Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893)

Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893) - Foto 1

Wilhelm Heinrich Schlesinger

Wilhelm Heinrich Schlesinger war ein französischer Maler deutscher Herkunft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträt- und Genremaler bekannt.

Schlesinger studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste, arbeitete in Wien und ließ sich dann in Paris nieder. Von 1840 bis 1889 stellte er seine Werke auf dem Pariser Salon aus. Der Künstler bevorzugte idealistische historische Sujets und Szenen aus dem intimen Leben. Sein Gemälde "Fünf Sinne" wird von der französischen Kaiserin Eugenie erworben. Als er sich in Istanbul aufhielt, malte der Meister offizielle Porträts von Sultan Mahmud II. Schlesingers Gemälde werden in den Museen von Wien und Versailles aufbewahrt.

Geboren:6. August 1814, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:21. Februar 1893, Neuilly-sur-Seine, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
Wilhelm Heinrich (Henry Guillaume) Schlesinger - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm Heinrich Schlesinger

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Walter Wellenstein (1898 - 1970)
Walter Wellenstein
1898 - 1970
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Adolf Höfer (1869 - 1927)
Adolf Höfer
1869 - 1927
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Erich Hauser (1930 - 2004)
Erich Hauser
1930 - 2004
Hans Holtorf (1899 - 1984)
Hans Holtorf
1899 - 1984
Kurt-Hermann Kühn (1926 - 1989)
Kurt-Hermann Kühn
1926 - 1989
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555

Schöpfer Akademismus

Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Jules Salles (1814 - 1900)
Jules Salles
1814 - 1900
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Marie Spartali Stillman (1844 - 1927)
Marie Spartali Stillman
1844 - 1927
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Tommaso De Vivo (1790 - 1884)
Tommaso De Vivo
1790 - 1884
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
August Zeller (1863 - 1918)
August Zeller
1863 - 1918
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Charles-Olivier de Penne (1831 - 1897)
Charles-Olivier de Penne
1831 - 1897
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878