Édouard Manet (1832 - 1883) - Foto 1

Édouard Manet

Édouard Manet, geboren am 23. Januar 1832 in Paris, war ein französischer Maler und Grafiker, der als einer der Wegbereiter der modernen Malerei gilt. Manets Werke, die sich durch eine innovative Behandlung von Licht und Schatten sowie durch den mutigen Einsatz von Perspektive und Farbe auszeichnen, spielen eine zentrale Rolle im Übergang vom Realismus zum Impressionismus. Obwohl Manet oft fälschlicherweise als Impressionist bezeichnet wird, zeichneten sich seine Arbeiten durch eine besondere Aufmerksamkeit für die Realität und eine persönliche Interpretation von Alltagsszenen aus, ohne dabei die impressionistischen Techniken der Farbgebung und Lichtbehandlung zu übernehmen​​.

Manet verbrachte den Großteil seiner Karriere in Paris, wo er unter anderem von dem Maler Thomas Couture ausgebildet wurde. Sein frühes Schaffen war von Reisen durch Deutschland, Italien und die Niederlande geprägt, wo er die Werke von Künstlern wie Frans Hals, Diego Velázquez und Francisco José de Goya studierte. Diese Einflüsse trugen zur Entwicklung seines charakteristischen Stils bei, der sich durch locker aufgetragene Pinselstriche und eine Vereinfachung der Details auszeichnet​​.

Zu Manets bekanntesten Werken gehören "Das Frühstück im Grünen" (Le Déjeuner sur l'herbe) und "Olympia", beide ausgestellt im Musée d'Orsay in Paris. Diese Gemälde erregten Aufsehen und Kontroversen in der Kunstwelt, da sie traditionelle Darstellungsweisen herausforderten und als skandalös angesehen wurden. Trotz anfänglicher Ablehnung fanden Manets Werke später breite Anerkennung und trugen maßgeblich zur Entwicklung der modernen Kunst bei​​​​.

Manet war eng mit anderen Künstlern seiner Zeit verbunden, darunter Edgar Degas und Berthe Morisot, sowie mit Schriftstellern wie Émile Zola, der Manets Kunst verteidigte. Trotz der Kritik, die einige seiner Werke hervorriefen, spielte Manet eine wichtige Rolle in der Pariser Kunstszene und beeinflusste nachfolgende Generationen von Künstlern​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Manets Oeuvre ein faszinierendes Studienobjekt. Seine Arbeiten zeugen von einem tiefgreifenden Verständnis der menschlichen Natur und einer außergewöhnlichen Fähigkeit, die Gesellschaft seiner Zeit kritisch zu reflektieren. Wer mehr über Édouard Manet erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchte, sollte sich für Updates anmelden, die ausschließlich Neuigkeiten zu Werken von Édouard Manet bieten.

Geboren:23. Januar 1832, Paris, Frankreich
Verstorben:30. April 1883, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Eugène Atget (1857 - 1927)
Eugène Atget
1857 - 1927
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
Violette Leduc (1907 - 1972)
Violette Leduc
1907 - 1972
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
Fernand Fonssagrives (1910 - 2003)
Fernand Fonssagrives
1910 - 2003
Peter Angelis (1685 - 1734)
Peter Angelis
1685 - 1734
Moissey Kogan (1879 - 1943)
Moissey Kogan
1879 - 1943
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
Eugène François Devéria (1805 - 1865)
Eugène François Devéria
1805 - 1865
Raymond Templier (1891 - 1968)
Raymond Templier
1891 - 1968
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Patrick Saytour (1935 - 2023)
Patrick Saytour
1935 - 2023

Schöpfer Impressionismus

Frederik Christian Kiaerskou (1805 - 1891)
Frederik Christian Kiaerskou
1805 - 1891
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
Carl Arnold Gonzenbach (1806 - 1885)
Carl Arnold Gonzenbach
1806 - 1885
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
Leopoldo Romañach y Guillen (1862 - 1951)
Leopoldo Romañach y Guillen
1862 - 1951
Émile Noirot (1853 - 1924)
Émile Noirot
1853 - 1924
Antoine-Alphonse Montfort (1802 - 1884)
Antoine-Alphonse Montfort
1802 - 1884
Georg Karl Koch (1857 - 1927)
Georg Karl Koch
1857 - 1927
Wladimir Andrejewitsch Faworski (1886 - 1964)
Wladimir Andrejewitsch Faworski
1886 - 1964
Paul Hagemans (1884 - 1959)
Paul Hagemans
1884 - 1959
Pierre François Eugène Giraud (1806 - 1881)
Pierre François Eugène Giraud
1806 - 1881
George R. Chapman (1834 - ?)
George R. Chapman
1834 - ?
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Jean Frelaut (1879 - 1954)
Jean Frelaut
1879 - 1954
Martha Cunz (1876 - 1961)
Martha Cunz
1876 - 1961
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen