Henryk Siemiradzki (1843 - 1902) - Foto 1

Henryk Siemiradzki

Henryк Siemiradzki (russisch: Генрих Ипполитович Семирадский) war ein russischer Maler polnischer Herkunft aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Meister historischer und religiöser Genres. Siemiradzki ist vor allem für seine großformatigen Gemälde zu antiken und biblischen Themen bekannt.

Henryk Siemiradzki war einer der bekanntesten Vertreter des Akademismus seiner Zeit. Trotz der Kritik eines großen Teils der Maler im Russischen Reich (insbesondere der Wanderer) wurde er Ende des 19. Jahrhunderts zu einem der angesehensten Meister der klassischen europäischen Malerei. Er wurde zum ordentlichen Mitglied der Kunstakademien von Rom (wo er die meiste Zeit seines künstlerischen Lebens verbrachte), Berlin, Stockholm, Paris und Turin gewählt, und seine Werke wurden auf internationalen Ausstellungen mit höchsten Auszeichnungen bedacht.

Neben der Malerei widmete er sich intensiv der dekorativen Malerei und schuf Wandbilder und großformatige Tafeln für Paläste und Kirchen. Insbesondere war er einer der Autoren des Wandgemäldes in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau.

Siemiradzkis beste Meisterwerke werden heute in Museen in Russland, der Ukraine und Polen aufbewahrt.

Geboren:24. Oktober 1843, Печенеги, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. August 1902, Strzałków, Polen
Nationalität:Italien, Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Henryk Siemiradzki (Polish, 1843-1902) and studio - Auktionspreise

Auktionspreise Henryk Siemiradzki

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Alessandro Maffei (1790 - 1859)
Alessandro Maffei
1790 - 1859
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Giulio Raibolini (1487 - 1545)
Giulio Raibolini
1487 - 1545
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Bernardo Castello (1557 - 1629)
Bernardo Castello
1557 - 1629
Pia Pizzo (1937 - 2021)
Pia Pizzo
1937 - 2021
Moses Levy (1885 - 1968)
Moses Levy
1885 - 1968
Lippo D'andrea (1370 - 1370)
Lippo D'andrea
1370 - 1370
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Pasquale Romanelli (1812 - 1887)
Pasquale Romanelli
1812 - 1887
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Raffaello Santi (1483 - 1520)
Raffaello Santi
1483 - 1520
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754

Schöpfer Akademismus

Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Cenek Chodera (1881 - 1955)
Cenek Chodera
1881 - 1955
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Marie Remy (1829 - 1915)
Marie Remy
1829 - 1915
Karl Svoboda (1824 - 1870)
Karl Svoboda
1824 - 1870
Adolphe Yvon (1817 - 1893)
Adolphe Yvon
1817 - 1893
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Djordje Demetrescu-Mirja (1852 - 1934)
Djordje Demetrescu-Mirja
1852 - 1934
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen