Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893)

Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893) - Foto 1

Wilhelm Heinrich Schlesinger

Wilhelm Heinrich Schlesinger war ein französischer Maler deutscher Herkunft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträt- und Genremaler bekannt.

Schlesinger studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste, arbeitete in Wien und ließ sich dann in Paris nieder. Von 1840 bis 1889 stellte er seine Werke auf dem Pariser Salon aus. Der Künstler bevorzugte idealistische historische Sujets und Szenen aus dem intimen Leben. Sein Gemälde "Fünf Sinne" wird von der französischen Kaiserin Eugenie erworben. Als er sich in Istanbul aufhielt, malte der Meister offizielle Porträts von Sultan Mahmud II. Schlesingers Gemälde werden in den Museen von Wien und Versailles aufbewahrt.

Geboren:6. August 1814, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:21. Februar 1893, Neuilly-sur-Seine, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
Wilhelm Heinrich (Henry Guillaume) Schlesinger - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm Heinrich Schlesinger

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Daniel Herz I (1693 - 1754)
Johann Daniel Herz I
1693 - 1754
Claudia Bormann (1956)
Claudia Bormann
1956
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Johannes Kepler (1571 - 1630)
Johannes Kepler
1571 - 1630
Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964
Dietrich Wilhelm Lindau (1799 - 1862)
Dietrich Wilhelm Lindau
1799 - 1862
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Franz Lenk (1898 - 1968)
Franz Lenk
1898 - 1968
Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Anna Maria Kubach-Wilmsen (1937 - 2021)
Anna Maria Kubach-Wilmsen
1937 - 2021
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Alexander Timtschenko (1965)
Alexander Timtschenko
1965
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963

Schöpfer Akademismus

Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913
Matthew Cotes Wyatt (1777 - 1862)
Matthew Cotes Wyatt
1777 - 1862
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Albert Riegel (1802 - 1858)
Albert Riegel
1802 - 1858
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Pieter Gerardus van Os (1776 - 1839)
Pieter Gerardus van Os
1776 - 1839