Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)

Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798) - Foto 1

Asmus Jacob Carstens

Asmus Jacob Carstens war ein dänisch-deutscher Maler des späten 18. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Zeichner bekannt, ein Vertreter des Klassizismus und der Romantik.

Carstens schuf berühmte erzählende und historische Gemälde, darunter Platons Symposion und Die Schlacht von Rossbach, die ihm Popularität einbrachten. Sein berühmtes Riesengemälde Der Engelssturz mit 200 Figuren machte ihn zum Professor an der Akademie der Künste in Berlin. Carstens bevorzugte Bleistift, Kreide und Aquarell und arbeitete mit Fresko, selten mit Öl. Die meisten seiner groß angelegten Projekte sind unvollendet geblieben oder verloren gegangen. Viele seiner überlieferten Werke existieren als Zeichnungen.

Geboren:10. Mai 1754, Schleswig, Dänemark
Verstorben:25. Mai 1798, Rom, Kirchenstaat (756-1870)
Nationalität:Deutschland, Dänemark, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
John Bock (1965)
John Bock
1965
Jürgen Leippert (1944)
Jürgen Leippert
1944
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Albert Sous (1935)
Albert Sous
1935
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Lisel Oppel (1897 - 1960)
Lisel Oppel
1897 - 1960
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976

Schöpfer Klassizismus

Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Charles Wilson Peel (1741 - 1827)
Charles Wilson Peel
1741 - 1827
Thomas Goldsworthy Dutton (1820 - 1891)
Thomas Goldsworthy Dutton
1820 - 1891
Eugene Edouard Soules (1811 - 1876)
Eugene Edouard Soules
1811 - 1876
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Eugène François Devéria (1805 - 1865)
Eugène François Devéria
1805 - 1865
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Giovanni Piancastelli (1845 - 1926)
Giovanni Piancastelli
1845 - 1926
Ernst Julius Hähnel (1811 - 1891)
Ernst Julius Hähnel
1811 - 1891
Karl Lehmann (1794 - 1876)
Karl Lehmann
1794 - 1876
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)
Ludwig Michael Schwanthaler
1802 - 1848
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Daniel Caffe (1750 - 1815)
Daniel Caffe
1750 - 1815
× Ein Suchabonnement erstellen