Moshe Gershuni (1936 - 2017) - Foto 1

Moshe Gershuni

Moshe Gershuni (hebräisch משה גרשוני) war ein israelischer Maler und Konzeptkünstler. Er wurde in Tel Aviv, Israel, geboren und studierte Kunst am Avni Institute of Art and Design in Tel Aviv.

Gershunis frühes Werk ist vom abstrakten Expressionismus und der gestischen Malerei geprägt, doch später wandte er sich der Konzeptkunst zu und beschäftigte sich mit Themen wie Identität, Erinnerung und Politik. In seinen Werken, die sehr persönlich und ausdrucksstark sind, verwendet er häufig Texte, Fotografien und gefundene Gegenstände.

Gershuni war auch ein prominentes Mitglied der israelischen Kunstgemeinschaft und engagierte sich in verschiedenen kulturellen und politischen Bewegungen. Er war ein lautstarker Kritiker der israelischen Behandlung der Palästinenser und nutzte seine Kunst, um Fragen des Konflikts und der Menschenrechte anzusprechen.

1995 vertrat Gershuni Israel auf der Biennale von Venedig, wo er eine Reihe von Werken präsentierte, die den Holocaust und den israelisch-palästinensischen Konflikt thematisierten. Während seiner gesamten Laufbahn stellte er seine Werke sowohl in Israel als auch auf internationaler Ebene immer wieder aus.

Gershunis künstlerisches Vermächtnis ist bedeutend, und sein Werk war Gegenstand zahlreicher Ausstellungen und Publikationen. Er gilt als einer der wichtigsten israelischen Künstler des 20. Jahrhunderts, und sein Einfluss auf die Entwicklung der israelischen Kunst und der Konzeptkunst im weiteren Sinne ist weithin anerkannt.

Geboren:11. September 1936, Tel Aviv - Jaffa, Israel
Verstorben:23. Januar 2017, Tel Aviv - Jaffa, Israel
Nationalität:Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Moshe Gershuni - Auktionspreise

Auktionspreise Moshe Gershuni

Alle Lose

Autoren und Künstler Israel

Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Joseph Budko (1888 - 1940)
Joseph Budko
1888 - 1940
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Miron Sima (1902 - 1999)
Miron Sima
1902 - 1999
Maurice Ascalon (1913 - 2003)
Maurice Ascalon
1913 - 2003
Mordecai Ardon (1896 - 1992)
Mordecai Ardon
1896 - 1992
Hanna Ben Dov (1919 - 2009)
Hanna Ben Dov
1919 - 2009
Menashe Kadishman (1932 - 2015)
Menashe Kadishman
1932 - 2015
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Moshe Kupferman (1926 - 2003)
Moshe Kupferman
1926 - 2003
Gideon Gechtman (1942 - 2008)
Gideon Gechtman
1942 - 2008
Moshe Castel (1909 - 1991)
Moshe Castel
1909 - 1991
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Elad Lassry (1977)
Elad Lassry
1977
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Bernd Berner (1930 - 2002)
Bernd Berner
1930 - 2002
Frank Moore (1946 - 2013)
Frank Moore
1946 - 2013
Miriam Moiseevna Gamburd (1974)
Miriam Moiseevna Gamburd
1974
Paul Jenkins (1923 - 2012)
Paul Jenkins
1923 - 2012
André Cadere (1934 - 1978)
André Cadere
1934 - 1978
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
Philip Taaffe (1955)
Philip Taaffe
1955
Laurie Smith (1994)
Laurie Smith
1994
Vladimir Vasil'evich Sterligov (1904 - 1973)
Vladimir Vasil'evich Sterligov
1904 - 1973
 Margrethe II (1940)
Margrethe II
1940
Catherine Tharp Altfather (1907 - 1984)
Catherine Tharp Altfather
1907 - 1984
Helga Kneidl (1939)
Helga Kneidl
1939
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Cheslav Tansky (1862 - 1942)
Cheslav Tansky
1862 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen