Hans Mielich (1516 - 1573) - Foto 1

Hans Mielich

Hans Mielich war ein deutscher Maler der Spätrenaissance, Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Hofmaler des Herzogs Albrecht V. von Bayern.

Mielich malte viele religiöse Bilder, Porträts und historische Gemälde (meist auf Tafeln) und schmückte auch Altäre in Kirchen. Nach einer Reise nach Rom näherte sich sein Stil dem italienischen Manierismus an. Sein berühmtestes Werk ist das Altarbild des Ingolstädter Liebfrauenmünsters. Er war auch als Autor von Miniaturen für Handschriften bekannt, darunter das Schatzbuch der Herzogin Anna von Bayern, das 1555 für Herzog Albrecht V. und seine Frau Anna von Bayern angefertigt wurde. Im selben Jahr wurde Milich Obermeister der Münchner Künstlergilde.

Geboren:1516, München, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:10. März 1573, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Hans Mielich. Die Darbringung Christi im Tempel - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Mielich

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
George Grosz (1893 - 1959)
George Grosz
1893 - 1959
Ferdinand Theodor Hoppe (1848 - 1890)
Ferdinand Theodor Hoppe
1848 - 1890
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Franz Eichhorst (1885 - 1948)
Franz Eichhorst
1885 - 1948
Fritz Harnest (1905 - 1999)
Fritz Harnest
1905 - 1999
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Tom Leonhardt (1958)
Tom Leonhardt
1958
Hubert Berke (1908 - 1979)
Hubert Berke
1908 - 1979

Schöpfer Manierismus

Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
Girolamo da Santacroce (1490 - 1556)
Girolamo da Santacroce
1490 - 1556
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Lazzaro Bastiani (1429 - 1512)
Lazzaro Bastiani
1429 - 1512
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
Wolfgang Mielich (XVI. Jahrhundert - 1561)
Wolfgang Mielich
XVI. Jahrhundert - 1561
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Onorio Marinari (1627 - 1715)
Onorio Marinari
1627 - 1715
Giulio Cromer (1572 - 1632)
Giulio Cromer
1572 - 1632
Lorenzo di Credi (1459 - 1537)
Lorenzo di Credi
1459 - 1537
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
× Ein Suchabonnement erstellen