Olivier Messiaen (1908 - 1992) - Foto 1

Olivier Messiaen

Olivier Messiaen, mit vollem Namen Olivier Eugène Charles Prosper Messiaen, war ein französischer Komponist, Musiktheoretiker und Lehrer.

Im Alter von sieben Jahren brachte sich Olivier Messiaen selbst das Klavierspielen bei, mit 11 Jahren trat er in das Pariser Konservatorium ein, wo der Organist Marcel Dupré und der Komponist Paul Duca seine Lehrer waren. Am Konservatorium begann Messiaen auch, östliche Rhythmen, die Besonderheiten des Vogelgesangs und die mikrotonale Musik zu studieren, bei der Intervalle von weniger als einem Halbton verwendet werden. All diese Kenntnisse setzte er später innovativ in seinen Kompositionen ein.

1931 wurde Messiaen zum Organisten an der Kirche St. Trinité in Paris ernannt. 1936 war er Mitbegründer von La Jeune France ("Junges Frankreich"), einer Gruppe, deren Ziel die Förderung der neuen französischen Musik war. In diesen Jahren und bis zum Ausbruch des Krieges unterrichtet er auch.

Als Soldat der französischen Armee wurde er von den Nazis gefangen genommen, doch selbst im Lager komponierte er weiter Musik und organisierte sogar Konzerte für die erschöpften Mitgefangenen. Nach seiner Entlassung aus der Gefangenschaft im Jahr 1942 nahm Messiaen seine Arbeit in St. Trinité wieder auf und unterrichtete später am Pariser Konservatorium. Zu seinen Schülern gehören Dutzende von späteren berühmten Musikern, Interpreten und Komponisten.

Ein Großteil von Messiaens Musik wurde von der römisch-katholischen Theologie inspiriert, und der Komponist interpretierte mystische und religiöse Themen auf seine eigene Art und Weise. Er entwickelte seinen eigenen Stil, der sich durch rhythmische Komplexität, reiche Klangfarben und eine einzigartige harmonische Sprache auszeichnet. Olivier Messiaen schrieb die monumentale Oper St. Francis of Assisi (1983) und tourte als Organist, Pianist, Interpret seiner eigenen Werke und brillanter Improvisator durch die Welt.

Geboren:10. Dezember 1908, Avignon, Frankreich
Verstorben:27. April 1992, Clichy, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Olivier Messiaen (1908-1992) - Auktionspreise

Auktionspreise Olivier Messiaen

Alle Lose

Schöpfer Nachkriegskunst

Stefan Szczesny (1951)
Stefan Szczesny
1951
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja (1908 - 1983)
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja
1908 - 1983
Robert Filliou (1926 - 1987)
Robert Filliou
1926 - 1987
Yasuo Kuniyoshi (1889 - 1953)
Yasuo Kuniyoshi
1889 - 1953
Walter Hagen (1910 - 1968)
Walter Hagen
1910 - 1968
Anthony Burgess (1917 - 1993)
Anthony Burgess
1917 - 1993
Hans Ebensperger (1929 - 1971)
Hans Ebensperger
1929 - 1971
Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975
Olga de Amaral (1932)
Olga de Amaral
1932
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Larry Bell (1939)
Larry Bell
1939
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Hanns Herzing (1890 - 1971)
Hanns Herzing
1890 - 1971
Pierre Bettencourt (1917 - 2006)
Pierre Bettencourt
1917 - 2006
Aljeksjej Iwanowitsch Konowalow (1918 - 1983)
Aljeksjej Iwanowitsch Konowalow
1918 - 1983