Niccolò Machiavelli (1469 - 1527)

Niccolò Machiavelli (1469 - 1527) - Foto 1

Niccolò Machiavelli

Niccolò di Bernardo Machiavelli war ein italienischer Philosoph, Politiker und Diplomat, Historiker und Schriftsteller der Renaissance.

Als junger Mann geriet Niccolò Machiavelli aufgrund der Schulden seines Vaters in finanzielle Schwierigkeiten, hatte aber Zugang zu einer reichen Bibliothek. Machiavellis frühes Leben und seine Karriere begannen in einer Zeit des politischen Umbruchs in Italien. Nach der Vertreibung der Medici-Familie im Jahr 1494 diente Niccolò Machiavelli 14 Jahre lang als Diplomat in der Florentiner Republik. Während dieser Zeit erwarb er sich den Ruf eines gerissenen und unkonventionellen Denkers. Als jedoch die Medici 1512 an die Macht zurückkehrten, wurde Machiavelli entlassen, inhaftiert und vorübergehend aus dem politischen Leben entfernt.

In dieser Zeit schrieb Machiavelli sein berühmtes Werk Der Souverän, das zu einem der Schlüsselwerke in der Geschichte der politischen Philosophie geworden ist. Dieses Buch ist der Inbegriff des machiavellistischen Ansatzes in der Politik, bei dem die Mittel den Zweck heiligen und dem Führer jedes Mittel recht ist, um seine Macht zu festigen. Das Traktat wurde vom Papst kritisiert, der es verurteilte, weil es die Herrschaft durch Täuschung und Angst unterstützt. Nichtsdestotrotz ist "Der Souverän" auch heute noch ein wichtiges Werk der politischen Literatur, und Machiavelli wird als "Vater der modernen politischen Theorie" bezeichnet.

Machiavelli lebte den Rest seines Lebens in einem kleinen Dorf in der Nähe von Florenz, wo er seine kreativen Bemühungen fortsetzte und "Über die Kunst des Krieges" sowie Gedichte und Theaterstücke schrieb. Sein literarisches Vermächtnis ist zu einem festen Bestandteil der Geschichte der politischen Philosophie geworden.

Geboren:3. Mai 1469, Florenz, Italien
Verstorben:21. Juny 1527, Florenz, Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Diplomat, Historiker, Philosoph, Politiker, Schriftsteller
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance

Schöpfer Hochrenaissance

Ercole de Roberti (1450 - 1496)
Ercole de Roberti
1450 - 1496
Hans von Kulmbach (1476 - 1522)
Hans von Kulmbach
1476 - 1522
Giovanni Battista Zelotti (1526 - 1578)
Giovanni Battista Zelotti
1526 - 1578
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Parrasio Micheli (1516 - 1578)
Parrasio Micheli
1516 - 1578
Claudio Ridolfi (Veronese) (1560 - 1644)
Claudio Ridolfi (Veronese)
1560 - 1644
Giovanni di Pietro (1470 - 1528)
Giovanni di Pietro
1470 - 1528
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
Girolamo Romanino (1485 - 1566)
Girolamo Romanino
1485 - 1566
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Wolfgang Mielich (XVI. Jahrhundert - 1561)
Wolfgang Mielich
XVI. Jahrhundert - 1561
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Leandro Bassano (1557 - 1622)
Leandro Bassano
1557 - 1622
Francesco Salviati (1510 - 1563)
Francesco Salviati
1510 - 1563
× Ein Suchabonnement erstellen