Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)

Henri Fantin-Latour (1836 - 1904) - Foto 1

Henri Fantin-Latour

Henri Fantin-Latour war ein französischer Maler und Lithograf, berühmt für seine detailreichen Blumenstillleben und Gruppenporträts von Pariser Künstlern und Schriftstellern. Geboren am 14. Januar 1836 in Grenoble, entwickelte er bereits früh ein Talent für Kunst, gefördert durch seinen Vater, einen renommierten Porträtmaler.

Henri Fantin-Latours Werk ist gekennzeichnet durch eine feine Beobachtungsgabe und eine außergewöhnliche Fähigkeit, die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur einzufangen. Seine Stillleben sind nicht nur für ihre realistische Darstellung bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie er Licht und Schatten einsetzt, um seinen Kompositionen Tiefe und Leben zu verleihen.

Neben seinen Stillleben schuf Henri Fantin-Latour beeindruckende Gruppenporträts, die das kulturelle Leben seiner Zeit festhalten. Werke wie "Ein Atelier in den Batignolles" zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit der künstlerischen und literarischen Avantgarde seiner Epoche und zeigen Persönlichkeiten wie Édouard Manet und andere bedeutende Künstler seiner Zeit.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Henri Fantin-Latours Werke einen faszinierenden Einblick in die Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind eine Hommage an die Schönheit der Natur und eine Zeitkapsel der Pariser Kunstwelt.

Interessieren Sie sich für weitere Informationen und Updates zu Henri Fantin-Latour? Melden Sie sich für unsere Updates an, um über neue Entdeckungen und Ereignisse im Zusammenhang mit seinem Werk informiert zu bleiben.

Geboren:14. Januar 1836, Grenoble, Frankreich
Verstorben:25. August 1904, Buré, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas-Antoine Taunay (1755 - 1830)
Nicolas-Antoine Taunay
1755 - 1830
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
Jean de La Fontaine
1621 - 1695
Patrick Saytour (1935 - 2023)
Patrick Saytour
1935 - 2023
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Rodolfo Krasno (1926 - 1982)
Rodolfo Krasno
1926 - 1982
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Louis Aragon (1897 - 1982)
Louis Aragon
1897 - 1982
Jean Mayodon (1893 - 1967)
Jean Mayodon
1893 - 1967
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
François Jouffroy (1806 - 1882)
François Jouffroy
1806 - 1882
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Victor-Louis Mottez (1809 - 1897)
Victor-Louis Mottez
1809 - 1897

Schöpfer Realismus

Abraham Solomon (1825 - 1862)
Abraham Solomon
1825 - 1862
Gregorio Prestopino (1907 - 1984)
Gregorio Prestopino
1907 - 1984
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Hugo Höppener (1868 - 1948)
Hugo Höppener
1868 - 1948
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Otto Friedrich Meyer-Amden (1885 - 1933)
Otto Friedrich Meyer-Amden
1885 - 1933
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Barend Wijnveld (1820 - 1902)
Barend Wijnveld
1820 - 1902
Jakob Maurer (1826 - 1887)
Jakob Maurer
1826 - 1887
Hermann Schmidt (1819 - 1903)
Hermann Schmidt
1819 - 1903
Käthe Weißgerber-Belwe (1887 - ?)
Käthe Weißgerber-Belwe
1887 - ?
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942
Arthur Uecker-Fensloff (1881 - 1934)
Arthur Uecker-Fensloff
1881 - 1934
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen