Hans Mielich (1516 - 1573) - Foto 1

Hans Mielich

Hans Mielich war ein deutscher Maler der Spätrenaissance, Mitte des 16. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Hofmaler des Herzogs Albrecht V. von Bayern.

Mielich malte viele religiöse Bilder, Porträts und historische Gemälde (meist auf Tafeln) und schmückte auch Altäre in Kirchen. Nach einer Reise nach Rom näherte sich sein Stil dem italienischen Manierismus an. Sein berühmtestes Werk ist das Altarbild des Ingolstädter Liebfrauenmünsters. Er war auch als Autor von Miniaturen für Handschriften bekannt, darunter das Schatzbuch der Herzogin Anna von Bayern, das 1555 für Herzog Albrecht V. und seine Frau Anna von Bayern angefertigt wurde. Im selben Jahr wurde Milich Obermeister der Münchner Künstlergilde.

Geboren:1516, München, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:10. März 1573, München, Heiliges Römisches Reich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Hans Mielich. Die Darbringung Christi im Tempel - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Mielich

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Felix Droese (1950)
Felix Droese
1950
Volkmar Bretschneider (1930)
Volkmar Bretschneider
1930
Oskar Mulley (1891 - 1949)
Oskar Mulley
1891 - 1949
Alexius Geyer (1816 - 1883)
Alexius Geyer
1816 - 1883
Cella Thoma (1858 - 1901)
Cella Thoma
1858 - 1901
Desiderius Lenz (1832 - 1928)
Desiderius Lenz
1832 - 1928
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Heinrich Kohnert (1850 - 1905)
Heinrich Kohnert
1850 - 1905
Eduard Pistorius (1796 - 1862)
Eduard Pistorius
1796 - 1862
Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021

Schöpfer Manierismus

Cecco Bravo (1601 - 1661)
Cecco Bravo
1601 - 1661
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Marin le Bourgeoys (1550 - 1634)
Marin le Bourgeoys
1550 - 1634
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Francesco Guicciardini (1483 - 1540)
Francesco Guicciardini
1483 - 1540
Domenico Mona (1550 - 1602)
Domenico Mona
1550 - 1602
Domenico Campagnola (1500 - 1564)
Domenico Campagnola
1500 - 1564
 Master of Jean Chevrot (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of Jean Chevrot
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Giovanni Battista Cremonini (1550 - 1610)
Giovanni Battista Cremonini
1550 - 1610
Lorenzo Costa I (1460 - 1535)
Lorenzo Costa I
1460 - 1535
Lambert Hopfer (1510 - 1550)
Lambert Hopfer
1510 - 1550
Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
× Ein Suchabonnement erstellen