Peter Schwingen (1813 - 1863) - Foto 1

Peter Schwingen

Peter Schwingen war ein deutscher Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Malerschule. Schwingen wurde bekannt durch einen Martinsabend und erhielt zahlreiche Porträtaufträge aus Elberfeld und Barmen, die er als Innenraumporträts anlegte und damit einen für Düsseldorf ungewöhnlichen Weg ging. Damit knüpfte er an das Innenraumporträt der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts an. Außerdem verband er in seinen Porträts die Charakterisierung des Individuellen mit einer sachlich strengen Darstellung, ein Konzept, das er bei Heinrich Christoph Kolbes Bildnissen vorfinden konnte. Auf diese Weise vermittelt er ein realistisches Bild bürgerlicher Lebensweise und häuslicher Kultur aus dem Jahrzehnt vor der Revolution von 1848. Bekannt wurde er vor allem durch sein Porträt des Elberfelders Peter de Weerth. Seine Genrebilder greifen die Themen seines heimatlichen ländlichen Umfelds auf. Größere Formate von Genrebildern malte er bis in die Zeit kurz vor seinem Tod. Die Forschung geht heute davon aus, dass Schwingen ca. 200 Ölgemälde geschaffen hat, rund 150 davon sind bisher bekannt geworden.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1813, Bonn, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1863, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Emil Stumpp (1886 - 1941)
Emil Stumpp
1886 - 1941
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Ludwig Thiersch (1825 - 1909)
Ludwig Thiersch
1825 - 1909
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Dieter Asmus (1939)
Dieter Asmus
1939
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807

Schöpfer Realismus

John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
L. Küttner ()
L. Küttner
Carl Theodor Meyer-Basel (1860 - 1932)
Carl Theodor Meyer-Basel
1860 - 1932
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Herbert Arnould Olivier (1861 - 1952)
Herbert Arnould Olivier
1861 - 1952
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)
Wassili Wassiljewitsch Mate
1856 - 1917
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Richard Assmann (1887 - 1965)
Richard Assmann
1887 - 1965
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Jose Jimenez Aranda (1837 - 1903)
Jose Jimenez Aranda
1837 - 1903
Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen