Peter Schwingen (1813 - 1863) - Foto 1

Peter Schwingen

Peter Schwingen war ein deutscher Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Malerschule. Schwingen wurde bekannt durch einen Martinsabend und erhielt zahlreiche Porträtaufträge aus Elberfeld und Barmen, die er als Innenraumporträts anlegte und damit einen für Düsseldorf ungewöhnlichen Weg ging. Damit knüpfte er an das Innenraumporträt der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts an. Außerdem verband er in seinen Porträts die Charakterisierung des Individuellen mit einer sachlich strengen Darstellung, ein Konzept, das er bei Heinrich Christoph Kolbes Bildnissen vorfinden konnte. Auf diese Weise vermittelt er ein realistisches Bild bürgerlicher Lebensweise und häuslicher Kultur aus dem Jahrzehnt vor der Revolution von 1848. Bekannt wurde er vor allem durch sein Porträt des Elberfelders Peter de Weerth. Seine Genrebilder greifen die Themen seines heimatlichen ländlichen Umfelds auf. Größere Formate von Genrebildern malte er bis in die Zeit kurz vor seinem Tod. Die Forschung geht heute davon aus, dass Schwingen ca. 200 Ölgemälde geschaffen hat, rund 150 davon sind bisher bekannt geworden.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1813, Bonn, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1863, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Doris Waschk-Balz (1942)
Doris Waschk-Balz
1942
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Friedel Anderson (1954)
Friedel Anderson
1954
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Werner Pfeiffer (1937)
Werner Pfeiffer
1937
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Gottlieb Bodmer (1804 - 1837)
Gottlieb Bodmer
1804 - 1837
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
Oskar Erich Hösel (1869 - 1953)
Oskar Erich Hösel
1869 - 1953
Erich Borchert (1907 - 1944)
Erich Borchert
1907 - 1944
Rolf Gith (1950)
Rolf Gith
1950
Franz Kaiser (1888 - 1971)
Franz Kaiser
1888 - 1971
Josef Wittlich (1903 - 1982)
Josef Wittlich
1903 - 1982
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878

Schöpfer Realismus

Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Arie Johannes Lamme (1812 - 1900)
Arie Johannes Lamme
1812 - 1900
Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
Rudolf Alfred Höger (1877 - 1930)
Rudolf Alfred Höger
1877 - 1930
Richard Dadd (1817 - 1886)
Richard Dadd
1817 - 1886
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Henri-Alban Fournier (1886 - 1914)
Henri-Alban Fournier
1886 - 1914
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
William Raymond Dommersen (1859 - 1927)
William Raymond Dommersen
1859 - 1927
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Rudolf von Alt (1812 - 1905)
Rudolf von Alt
1812 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen