Otto Scholderer (1834 - 1902) - Foto 1

Otto Scholderer

Franz Otto Scholderer war ein deutscher Maler des Impressionismus.

Scholderer studierte an der Städelschen Kunstakademie und freundete sich später in Paris mit Henri Fantin-Latour und Édouard Manet an, was sein Werk beeinflusste. Fantin-Latour stellte Scholderer in seinem Gemälde Atelier in Batignolles (1870) dar.

Otto Scholderer malte zunächst hauptsächlich Landschaften, später auch Porträts, häusliche romantische Szenen und Stillleben. Heute gilt sein Werk als wichtiges Bindeglied zwischen Romantik und Impressionismus.

Geboren:25. Januar 1834, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:22. Januar 1902, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Romantik

Schöpfer Impressionismus

Robert Barker (1739 - 1806)
Robert Barker
1739 - 1806
Henry Fielding (1707 - 1754)
Henry Fielding
1707 - 1754
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Mary Bradish Titcomb (1858 - 1927)
Mary Bradish Titcomb
1858 - 1927
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Jean Gabriel Scheffer (1979 - 1876)
Jean Gabriel Scheffer
1979 - 1876
Anna Munte-Norstedt (1854 - 1936)
Anna Munte-Norstedt
1854 - 1936
John Martin (1789 - 1854)
John Martin
1789 - 1854
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
August Piepenhagen (1791 - 1868)
August Piepenhagen
1791 - 1868
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Pierre-Henri de Valenciennes (1750 - 1819)
Pierre-Henri de Valenciennes
1750 - 1819
Johann Anton Castell (1810 - 1867)
Johann Anton Castell
1810 - 1867
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi (1859 - 1918)
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi
1859 - 1918