander verbundener Räume, die mit Skulpturen, Videos und Soundscapes gefüllt waren und Themen im Zusammenhang mit Kolonisierung und globalen Machtstrukturen erforschten.

Belufas Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Palais de Tokyo in Paris, im New Museum in New York und auf der Biennale von Venedig 2015. Er hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter 2011 den Audi Talent Award und 2015 den Marcel-Duchamp-Preis.

Geboren:1985, Bejaia, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Video

Autoren und Künstler Frankreich

Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Delphine Diallo (1977)
Delphine Diallo
1977
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Armand Guillaumin (1841 - 1927)
Armand Guillaumin
1841 - 1927
François Joseph Heim (1787 - 1865)
François Joseph Heim
1787 - 1865
Nicolas De la Fage (1629 - 1655)
Nicolas De la Fage
1629 - 1655
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Charles Octave Levy (1820 - 1899)
Charles Octave Levy
1820 - 1899
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Jean-Charles Langlois (1789 - 1870)
Jean-Charles Langlois
1789 - 1870
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Gerard Garouste (1946)
Gerard Garouste
1946
Paul Ranson (1861 - 1909)
Paul Ranson
1861 - 1909

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Hyung Koo Kang (1955)
Hyung Koo Kang
1955
Oliver Dorfer (1963)
Oliver Dorfer
1963
Leonetto Cappello (1875 - 1942)
Leonetto Cappello
1875 - 1942
Kira Jurejewna Rjabinina (1937)
Kira Jurejewna Rjabinina
1937
Jessie Stevenson (1993)
Jessie Stevenson
1993
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Ulf Puder (1958)
Ulf Puder
1958
Brigitte Fugmann (1948 - 1992)
Brigitte Fugmann
1948 - 1992
Patrick Réault (1955)
Patrick Réault
1955
Albert Watson (1942)
Albert Watson
1942
Udo Lindenberg (1946)
Udo Lindenberg
1946
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Peter K. Koch (1967)
Peter K. Koch
1967
Martin Wehmer (1966)
Martin Wehmer
1966
× Ein Suchabonnement erstellen