Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)

Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910) - Foto 1

Michail Alexandrowitsch Wrubel

Michail Alexandrowitsch Wrubel (russisch: Михаил Александрович Врубель) war ein herausragender russischer Künstler, der sich durch seine vielseitigen Beiträge zur Kunstwelt einen Namen machte. Bekannt für seine Fähigkeiten in Malerei, Skulptur und Grafikdesign, spielte Wrubel eine zentrale Rolle in der Entwicklung der russischen Kunst am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Sein einzigartiger Stil, der Elemente der Romantik und des Symbolismus vereint, setzt ihn von seinen Zeitgenossen ab und macht seine Werke unverkennbar.

Wrubels Kunst zeichnet sich durch ihre intensive Emotionalität und die Verwendung von leuchtenden Farben aus. Seine Faszination für mythologische und märchenhafte Motive spiegelt sich in vielen seiner bekanntesten Werke wider, wie z.B. in den Illustrationen zu Michail Lermontows Gedicht "Der Dämon". Durch seine innovativen Techniken und seinen persönlichen Ausdruck trug Wrubel maßgeblich zur Erneuerung der bildenden Kunst in Russland bei.

Einige von Wrubels bedeutendsten Werken sind in namhaften Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tretjakow-Galerie in Moskau und das Russische Museum in Sankt Petersburg. Diese Institutionen bewahren das Erbe Wrubels und ermöglichen es Kunstliebhabern, seine Meisterwerke aus nächster Nähe zu erleben.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Michail Alexandrowitsch Wrubel eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Komplexität der russischen Kulturgeschichte zu erkunden. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die Werke von Wrubel betreffen, informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese spezialisierten Informationen ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen und Ihre Sammlung um bedeutende Werke zu erweitern.

Geboren:17. März 1856, Omsk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. April 1910, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bühnenbildner, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Moderne Kunst, Realismus, Romantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)
Wladimir Iwanowitsch Moschkow
1792 - 1839
Dmitri Plavinsky (1937 - 2012)
Dmitri Plavinsky
1937 - 2012
Velimir (Viktor Vladimirovich) Khlebnikov (Lunev) (1885 - 1922)
Velimir (Viktor Vladimirovich) Khlebnikov (Lunev)
1885 - 1922
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Iwan Filippowitsch Tupyljew (1758 - 1821)
Iwan Filippowitsch Tupyljew
1758 - 1821
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832

Schöpfer Akademismus

Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
Patrick Chuoi (1894 - 1930)
Patrick Chuoi
1894 - 1930
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Fujishima Takeji (1867 - 1943)
Fujishima Takeji
1867 - 1943
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Graal Arelskij (1888 - 1937)
Graal Arelskij
1888 - 1937
Mario Comensoli (1922 - 1993)
Mario Comensoli
1922 - 1993
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Jean Grandville (1803 - 1847)
Jean Grandville
1803 - 1847
El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
José María Velasco (1840 - 1912)
José María Velasco
1840 - 1912
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Fritz Wucherer (1873 - 1948)
Fritz Wucherer
1873 - 1948
Louis Braun (1836 - 1916)
Louis Braun
1836 - 1916