Heinz Werner (1928 - 2019) - Foto 1

Heinz Werner

Heinz Werner war ein deutscher Maler, Grafiker und Porzellan-Künstler. Er lebte und arbeitete in Coswig und Meißen in Sachsen.

Er gründete zusammen mit Ludwig Zepner und Peter Strang die Abteilung Kollektiv Künstlerische Entwicklung der Manufaktur Meissen.

Heinz Werner entwarf rund 100 moderne Meissen-Dekore, darunter so beliebte, wie beispielsweise 1001 Nacht, Sommernachtstraum, Blaue Orchidee auf Ast oder Jägerlatein. Darüber hinaus schuf Heinz Werner zahlreiche Einzelstücke für die Meissener Manufaktur. Es gibt vom Künstler einige Wandbilder aus Meißner Porzellan an und in öffentlichen Gebäuden. Er beherrschte alle künstlerischen Techniken. Neben der Arbeit mit dem Werkstoff Porzellan pflegte er vor allem das Aquarell, die Kreide sowie die Malerei mit Öl- und Acrylfarben.

Wikipedia

Geboren:1928, Coswig, Deutschland
Verstorben:2019, Coswig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Art Deco, Expressionismus, Nachkriegskunst, Realismus, Zeitgenössische Kunst
Heinz Werner - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Heinz Werner

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)
Johannes von Valkenburg
XIII. Jahrhundert
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Hugo Oehmichen (1843 - 1932)
Hugo Oehmichen
1843 - 1932
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Richard Schreiber (1904 - 1963)
Richard Schreiber
1904 - 1963
Johann Daniel Holz (1867 - 1945)
Johann Daniel Holz
1867 - 1945
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000

Schöpfer Art Deco

Alberts Tibro (1950)
Alberts Tibro
1950
Harold Charles Francis Harvey (1874 - 1941)
Harold Charles Francis Harvey
1874 - 1941
Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Mark Dion (1961)
Mark Dion
1961
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
Harold Ledyard Towle (1890 - 1973)
Harold Ledyard Towle
1890 - 1973
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Helge Kirchberger (1964)
Helge Kirchberger
1964
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Jürgen Runge (1929 - 1992)
Jürgen Runge
1929 - 1992
Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)
Wassili Wassiljewitsch Mate
1856 - 1917
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
Charles Dickens (1812 - 1870)
Charles Dickens
1812 - 1870
Jean-Paul Turmel (1954)
Jean-Paul Turmel
1954
Hans-Peter Zimmer (1936 - 1992)
Hans-Peter Zimmer
1936 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen