Hans Mielich (1516 - 1573) - Foto 1

Hans Mielich

Hans Mielich war ein deutscher Maler der Spätrenaissance, Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Hofmaler des Herzogs Albrecht V. von Bayern.

Mielich malte viele religiöse Bilder, Porträts und historische Gemälde (meist auf Tafeln) und schmückte auch Altäre in Kirchen. Nach einer Reise nach Rom näherte sich sein Stil dem italienischen Manierismus an. Sein berühmtestes Werk ist das Altarbild des Ingolstädter Liebfrauenmünsters. Er war auch als Autor von Miniaturen für Handschriften bekannt, darunter das Schatzbuch der Herzogin Anna von Bayern, das 1555 für Herzog Albrecht V. und seine Frau Anna von Bayern angefertigt wurde. Im selben Jahr wurde Milich Obermeister der Münchner Künstlergilde.

Geboren:1516, München, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:10. März 1573, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Hans Mielich. Die Darbringung Christi im Tempel - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Mielich

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Stephan Kaluza (1964)
Stephan Kaluza
1964
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Heinrich Siepmann (1904 - 2002)
Heinrich Siepmann
1904 - 2002
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843
Drake Deknatel (1943 - 2005)
Drake Deknatel
1943 - 2005
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Jost Amman (1539 - 1591)
Jost Amman
1539 - 1591
Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
Hermann Dyck (1812 - 1874)
Hermann Dyck
1812 - 1874
Julie von der Ropp (1941 - 2017)
Julie von der Ropp
1941 - 2017
Thomas Scheibitz (1968)
Thomas Scheibitz
1968
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Stefan Dobritz (1965)
Stefan Dobritz
1965

Schöpfer Manierismus

Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
 Domenico di Zanobi ()
Domenico di Zanobi
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Bartolomeo di Domenico di Guido (1430 - 1521)
Bartolomeo di Domenico di Guido
1430 - 1521
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Antón Pizarro (1552 - 1622)
Antón Pizarro
1552 - 1622
Lorenzo Costa I (1460 - 1535)
Lorenzo Costa I
1460 - 1535
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Odoardo Fialetti (1573 - 1638)
Odoardo Fialetti
1573 - 1638
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Vincenzo Campi (1536 - 1591)
Vincenzo Campi
1536 - 1591
Stefano della Bella (1610 - 1664)
Stefano della Bella
1610 - 1664
Martin Waldseemüller (1472 - 1520)
Martin Waldseemüller
1472 - 1520
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540