Philip-Lorca diCorcia (1951) - Foto 1

Philip-Lorca diCorcia

Philip-Lorca diCorcia ist ein amerikanischer Fotograf und Künstler. Er ist bekannt für seine inszenierten und filmischen Fotografien, bei denen die Grenze zwischen Realität und Fiktion oft verschwimmt.

DiCorcias Arbeiten zeichnen sich durch den Einsatz aufwändiger Kulissen und Beleuchtung aus, mit denen er Bilder schafft, die sowohl schön als auch beunruhigend sind. Viele seiner Fotografien zeigen alltägliche Menschen in inszenierten Umgebungen, und oft setzt er Fremde als Motive ein, was das Gefühl des Mysteriösen und Voyeuristischen in seinen Arbeiten noch verstärkt.

DiCorcia wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und seine Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Er wurde auch mit der Erstellung von Fotografien für ein breites Spektrum von Kunden beauftragt, darunter Modemagazine und Werbekampagnen.

DiCorcias Vermächtnis als Künstler und Fotograf beeinflusst weiterhin neue Generationen von Künstlern. Seine innovativen Techniken und seine Herangehensweise an die Fotografie haben dazu beigetragen, das Medium neu zu definieren, und haben einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und Kultur gehabt.

Geboren:1951, Hartford, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Fotograf, Porträtist
Genre:Dokumentarfotografie, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Constance Jenkins Macky (1883 - 1961)
Constance Jenkins Macky
1883 - 1961
John Miller (1954)
John Miller
1954
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Thomas Rossiter (1818 - 1871)
Thomas Rossiter
1818 - 1871
Robert van Vorst Sewell (1860 - 1924)
Robert van Vorst Sewell
1860 - 1924
Loie Hollowell (1983)
Loie Hollowell
1983
Allan D'Arcangelo (1930 - 1998)
Allan D'Arcangelo
1930 - 1998
Johann Bertelsen (1883 - 1972)
Johann Bertelsen
1883 - 1972
James Carroll Beckwith (1852 - 1917)
James Carroll Beckwith
1852 - 1917
Vasa Mihich (1933)
Vasa Mihich
1933
Chaim Moiseevich Livshits (1912 - 1994)
Chaim Moiseevich Livshits
1912 - 1994
John McNamara (1950)
John McNamara
1950
Eanger Irving Couse (1866 - 1936)
Eanger Irving Couse
1866 - 1936
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921)
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
1850 - 1921
Gordon Matta-Clark (1943 - 1978)
Gordon Matta-Clark
1943 - 1978

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Enrique Brinkmann (1938)
Enrique Brinkmann
1938
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
 Hirschi (1947)
Hirschi
1947
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Sigvard Bernadotte (1907 - 2002)
Sigvard Bernadotte
1907 - 2002
Ran Huang (1982)
Ran Huang
1982
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Wang Dongling (1945)
Wang Dongling
1945
Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937
Totte Mannes (1933)
Totte Mannes
1933
Frances Stark (1967)
Frances Stark
1967
Roni Horn (1955)
Roni Horn
1955
Raisa Grigorejewna Aljeschina (1932 - 2006)
Raisa Grigorejewna Aljeschina
1932 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen