Neïl Beloufa (1985) - Foto 1

Neïl Beloufa

Neïl Beloufa ist ein französisch-algerischer Künstler, der 1985 in Algerien geboren wurde und in Frankreich aufwuchs. Er lebt und arbeitet derzeit in Paris. Beloufas Werk umfasst ein breites Spektrum von Medien, darunter Skulpturen, Videos und Installationen, und befasst sich häufig mit Themen im Zusammenhang mit sozialen und politischen Fragen. Beloufas Installationen verwenden häufig eine Kombination aus gefundenen Objekten, industriellen Materialien und digitalen Technologien wie Bildschirmen und Projektoren. Oft schafft er eine immersive Umgebung, die den Betrachter zur physischen und emotionalen Interaktion mit dem Werk anregt.

Eines der bekanntesten Werke von Belufa ist Colonies, eine Installation, die 2017 im Hammer Museum in Los Angeles ausgestellt wurde. Die Installation bestand aus einer Reihe miteinander verbundener Räume, die mit Skulpturen, Videos und Soundscapes gefüllt waren und Themen im Zusammenhang mit Kolonisierung und globalen Machtstrukturen erforschten.

Belufas Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Palais de Tokyo in Paris, im New Museum in New York und auf der Biennale von Venedig 2015. Er hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter 2011 den Audi Talent Award und 2015 den Marcel-Duchamp-Preis.

Geboren:1985, Bejaia, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation, Video

Autoren und Künstler Frankreich

Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Gustave-Henri Jossot (1866 - 1951)
Gustave-Henri Jossot
1866 - 1951
Laurent-Honoré Marqueste (1848 - 1920)
Laurent-Honoré Marqueste
1848 - 1920
Jean Richard Goubie (1842 - 1899)
Jean Richard Goubie
1842 - 1899
Antoine Laurent Dantan I (1798 - 1878)
Antoine Laurent Dantan I
1798 - 1878
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Edouard Boubat (1923 - 1999)
Edouard Boubat
1923 - 1999
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Jean Bernard Duseigneur (1808 - 1866)
Jean Bernard Duseigneur
1808 - 1866
Mathieu Le Nain (1607 - 1677)
Mathieu Le Nain
1607 - 1677
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Jean Charles Cazin (1840 - 1901)
Jean Charles Cazin
1840 - 1901

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Carlos Matter (1951)
Carlos Matter
1951
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo (1961)
Olivier (Speedy Graphito) Rizzo
1961
William Robert (Bill) Davis (1949)
William Robert (Bill) Davis
1949
Cheyney Thompson (1975)
Cheyney Thompson
1975
Holly Frean (1978)
Holly Frean
1978
Annette Lemieux (1957)
Annette Lemieux
1957
Janus Kamban (1913 - 2009)
Janus Kamban
1913 - 2009
Duane Michals (1932)
Duane Michals
1932
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011
David James Gilhooly (III) (1943 - 2013)
David James Gilhooly (III)
1943 - 2013
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981
Werner Franzen (1928 - 2014)
Werner Franzen
1928 - 2014
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
Jocelyne Alloucherie (1947)
Jocelyne Alloucherie
1947
× Ein Suchabonnement erstellen