Pierre Huyghe (1962) - Foto 1

Pierre Huyghe

Pierre Huyghe ist ein französischer Künstler, der am 11. September 1962 in Paris, Frankreich, geboren wurde. Er ist bekannt für seine interdisziplinären Werke, die verschiedene Medien wie Film, Skulptur, Performance und Installation miteinander verbinden. Huyghes Werke erforschen oft komplexe Ideen rund um Zeit, Erinnerung, Wahrnehmung und menschliches Bewusstsein.

Huyghe studierte an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs in Paris, bevor er in den späten 1980er Jahren seine Karriere als Künstler begann. Seitdem hat er seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter in wichtigen Institutionen wie dem Guggenheim Museum in New York, der Tate Modern in London und dem Centre Pompidou in Paris.

Zu Huyghes bemerkenswertesten Werken gehören "The Host and the Cloud", eine Multimedia-Installation, die über einen Zeitraum von drei Jahren in der Marian Goodman Gallery in New York stattfand, und "Untilled", eine Skulptur einer liegenden Figur mit einem lebenden Bienenstock als Kopf, die auf der Documenta 13 in Kassel gezeigt wurde. Im Jahr 2017 wurde Huyghe mit dem Nasher Prize for Sculpture ausgezeichnet, der seine Beiträge zur zeitgenössischen Kunst würdigt.

Geboren:11. September 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Paul Charavel (1877 - 1961)
Paul Charavel
1877 - 1961
Alfred-Arthur Brunel de Neuville (1852 - 1941)
Alfred-Arthur Brunel de Neuville
1852 - 1941
Jean Bardin (1732 - 1809)
Jean Bardin
1732 - 1809
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Jean Baptiste Monnoyer (1636 - 1699)
Jean Baptiste Monnoyer
1636 - 1699
Coco Chanel (1883 - 1971)
Coco Chanel
1883 - 1971
Irénée Rochard (1906 - 1984)
Irénée Rochard
1906 - 1984
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)
Louis-Michel van Loo
1707 - 1771
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Jacques Clauzel (1941)
Jacques Clauzel
1941
Jean Didier Debut (1824 - 1893)
Jean Didier Debut
1824 - 1893
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Lucien Charles Edouard Alliot (1877 - 1967)
Lucien Charles Edouard Alliot
1877 - 1967

Schöpfer Konzeptkunst

Tim Rollins (1955 - 2017)
Tim Rollins
1955 - 2017
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
Vasily Nikitovich Zachinyaev (1915 - 2008)
Vasily Nikitovich Zachinyaev
1915 - 2008
Paul Monnier (1907 - 1982)
Paul Monnier
1907 - 1982
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Philip-Lorca diCorcia (1951)
Philip-Lorca diCorcia
1951
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
Gigi Porceddu (1962)
Gigi Porceddu
1962
Sheng Pu (1984)
Sheng Pu
1984
Bruno Voigt (1912 - 1988)
Bruno Voigt
1912 - 1988
Wolfram Adalbert Scheffler (1956)
Wolfram Adalbert Scheffler
1956
Evgeny Zakharovich Tregub (1920 - 1984)
Evgeny Zakharovich Tregub
1920 - 1984
Joe Coleman (1955)
Joe Coleman
1955
Levon Konstantinovich Lazarev (1928 - 2004)
Levon Konstantinovich Lazarev
1928 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen