Peter Schwingen (1813 - 1863) - Foto 1

Peter Schwingen

Peter Schwingen war ein deutscher Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Malerschule. Schwingen wurde bekannt durch einen Martinsabend und erhielt zahlreiche Porträtaufträge aus Elberfeld und Barmen, die er als Innenraumporträts anlegte und damit einen für Düsseldorf ungewöhnlichen Weg ging. Damit knüpfte er an das Innenraumporträt der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts an. Außerdem verband er in seinen Porträts die Charakterisierung des Individuellen mit einer sachlich strengen Darstellung, ein Konzept, das er bei Heinrich Christoph Kolbes Bildnissen vorfinden konnte. Auf diese Weise vermittelt er ein realistisches Bild bürgerlicher Lebensweise und häuslicher Kultur aus dem Jahrzehnt vor der Revolution von 1848. Bekannt wurde er vor allem durch sein Porträt des Elberfelders Peter de Weerth. Seine Genrebilder greifen die Themen seines heimatlichen ländlichen Umfelds auf. Größere Formate von Genrebildern malte er bis in die Zeit kurz vor seinem Tod. Die Forschung geht heute davon aus, dass Schwingen ca. 200 Ölgemälde geschaffen hat, rund 150 davon sind bisher bekannt geworden.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1813, Bonn, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1863, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Niels-Olaf Hübner (1984)
Niels-Olaf Hübner
1984
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Elvira Bach (1951)
Elvira Bach
1951
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Wilhelm von Diez (1839 - 1907)
Wilhelm von Diez
1839 - 1907
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Remigius Netzer (1916 - 1985)
Remigius Netzer
1916 - 1985
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Paul Wassily (1886 - 1951)
Paul Wassily
1886 - 1951

Schöpfer Realismus

Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Carlo Balestrini (1868 - 1922)
Carlo Balestrini
1868 - 1922
Robert Assmus (1837 - 1907)
Robert Assmus
1837 - 1907
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893
William Morris Hunt (1824 - 1879)
William Morris Hunt
1824 - 1879
Henri Zuber (1844 - 1909)
Henri Zuber
1844 - 1909
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Johannes Mattheus Graadt van Roggen (1867 - 1959)
Johannes Mattheus Graadt van Roggen
1867 - 1959
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
× Ein Suchabonnement erstellen