Hans Mielich (1516 - 1573) - Foto 1

Hans Mielich

Hans Mielich war ein deutscher Maler der Spätrenaissance, Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Hofmaler des Herzogs Albrecht V. von Bayern.

Mielich malte viele religiöse Bilder, Porträts und historische Gemälde (meist auf Tafeln) und schmückte auch Altäre in Kirchen. Nach einer Reise nach Rom näherte sich sein Stil dem italienischen Manierismus an. Sein berühmtestes Werk ist das Altarbild des Ingolstädter Liebfrauenmünsters. Er war auch als Autor von Miniaturen für Handschriften bekannt, darunter das Schatzbuch der Herzogin Anna von Bayern, das 1555 für Herzog Albrecht V. und seine Frau Anna von Bayern angefertigt wurde. Im selben Jahr wurde Milich Obermeister der Münchner Künstlergilde.

Geboren:1516, München, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:10. März 1573, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Hans Mielich. Die Darbringung Christi im Tempel - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Mielich

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Constantin Hölscher (1861 - 1921)
Constantin Hölscher
1861 - 1921
Gottfried Brockmann (1903 - 1983)
Gottfried Brockmann
1903 - 1983
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Otto Seitz (1846 - 1912)
Otto Seitz
1846 - 1912
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Dieter Stöver (1922 - 1984)
Dieter Stöver
1922 - 1984
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Richard Müller (1874 - 1954)
Richard Müller
1874 - 1954
Alexius Geyer (1816 - 1883)
Alexius Geyer
1816 - 1883

Schöpfer Manierismus

Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Giuseppe Scolari (1550 - 1607)
Giuseppe Scolari
1550 - 1607
Girolamo da Carpi (1501 - 1556)
Girolamo da Carpi
1501 - 1556
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Francesco Brambilla II (1530 - 1599)
Francesco Brambilla II
1530 - 1599
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Odoardo Fialetti (1573 - 1638)
Odoardo Fialetti
1573 - 1638
Adriaen Thomasz. Key (1544 - 1589)
Adriaen Thomasz. Key
1544 - 1589
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
× Ein Suchabonnement erstellen