Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)

Henri Fantin-Latour (1836 - 1904) - Foto 1

Henri Fantin-Latour

Henri Fantin-Latour war ein französischer Maler und Lithograf, berühmt für seine detailreichen Blumenstillleben und Gruppenporträts von Pariser Künstlern und Schriftstellern. Geboren am 14. Januar 1836 in Grenoble, entwickelte er bereits früh ein Talent für Kunst, gefördert durch seinen Vater, einen renommierten Porträtmaler.

Henri Fantin-Latours Werk ist gekennzeichnet durch eine feine Beobachtungsgabe und eine außergewöhnliche Fähigkeit, die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur einzufangen. Seine Stillleben sind nicht nur für ihre realistische Darstellung bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie er Licht und Schatten einsetzt, um seinen Kompositionen Tiefe und Leben zu verleihen.

Neben seinen Stillleben schuf Henri Fantin-Latour beeindruckende Gruppenporträts, die das kulturelle Leben seiner Zeit festhalten. Werke wie "Ein Atelier in den Batignolles" zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der künstlerischen und literarischen Avantgarde seiner Epoche und zeigen Persönlichkeiten wie Édouard Manet und andere bedeutende Künstler seiner Zeit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Henri Fantin-Latours Werke einen faszinierenden Einblick in die Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind eine Hommage an die Schönheit der Natur und eine Zeitkapsel der Pariser Kunstwelt.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen und Updates zu Henri Fantin-Latour? Melden Sie sich für unsere Updates an, um über neue Entdeckungen und Ereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk informiert zu bleiben.

Geboren:14. Januar 1836, Grenoble, Frankreich
Verstorben:25. August 1904, Buré, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

 Erté (1892 - 1990)
Erté
1892 - 1990
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Jean-Michel Moreau (1741 - 1814)
Jean-Michel Moreau
1741 - 1814
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Jean Richard Goubie (1842 - 1899)
Jean Richard Goubie
1842 - 1899
Marie-Guillaume Charles Le Roux (1814 - 1895)
Marie-Guillaume Charles Le Roux
1814 - 1895
Jean Royère (1902 - 1981)
Jean Royère
1902 - 1981
Gustave Moreau (1826 - 1898)
Gustave Moreau
1826 - 1898
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Paul Sieffert (1874 - 1957)
Paul Sieffert
1874 - 1957
Alfredo Ramos Martinez (1871 - 1946)
Alfredo Ramos Martinez
1871 - 1946

Schöpfer Realismus

Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
François Nardi (1861 - 1936)
François Nardi
1861 - 1936
Albert Eulert (1890 - 1946)
Albert Eulert
1890 - 1946
Walter Guy (1856 - 1937)
Walter Guy
1856 - 1937
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
Gianfranco Ferroni
1927 - 2001
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921)
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
1850 - 1921
Richard Godfrey Rivers (1858 - 1925)
Richard Godfrey Rivers
1858 - 1925
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau (1861 - 1927)
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau
1861 - 1927
Viktor Tóth (1893 - 1963)
Viktor Tóth
1893 - 1963
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen