Piero Sadun (1919 - 1974) - Foto 1

Piero Sadun

Piero Sadun ist ein italienischer Künstler und Lehrer. Geboren in Siena als Sohn einer jüdischen Familie, Abbruch der High School wegen faschistischer Rassengesetze, privates Abitur. Schon in jungen Jahren besuchte er oft die städtischen Kunstkreise des Art Institute und die Werkstatt von Umberto Giunti. Dann zog er nach Florenz, um zunächst bei Primo Conti und dann bei Memo Vagaggini Privatunterricht zu nehmen. Er kehrte nach Siena zurück, wo er eine Werkstatt eröffnete und mehrere Werke unter dem Pseudonym „Tommaso Duna“ schuf. 1945 zog Sadun nach Rom und begann ab 1948 seine Lehrtätigkeit: zwei Jahre am Liceo Artistico in Rom, von 1951 bis 1953 am Experimental Center of Cinematography in Rom und ab demselben Jahr am Art Institute of Urbino; , wurde 1969 zum ersten Direktor der neu gegründeten Akademie der Schönen Künste in L'Aquila ernannt.
Geboren:11. November 1919, Siena, Italien
Verstorben:22. November 1974, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Porträt, Stillleben
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Girolamo Marchesi (1471 - 1559)
Girolamo Marchesi
1471 - 1559
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Ignazio Gardella (1905 - 1999)
Ignazio Gardella
1905 - 1999
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Tino di Camaino (1280 - 1337)
Tino di Camaino
1280 - 1337
Gae Aulenti (1927 - 2012)
Gae Aulenti
1927 - 2012
Livio Castiglioni (1911 - 1979)
Livio Castiglioni
1911 - 1979
Mirella Bentivoglio (1922 - 2017)
Mirella Bentivoglio
1922 - 2017
 Sallust (87 v. Chr. - 35 v. Chr.)
Sallust
87 v. Chr. - 35 v. Chr.
Radomir Damnjanović Damnjan (1935)
Radomir Damnjanović Damnjan
1935
Giovanni Antonio Guardi (1699 - 1760)
Giovanni Antonio Guardi
1699 - 1760
Giuseppe Pinot-Gallizio (1902 - 1964)
Giuseppe Pinot-Gallizio
1902 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen