Peter Schwingen (1813 - 1863) - Foto 1

Peter Schwingen

Peter Schwingen war ein deutscher Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Malerschule. Schwingen wurde bekannt durch einen Martinsabend und erhielt zahlreiche Porträtaufträge aus Elberfeld und Barmen, die er als Innenraumporträts anlegte und damit einen für Düsseldorf ungewöhnlichen Weg ging. Damit knüpfte er an das Innenraumporträt der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts an. Außerdem verband er in seinen Porträts die Charakterisierung des Individuellen mit einer sachlich strengen Darstellung, ein Konzept, das er bei Heinrich Christoph Kolbes Bildnissen vorfinden konnte. Auf diese Weise vermittelt er ein realistisches Bild bürgerlicher Lebensweise und häuslicher Kultur aus dem Jahrzehnt vor der Revolution von 1848. Bekannt wurde er vor allem durch sein Porträt des Elberfelders Peter de Weerth. Seine Genrebilder greifen die Themen seines heimatlichen ländlichen Umfelds auf. Größere Formate von Genrebildern malte er bis in die Zeit kurz vor seinem Tod. Die Forschung geht heute davon aus, dass Schwingen ca. 200 Ölgemälde geschaffen hat, rund 150 davon sind bisher bekannt geworden.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1813, Bonn, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1863, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Gerd Krenckel (1950)
Gerd Krenckel
1950
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Giovanni Murari (1669)
Giovanni Murari
1669
Erich Erler-Samedan (1870 - 1946)
Erich Erler-Samedan
1870 - 1946
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Carl Friedrich Seiffert (1809 - 1891)
Carl Friedrich Seiffert
1809 - 1891
Arthur Heyer (1872 - 1931)
Arthur Heyer
1872 - 1931
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
Hermann Busse (1883 - 1970)
Hermann Busse
1883 - 1970
Dieter Stöver (1922 - 1984)
Dieter Stöver
1922 - 1984
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Siegmund Lympasik (1920 - 1996)
Siegmund Lympasik
1920 - 1996
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943

Schöpfer Realismus

David James (1853 - 1904)
David James
1853 - 1904
John Baeder (1938)
John Baeder
1938
Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1874 - 1943)
Wilhelm Alfred Hildenbrandt
1874 - 1943
L. Heuberger-Laporte (XX. Jahrhundert - ?)
L. Heuberger-Laporte
XX. Jahrhundert - ?
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Fritz Arlt (1877 - 1966)
Fritz Arlt
1877 - 1966
Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Karl Theodor Eichler (1868 - 1946)
Karl Theodor Eichler
1868 - 1946
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
John Fulleylove (1845 - 1908)
John Fulleylove
1845 - 1908
Worthington Whitridge (1820 - 1910)
Worthington Whitridge
1820 - 1910
Elenore Plaisted Abbott (1875 - 1935)
Elenore Plaisted Abbott
1875 - 1935
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Reinhold Schmidt (1861 - 1927)
Reinhold Schmidt
1861 - 1927