Peter Schwingen (1813 - 1863) - Foto 1

Peter Schwingen

Peter Schwingen war ein deutscher Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Malerschule. Schwingen wurde bekannt durch einen Martinsabend und erhielt zahlreiche Porträtaufträge aus Elberfeld und Barmen, die er als Innenraumporträts anlegte und damit einen für Düsseldorf ungewöhnlichen Weg ging. Damit knüpfte er an das Innenraumporträt der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts an. Außerdem verband er in seinen Porträts die Charakterisierung des Individuellen mit einer sachlich strengen Darstellung, ein Konzept, das er bei Heinrich Christoph Kolbes Bildnissen vorfinden konnte. Auf diese Weise vermittelt er ein realistisches Bild bürgerlicher Lebensweise und häuslicher Kultur aus dem Jahrzehnt vor der Revolution von 1848. Bekannt wurde er vor allem durch sein Porträt des Elberfelders Peter de Weerth. Seine Genrebilder greifen die Themen seines heimatlichen ländlichen Umfelds auf. Größere Formate von Genrebildern malte er bis in die Zeit kurz vor seinem Tod. Die Forschung geht heute davon aus, dass Schwingen ca. 200 Ölgemälde geschaffen hat, rund 150 davon sind bisher bekannt geworden.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1813, Bonn, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1863, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Adolf Schill (1848 - 1911)
Adolf Schill
1848 - 1911
Adam Antes (1891 - 1984)
Adam Antes
1891 - 1984
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Matthäus Seutter (1678 - 1757)
Matthäus Seutter
1678 - 1757
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Johann Friedrich Seupel (1780 - 1795)
Johann Friedrich Seupel
1780 - 1795
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Alexander Ernst Voigt (1981)
Alexander Ernst Voigt
1981
Caesar Bimmermann (1821 - 1888)
Caesar Bimmermann
1821 - 1888
Reinhard Sebastian Zimmermann (1815 - 1893)
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815 - 1893
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Jo Niemeyer (1946)
Jo Niemeyer
1946
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877

Schöpfer Realismus

Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923
Édouard Jeanmaire (1847 - 1916)
Édouard Jeanmaire
1847 - 1916
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
Albert Lugardon (1827 - 1909)
Albert Lugardon
1827 - 1909
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Angel Della Valle (1852 - 1903)
Angel Della Valle
1852 - 1903
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Edward Borein (1872 - 1945)
Edward Borein
1872 - 1945
Tamás Konok (1930 - 2020)
Tamás Konok
1930 - 2020
Frederik Theodor Kloss (1802 - 1876)
Frederik Theodor Kloss
1802 - 1876
Pio Joris (1843 - 1921)
Pio Joris
1843 - 1921
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin (1821 - 1892)
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin
1821 - 1892
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
Henri Biva (1848 - 1929)
Henri Biva
1848 - 1929
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen