Paul Decker I (1677 - 1713) - Foto 1

Paul Decker I

Paul Decker der Ältere war ein deutscher Architekt und Kupferstecher.

Er schuf eine Reihe von Kupferstichen mit Entwürfen für die ideale fürstliche und königliche Architektur, darunter Schlösser, Brunnenkaskaden und Gärten. Deckers Werk wurde in drei Bänden (1711-1716) unter dem Titel Fürstlicher Baumeister oder Architectura Civilis veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1677, Deutschland
Verstorben:1713, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Graveur
Genre:Architekturlandschaft
Kunst Stil:Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Janus la Cour (1837 - 1909)
Janus la Cour
1837 - 1909
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Otto D. Douglas-Hill (1897 - 1972)
Otto D. Douglas-Hill
1897 - 1972
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Johannes Adrianus van der Drift (1808 - 1883)
Johannes Adrianus van der Drift
1808 - 1883
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Thomas Chippendale (1718 - 1779)
Thomas Chippendale
1718 - 1779
Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Jusepe Martínez (1600 - 1682)
Jusepe Martínez
1600 - 1682