Jerwand Kotschar (1899 - 1979) - Foto 1

Jerwand Kotschar

Jerwand Kotschar (russisch: Ерванд Семёнович Кочар), geboren am 15. Juni 1899 in Tiflis und verstorben am 22. Januar 1979 in Jerewan, war ein herausragender armenischer Maler und Bildhauer. Seine Ausbildung absolvierte er an der Nersisian Schule in Tiflis und studierte anschließend Malerei in Moskau. Im Jahr 1922 zog er nach Paris, wo er seine künstlerische Karriere weiterentwickelte und mit berühmten Künstlern wie Georges.

Sein bekanntestes Werk ist die monumentale Reiterstatue "David von Sasun", die seit 1965 vor dem Bahnhof in Jerewan zu bewundern ist und ihm 1967 den armenischen Staatspreis einbrachte. Darüber hinaus wurde 1975 eine weitere Reiterstatue, die "Vardan Mamikonian" darstellt, enthüllt. Nach seinem Tod 1979 wurde ihm zu Ehren ein Museum in Jerewan gewidmet​​.

Kotschar war nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Skulptur tätig und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen armenischen Kunst bei. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Genres, darunter Modernismus, Kubismus, sozialistischer Realismus und Avantgarde​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Ervand Kochar Museum in Jerewan die Möglichkeit, sich tiefer mit Kotschars Leben und Schaffen auseinanderzusetzen. Wer sich für die außergewöhnlichen Werke und die einflussreiche Karriere Jerwand Kotschars interessiert, sollte sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Kotschar anmelden.

Geboren:15. Juny 1899, Tiflis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Januar 1979, Jerewan, UdSSR
Nationalität:Georgia, Frankreich, Armenien, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Surrealismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Georgia

Alexander Pawlowitsch Bubnow (1908 - 1964)
Alexander Pawlowitsch Bubnow
1908 - 1964
Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978
Iosif Artemijewitsch Karaljan (1897 - 1981)
Iosif Artemijewitsch Karaljan
1897 - 1981
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
 Sergey Iosifovich Paradzhanov (1924 - 1990)
Sergey Iosifovich Paradzhanov
1924 - 1990
Akop Mkrtumovich Ovnatanyan (1806 - 1881)
Akop Mkrtumovich Ovnatanyan
1806 - 1881
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928

Schöpfer Avantgarde

Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Francesco D'Arena (1978)
Francesco D'Arena
1978
John Burke (1946 - 2006)
John Burke
1946 - 2006
J. Wagner (XIX. Jahrhundert - ?)
J. Wagner
XIX. Jahrhundert - ?
William Beckwith McInnes (1889 - 1939)
William Beckwith McInnes
1889 - 1939
Ricco Wassmer (1915 - 1972)
Ricco Wassmer
1915 - 1972
Raymond Normand (1919 - 2000)
Raymond Normand
1919 - 2000
Wladislaw Iwanowitsch Schtschjerbina (1926 - 2017)
Wladislaw Iwanowitsch Schtschjerbina
1926 - 2017
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Hiroyuki Doi (1946)
Hiroyuki Doi
1946
Michael Armitage (1984)
Michael Armitage
1984
Juri Iwanowitsch Pimenov (1903 - 1977)
Juri Iwanowitsch Pimenov
1903 - 1977
Elad Lassry (1977)
Elad Lassry
1977
Steve Canaday (1967)
Steve Canaday
1967
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964