Jerwand Kotschar (1899 - 1979) - Foto 1

Jerwand Kotschar

Jerwand Kotschar (russisch: Ерванд Семёнович Кочар), geboren am 15. Juni 1899 in Tiflis und verstorben am 22. Januar 1979 in Jerewan, war ein herausragender armenischer Maler und Bildhauer. Seine Ausbildung absolvierte er an der Nersisian Schule in Tiflis und studierte anschließend Malerei in Moskau. Im Jahr 1922 zog er nach Paris, wo er seine künstlerische Karriere weiterentwickelte und mit berühmten Künstlern wie Georges.

Sein bekanntestes Werk ist die monumentale Reiterstatue "David von Sasun", die seit 1965 vor dem Bahnhof in Jerewan zu bewundern ist und ihm 1967 den armenischen Staatspreis einbrachte. Darüber hinaus wurde 1975 eine weitere Reiterstatue, die "Vardan Mamikonian" darstellt, enthüllt. Nach seinem Tod 1979 wurde ihm zu Ehren ein Museum in Jerewan gewidmet​​.

Kotschar war nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Skulptur tätig und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen armenischen Kunst bei. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Genres, darunter Modernismus, Kubismus, sozialistischer Realismus und Avantgarde​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Ervand Kochar Museum in Jerewan die Möglichkeit, sich tiefer mit Kotschars Leben und Schaffen auseinanderzusetzen. Wer sich für die außergewöhnlichen Werke und die einflussreiche Karriere Jerwand Kotschars interessiert, sollte sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Kotschar anmelden.

Geboren:15. Juny 1899, Tiflis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Januar 1979, Jerewan, UdSSR
Nationalität:Georgia, Frankreich, Armenien, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Surrealismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Georgia

Ivan Alekseevich Vepkhvadze (1949 - 2016)
Ivan Alekseevich Vepkhvadze
1949 - 2016
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942
Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli (1930 - 2010)
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli
1930 - 2010
Vladimir Alekseevich Milashevsky (1893 - 1976)
Vladimir Alekseevich Milashevsky
1893 - 1976
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Alexander Pawlowitsch Bubnow (1908 - 1964)
Alexander Pawlowitsch Bubnow
1908 - 1964
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Iosif Artemijewitsch Karaljan (1897 - 1981)
Iosif Artemijewitsch Karaljan
1897 - 1981
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Niko Pirosmani (1862 - 1918)
Niko Pirosmani
1862 - 1918

Schöpfer Avantgarde

Philippe Lambercy (1919 - 2006)
Philippe Lambercy
1919 - 2006
Emanuel Pimenta (1957)
Emanuel Pimenta
1957
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Kris Graves (1982)
Kris Graves
1982
Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024
Eddie Martinez (1977)
Eddie Martinez
1977
Zofia Piramovich (1880 - 1958)
Zofia Piramovich
1880 - 1958
Maxwell Bates (1906 - 1980)
Maxwell Bates
1906 - 1980
Rudolf Kaesbach (1873 - 1955)
Rudolf Kaesbach
1873 - 1955
Felix Kelly (1914 - 1994)
Felix Kelly
1914 - 1994
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
David Ostrowski (1981)
David Ostrowski
1981
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Ernest Biéler (1863 - 1948)
Ernest Biéler
1863 - 1948
Ernst Schroffenegger (1905 - 1994)
Ernst Schroffenegger
1905 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen