Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)

Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798) - Foto 1

Asmus Jacob Carstens

Asmus Jacob Carstens war ein dänisch-deutscher Maler des späten 18. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Zeichner bekannt, ein Vertreter des Klassizismus und der Romantik.

Carstens schuf berühmte erzählende und historische Gemälde, darunter Platons Symposion und Die Schlacht von Rossbach, die ihm Popularität einbrachten. Sein berühmtes Riesengemälde Der Engelssturz mit 200 Figuren machte ihn zum Professor an der Akademie der Künste in Berlin. Carstens bevorzugte Bleistift, Kreide und Aquarell und arbeitete mit Fresko, selten mit Öl. Die meisten seiner groß angelegten Projekte sind unvollendet geblieben oder verloren gegangen. Viele seiner überlieferten Werke existieren als Zeichnungen.

Geboren:10. Mai 1754, Schleswig, Dänemark
Verstorben:25. Mai 1798, Rom, Kirchenstaat (756-1870)
Nationalität:Deutschland, Dänemark, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Amelie von Dahmen (1866)
Amelie von Dahmen
1866
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Carl Johann Arnold (1829 - 1916)
Carl Johann Arnold
1829 - 1916
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Horst Keining (1949)
Horst Keining
1949
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Erik Parker (1968)
Erik Parker
1968
Paule Hammer (1975)
Paule Hammer
1975
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955

Schöpfer Klassizismus

Carleton Wiggins (1848 - 1932)
Carleton Wiggins
1848 - 1932
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
Heinrich Heine (1797 - 1856)
Heinrich Heine
1797 - 1856
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Henry Carre Tucker (1812 - 1875)
Henry Carre Tucker
1812 - 1875
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Jan Hendrik Verheyen (1778 - 1846)
Jan Hendrik Verheyen
1778 - 1846
Franz Xaver Schwanthaler (1799 - 1854)
Franz Xaver Schwanthaler
1799 - 1854
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Luigi Zuccoli (1815 - 1876)
Luigi Zuccoli
1815 - 1876
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Nikolaas Pieneman (1809 - 1860)
Nikolaas Pieneman
1809 - 1860
Ernesto Bazzaro (1859 - 1937)
Ernesto Bazzaro
1859 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen