Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)

Henri Fantin-Latour (1836 - 1904) - Foto 1

Henri Fantin-Latour

Henri Fantin-Latour war ein französischer Maler und Lithograf, berühmt für seine detailreichen Blumenstillleben und Gruppenporträts von Pariser Künstlern und Schriftstellern. Geboren am 14. Januar 1836 in Grenoble, entwickelte er bereits früh ein Talent für Kunst, gefördert durch seinen Vater, einen renommierten Porträtmaler.

Henri Fantin-Latours Werk ist gekennzeichnet durch eine feine Beobachtungsgabe und eine außergewöhnliche Fähigkeit, die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur einzufangen. Seine Stillleben sind nicht nur für ihre realistische Darstellung bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie er Licht und Schatten einsetzt, um seinen Kompositionen Tiefe und Leben zu verleihen.

Neben seinen Stillleben schuf Henri Fantin-Latour beeindruckende Gruppenporträts, die das kulturelle Leben seiner Zeit festhalten. Werke wie "Ein Atelier in den Batignolles" zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der künstlerischen und literarischen Avantgarde seiner Epoche und zeigen Persönlichkeiten wie Édouard Manet und andere bedeutende Künstler seiner Zeit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Henri Fantin-Latours Werke einen faszinierenden Einblick in die Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind eine Hommage an die Schönheit der Natur und eine Zeitkapsel der Pariser Kunstwelt.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen und Updates zu Henri Fantin-Latour? Melden Sie sich für unsere Updates an, um über neue Entdeckungen und Ereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk informiert zu bleiben.

Geboren:14. Januar 1836, Grenoble, Frankreich
Verstorben:25. August 1904, Buré, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Jacques Clauzel (1941)
Jacques Clauzel
1941
Auguste Nicholas Cain (1822 - 1894)
Auguste Nicholas Cain
1822 - 1894
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Hippolyte-Jules Lefèbvre (1863 - 1935)
Hippolyte-Jules Lefèbvre
1863 - 1935
Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813
Dominique Aury (1907 - 1998)
Dominique Aury
1907 - 1998
Charles Kuwasseg (1833 - 1904)
Charles Kuwasseg
1833 - 1904
Nach Henri Godet (1863 - 1937)
Nach Henri Godet
1863 - 1937

Schöpfer Realismus

Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Marie Müller (1847 - 1935)
Marie Müller
1847 - 1935
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Armando Romanelli (1945)
Armando Romanelli
1945
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Cristobal Piza Ensenyat (1850 - 1936)
Cristobal Piza Ensenyat
1850 - 1936
Albert Lugardon (1827 - 1909)
Albert Lugardon
1827 - 1909
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Benedikt Momme Nissen (1870 - 1943)
Benedikt Momme Nissen
1870 - 1943
Abidin Elderoğlu (1901 - 1974)
Abidin Elderoğlu
1901 - 1974
Clara Peeters (1594 - 1657)
Clara Peeters
1594 - 1657
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen