Henryk Siemiradzki (1843 - 1902) - Foto 1

Henryk Siemiradzki

Henryк Siemiradzki (russisch: Генрих Ипполитович Семирадский) war ein russischer Maler polnischer Herkunft aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Meister historischer und religiöser Genres. Siemiradzki ist vor allem für seine großformatigen Gemälde zu antiken und biblischen Themen bekannt.

Henryk Siemiradzki war einer der bekanntesten Vertreter des Akademismus seiner Zeit. Trotz der Kritik eines großen Teils der Maler im Russischen Reich (insbesondere der Wanderer) wurde er Ende des 19. Jahrhunderts zu einem der angesehensten Meister der klassischen europäischen Malerei. Er wurde zum ordentlichen Mitglied der Kunstakademien von Rom (wo er die meiste Zeit seines künstlerischen Lebens verbrachte), Berlin, Stockholm, Paris und Turin gewählt, und seine Werke wurden auf internationalen Ausstellungen mit höchsten Auszeichnungen bedacht.

Neben der Malerei widmete er sich intensiv der dekorativen Malerei und schuf Wandbilder und großformatige Tafeln für Paläste und Kirchen. Insbesondere war er einer der Autoren des Wandgemäldes in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau.

Siemiradzkis beste Meisterwerke werden heute in Museen in Russland, der Ukraine und Polen aufbewahrt.

Geboren:24. Oktober 1843, Печенеги, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. August 1902, Strzałków, Polen
Nationalität:Italien, Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Henryk Siemiradzki (Polish, 1843-1902) and studio - Auktionspreise

Auktionspreise Henryk Siemiradzki

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Alexander Maximilian Seitz (1811 - 1888)
Alexander Maximilian Seitz
1811 - 1888
 Giandante X (1899 - 1984)
Giandante X
1899 - 1984
Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Giovanni Battista Piranesi
1720 - 1778
Pino Signoretto (1944 - 2017)
Pino Signoretto
1944 - 2017
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Ambrogio da Fossano (1453 - 1523)
Ambrogio da Fossano
1453 - 1523
Michelangelo Pistoletto (1933)
Michelangelo Pistoletto
1933
Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Renato Natali (1883 - 1979)
Renato Natali
1883 - 1979
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Felice Boscaratti (1721 - 1807)
Felice Boscaratti
1721 - 1807
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937

Schöpfer Akademismus

Richard Kaiser (1868 - 1941)
Richard Kaiser
1868 - 1941
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Gerard Edelinck (1640 - 1707)
Gerard Edelinck
1640 - 1707
Domenico Durante (1879 - 1944)
Domenico Durante
1879 - 1944
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen