Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)

Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910) - Foto 1

Michail Alexandrowitsch Wrubel

Michail Alexandrowitsch Wrubel (russisch: Михаил Александрович Врубель) war ein herausragender russischer Künstler, der sich durch seine vielseitigen Beiträge zur Kunstwelt einen Namen machte. Bekannt für seine Fähigkeiten in Malerei, Skulptur und Grafikdesign, spielte Wrubel eine zentrale Rolle in der Entwicklung der russischen Kunst am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Sein einzigartiger Stil, der Elemente der Romantik und des Symbolismus vereint, setzt ihn von seinen Zeitgenossen ab und macht seine Werke unverkennbar.

Wrubels Kunst zeichnet sich durch ihre intensive Emotionalität und die Verwendung von leuchtenden Farben aus. Seine Faszination für mythologische und märchenhafte Motive spiegelt sich in vielen seiner bekanntesten Werke wider, wie z.B. in den Illustrationen zu Michail Lermontows Gedicht "Der Dämon". Durch seine innovativen Techniken und seinen persönlichen Ausdruck trug Wrubel maßgeblich zur Erneuerung der bildenden Kunst in Russland bei.

Einige von Wrubels bedeutendsten Werken sind in namhaften Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tretjakow-Galerie in Moskau und das Russische Museum in Sankt Petersburg. Diese Institutionen bewahren das Erbe Wrubels und ermöglichen es Kunstliebhabern, seine Meisterwerke aus nächster Nähe zu erleben.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Michail Alexandrowitsch Wrubel eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Komplexität der russischen Kulturgeschichte zu erkunden. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die Werke von Wrubel betreffen, informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese spezialisierten Informationen ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen und Ihre Sammlung um bedeutende Werke zu erweitern.

Geboren:17. März 1856, Omsk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. April 1910, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bühnenbildner, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Moskauer Künstlerverein, Union der russischen Künstler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Moderne Kunst, Realismus, Romantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
 Hermann Hermanovich Henckel (1865 - 1940)
Hermann Hermanovich Henckel
1865 - 1940
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)
Igor Emmanuilowitsch Grabar
1871 - 1960
Ekaterina Sergeevna Zernova (1900 - 1995)
Ekaterina Sergeevna Zernova
1900 - 1995
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
Ivan Ivanovich Terebenev (1780 - 1815)
Ivan Ivanovich Terebenev
1780 - 1815
Wladimir Jegorowitsch Makowski (1846 - 1920)
Wladimir Jegorowitsch Makowski
1846 - 1920
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Pawel Jefimowitsch Anosow (1914 - 1985)
Pawel Jefimowitsch Anosow
1914 - 1985

Schöpfer Akademismus

Ludwig von Hofmann-Zeitz (1832 - 1895)
Ludwig von Hofmann-Zeitz
1832 - 1895
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Romolo Panfi (1632 - 1690)
Romolo Panfi
1632 - 1690
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Ricco Wassmer (1915 - 1972)
Ricco Wassmer
1915 - 1972
Étienne Bouhot (1780 - 1862)
Étienne Bouhot
1780 - 1862
Diederik Franciscus Jamin (1838 - 1865)
Diederik Franciscus Jamin
1838 - 1865
Rita Angus (1908 - 1970)
Rita Angus
1908 - 1970
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Michael Brown (1853 - 1947)
Michael Brown
1853 - 1947
Clara Southern (1860 - 1940)
Clara Southern
1860 - 1940
Johann Heinrich Luttringshausen (1783 - 1857)
Johann Heinrich Luttringshausen
1783 - 1857
Gustav Stickley (1858 - 1942)
Gustav Stickley
1858 - 1942
John Rädecker (1885 - 1956)
John Rädecker
1885 - 1956
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923