Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)

Henri Fantin-Latour (1836 - 1904) - Foto 1

Henri Fantin-Latour

Henri Fantin-Latour war ein französischer Maler und Lithograf, berühmt für seine detailreichen Blumenstillleben und Gruppenporträts von Pariser Künstlern und Schriftstellern. Geboren am 14. Januar 1836 in Grenoble, entwickelte er bereits früh ein Talent für Kunst, gefördert durch seinen Vater, einen renommierten Porträtmaler.

Henri Fantin-Latours Werk ist gekennzeichnet durch eine feine Beobachtungsgabe und eine außergewöhnliche Fähigkeit, die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur einzufangen. Seine Stillleben sind nicht nur für ihre realistische Darstellung bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie er Licht und Schatten einsetzt, um seinen Kompositionen Tiefe und Leben zu verleihen.

Neben seinen Stillleben schuf Henri Fantin-Latour beeindruckende Gruppenporträts, die das kulturelle Leben seiner Zeit festhalten. Werke wie "Ein Atelier in den Batignolles" zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der künstlerischen und literarischen Avantgarde seiner Epoche und zeigen Persönlichkeiten wie Édouard Manet und andere bedeutende Künstler seiner Zeit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Henri Fantin-Latours Werke einen faszinierenden Einblick in die Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind eine Hommage an die Schönheit der Natur und eine Zeitkapsel der Pariser Kunstwelt.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen und Updates zu Henri Fantin-Latour? Melden Sie sich für unsere Updates an, um über neue Entdeckungen und Ereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk informiert zu bleiben.

Geboren:14. Januar 1836, Grenoble, Frankreich
Verstorben:25. August 1904, Buré, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jules Taupin (1863 - 1932)
Jules Taupin
1863 - 1932
Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
Jesús Rafael Soto
1923 - 2005
Vincent Vidal (1811 - 1887)
Vincent Vidal
1811 - 1887
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Edouard Lanteri (1848 - 1917)
Edouard Lanteri
1848 - 1917
Eugène Baugniès (1842 - 1891)
Eugène Baugniès
1842 - 1891
Eugène Delaplanche (1836 - 1891)
Eugène Delaplanche
1836 - 1891
Pierre Paulin (1927 - 2009)
Pierre Paulin
1927 - 2009
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
Jean Pougny (1892 - 1956)
Jean Pougny
1892 - 1956
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Joseph-Marie Vien (1716 - 1809)
Joseph-Marie Vien
1716 - 1809
Noël Coypel (1628 - 1707)
Noël Coypel
1628 - 1707
Renaud Jacquier Stajnowicz (1952)
Renaud Jacquier Stajnowicz
1952
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973

Schöpfer Realismus

Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Mariano Riccio (1510 - 1593)
Mariano Riccio
1510 - 1593
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Rudolf Reschreiter (1868 - 1939)
Rudolf Reschreiter
1868 - 1939
Giovanni Costa (1826 - 1903)
Giovanni Costa
1826 - 1903
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
Richard Bergholz (1865 - 1920)
Richard Bergholz
1865 - 1920
Jerry Ott (1947)
Jerry Ott
1947
Otto Vautier (1863 - 1919)
Otto Vautier
1863 - 1919
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Dora Lynnell Wilson (1883 - 1946)
Dora Lynnell Wilson
1883 - 1946
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Friedrich Wailand (1821 - 1904)
Friedrich Wailand
1821 - 1904
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau (1861 - 1927)
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau
1861 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen