Hans Mielich (1516 - 1573) - Foto 1

Hans Mielich

Hans Mielich war ein deutscher Maler der Spätrenaissance, Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Hofmaler des Herzogs Albrecht V. von Bayern.

Mielich malte viele religiöse Bilder, Porträts und historische Gemälde (meist auf Tafeln) und schmückte auch Altäre in Kirchen. Nach einer Reise nach Rom näherte sich sein Stil dem italienischen Manierismus an. Sein berühmtestes Werk ist das Altarbild des Ingolstädter Liebfrauenmünsters. Er war auch als Autor von Miniaturen für Handschriften bekannt, darunter das Schatzbuch der Herzogin Anna von Bayern, das 1555 für Herzog Albrecht V. und seine Frau Anna von Bayern angefertigt wurde. Im selben Jahr wurde Milich Obermeister der Münchner Künstlergilde.

Geboren:1516, München, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:10. März 1573, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Hans Mielich. Die Darbringung Christi im Tempel - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Mielich

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Anton Hiller (1893 - 1985)
Anton Hiller
1893 - 1985
Walther Wünnenberg (1818 - 1900)
Walther Wünnenberg
1818 - 1900
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Fritz Schaefler (1888 - 1954)
Fritz Schaefler
1888 - 1954
Heinrich Maria Davringhausen (1894 - 1970)
Heinrich Maria Davringhausen
1894 - 1970
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Irma Hünerfauth (1907 - 1998)
Irma Hünerfauth
1907 - 1998
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Erich Reiling (1953)
Erich Reiling
1953
Bernhard Sandfort (1936 - 2020)
Bernhard Sandfort
1936 - 2020
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951

Schöpfer Manierismus

Vincenzo dalle Destre (? - 1543)
Vincenzo dalle Destre
? - 1543
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Giovanni Bandini (1540 - 1599)
Giovanni Bandini
1540 - 1599
Alonso Cano (1601 - 1667)
Alonso Cano
1601 - 1667
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Bernardino India (1528 - 1590)
Bernardino India
1528 - 1590
Blas de Prado (1540 - 1599)
Blas de Prado
1540 - 1599
Giovanni Agostino da Lodi (1470 - 1515)
Giovanni Agostino da Lodi
1470 - 1515
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Henri II Estienne (1528 - 1598)
Henri II Estienne
1528 - 1598
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Michele Lucchese (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Michele Lucchese
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
Willem van Tetrode (1525 - 1588)
Willem van Tetrode
1525 - 1588
Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
× Ein Suchabonnement erstellen