Paul Decker I (1677 - 1713) - Foto 1

Paul Decker I

Paul Decker der Ältere war ein deutscher Architekt und Kupferstecher.

Er schuf eine Reihe von Kupferstichen mit Entwürfen für die ideale fürstliche und königliche Architektur, darunter Schlösser, Brunnenkaskaden und Gärten. Deckers Werk wurde in drei Bänden (1711-1716) unter dem Titel Fürstlicher Baumeister oder Architectura Civilis veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1677, Deutschland
Verstorben:1713, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Graveur
Genre:Architekturlandschaft
Kunst Stil:Klassizismus

Schöpfer Klassizismus

Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Adolphe Philippe Millot (1857 - 1921)
Adolphe Philippe Millot
1857 - 1921
Rudolf Schwanthaler (1842 - 1879)
Rudolf Schwanthaler
1842 - 1879
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Paolo Fanfani (1823 - 1893)
Paolo Fanfani
1823 - 1893
Julius Eduard Helfft (1818 - 1894)
Julius Eduard Helfft
1818 - 1894
Jan de Bray (1627 - 1697)
Jan de Bray
1627 - 1697
Franz Anton von Leitenstorf (1721 - 1795)
Franz Anton von Leitenstorf
1721 - 1795
Samuel Baldwin (1818 - 1891)
Samuel Baldwin
1818 - 1891
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Franz Schubert (1797 - 1828)
Franz Schubert
1797 - 1828
August Kattentidt (1881 - 1961)
August Kattentidt
1881 - 1961
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Georg Heinrich Joseph Schwabe (1847 - 1924)
Georg Heinrich Joseph Schwabe
1847 - 1924
Franz Xaver Schwanthaler (1799 - 1854)
Franz Xaver Schwanthaler
1799 - 1854
John Graham Lough (1798 - 1876)
John Graham Lough
1798 - 1876
× Ein Suchabonnement erstellen