Jerwand Kotschar (1899 - 1979) - Foto 1

Jerwand Kotschar

Jerwand Kotschar (russisch: Ерванд Семёнович Кочар), geboren am 15. Juni 1899 in Tiflis und verstorben am 22. Januar 1979 in Jerewan, war ein herausragender armenischer Maler und Bildhauer. Seine Ausbildung absolvierte er an der Nersisian Schule in Tiflis und studierte anschließend Malerei in Moskau. Im Jahr 1922 zog er nach Paris, wo er seine künstlerische Karriere weiterentwickelte und mit berühmten Künstlern wie Georges.

Sein bekanntestes Werk ist die monumentale Reiterstatue "David von Sasun", die seit 1965 vor dem Bahnhof in Jerewan zu bewundern ist und ihm 1967 den armenischen Staatspreis einbrachte. Darüber hinaus wurde 1975 eine weitere Reiterstatue, die "Vardan Mamikonian" darstellt, enthüllt. Nach seinem Tod 1979 wurde ihm zu Ehren ein Museum in Jerewan gewidmet​​.

Kotschar war nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Skulptur tätig und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen armenischen Kunst bei. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Genres, darunter Modernismus, Kubismus, sozialistischer Realismus und Avantgarde​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Ervand Kochar Museum in Jerewan die Möglichkeit, sich tiefer mit Kotschars Leben und Schaffen auseinanderzusetzen. Wer sich für die außergewöhnlichen Werke und die einflussreiche Karriere Jerwand Kotschars interessiert, sollte sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Kotschar anmelden.

Geboren:15. Juny 1899, Tiflis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Januar 1979, Jerewan, UdSSR
Nationalität:Georgia, Frankreich, Armenien, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Surrealismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Georgia

Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)
Apollon Karamanowitsch Kutateladze
1900 - 1972
Ivan Alekseevich Vepkhvadze (1949 - 2016)
Ivan Alekseevich Vepkhvadze
1949 - 2016
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Iosif Artemijewitsch Karaljan (1897 - 1981)
Iosif Artemijewitsch Karaljan
1897 - 1981
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942
Nikolay Porfirievich Kandelaki (1889 - 1970)
Nikolay Porfirievich Kandelaki
1889 - 1970
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Levon Konstantinovich Lazarev (1928 - 2004)
Levon Konstantinovich Lazarev
1928 - 2004
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Alexej Iwanowitsch Wepchwadse (1921 - 1982)
Alexej Iwanowitsch Wepchwadse
1921 - 1982
Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002

Schöpfer Avantgarde

Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson) (1950 - 2020)
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson)
1950 - 2020
Filippo Carcano (1840 - 1914)
Filippo Carcano
1840 - 1914
Josh Kline (1979)
Josh Kline
1979
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Thomas Duttenhoefer (1950)
Thomas Duttenhoefer
1950
Jamie Medlin (1970)
Jamie Medlin
1970
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Giulio Paolini (1940)
Giulio Paolini
1940
 Alvaro Barrington (1983)
Alvaro Barrington
1983
Emilio Pettoruti (1892 - 1971)
Emilio Pettoruti
1892 - 1971
Sargent Claude Johnson (1888 - 1967)
Sargent Claude Johnson
1888 - 1967
Maxwell Bates (1906 - 1980)
Maxwell Bates
1906 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen