Piero Sadun (1919 - 1974) - Foto 1

Piero Sadun

Piero Sadun ist ein italienischer Künstler und Lehrer. Geboren in Siena als Sohn einer jüdischen Familie, Abbruch der High School wegen faschistischer Rassengesetze, privates Abitur. Schon in jungen Jahren besuchte er oft die städtischen Kunstkreise des Art Institute und die Werkstatt von Umberto Giunti. Dann zog er nach Florenz, um zunächst bei Primo Conti und dann bei Memo Vagaggini Privatunterricht zu nehmen. Er kehrte nach Siena zurück, wo er eine Werkstatt eröffnete und mehrere Werke unter dem Pseudonym „Tommaso Duna“ schuf. 1945 zog Sadun nach Rom und begann ab 1948 seine Lehrtätigkeit: zwei Jahre am Liceo Artistico in Rom, von 1951 bis 1953 am Experimental Center of Cinematography in Rom und ab demselben Jahr am Art Institute of Urbino; , wurde 1969 zum ersten Direktor der neu gegründeten Akademie der Schönen Künste in L'Aquila ernannt.
Geboren:11. November 1919, Siena, Italien
Verstorben:22. November 1974, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Porträt, Stillleben
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Giovanni Frangi (1959)
Giovanni Frangi
1959
Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini (1492 - 1527)
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini
1492 - 1527
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Joseph Mozier (1812 - 1870)
Joseph Mozier
1812 - 1870
Andrea Salvatore Aglio (1736 - 1786)
Andrea Salvatore Aglio
1736 - 1786
Giovanni Domenico Cappellino (1580 - 1651)
Giovanni Domenico Cappellino
1580 - 1651
Dino Martens (1894 - 1970)
Dino Martens
1894 - 1970
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Galileo Andrea Maria Chini (1873 - 1956)
Galileo Andrea Maria Chini
1873 - 1956
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899