Jerwand Kotschar (1899 - 1979) - Foto 1

Jerwand Kotschar

Jerwand Kotschar (russisch: Ерванд Семёнович Кочар), geboren am 15. Juni 1899 in Tiflis und verstorben am 22. Januar 1979 in Jerewan, war ein herausragender armenischer Maler und Bildhauer. Seine Ausbildung absolvierte er an der Nersisian Schule in Tiflis und studierte anschließend Malerei in Moskau. Im Jahr 1922 zog er nach Paris, wo er seine künstlerische Karriere weiterentwickelte und mit berühmten Künstlern wie Georges.

Sein bekanntestes Werk ist die monumentale Reiterstatue "David von Sasun", die seit 1965 vor dem Bahnhof in Jerewan zu bewundern ist und ihm 1967 den armenischen Staatspreis einbrachte. Darüber hinaus wurde 1975 eine weitere Reiterstatue, die "Vardan Mamikonian" darstellt, enthüllt. Nach seinem Tod 1979 wurde ihm zu Ehren ein Museum in Jerewan gewidmet​​.

Kotschar war nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Skulptur tätig und trug wesentlich zur Entwicklung der modernen armenischen Kunst bei. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Genres, darunter Modernismus, Kubismus, sozialistischer Realismus und Avantgarde​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Ervand Kochar Museum in Jerewan die Möglichkeit, sich tiefer mit Kotschars Leben und Schaffen auseinanderzusetzen. Wer sich für die außergewöhnlichen Werke und die einflussreiche Karriere Jerwand Kotschars interessiert, sollte sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Kotschar anmelden.

Geboren:15. Juny 1899, Tiflis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Januar 1979, Jerewan, UdSSR
Nationalität:Georgia, Frankreich, Armenien, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Surrealismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Georgia

Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Lado Gudiaschwili (1896 - 1980)
Lado Gudiaschwili
1896 - 1980
Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)
Apollon Karamanowitsch Kutateladze
1900 - 1972
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Sergey Solomonovich Kobuladze (1909 - 1978)
Sergey Solomonovich Kobuladze
1909 - 1978
Kirill Mikhaylovich Zdanevich (1892 - 1969)
Kirill Mikhaylovich Zdanevich
1892 - 1969
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985

Schöpfer Avantgarde

Henri Schmid (1924 - 2009)
Henri Schmid
1924 - 2009
Piero Lissoni (1956)
Piero Lissoni
1956
Rachel Goodyear (1978)
Rachel Goodyear
1978
Jules-Clemente Chaplain (1839 - 1909)
Jules-Clemente Chaplain
1839 - 1909
John Rankin Waddell (1966)
John Rankin Waddell
1966
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Kurt Blum (1922 - 2005)
Kurt Blum
1922 - 2005
Steven Klein (1965)
Steven Klein
1965
Vladimir Novak (1947)
Vladimir Novak
1947
Akseli Gallen-Kallela (1865 - 1931)
Akseli Gallen-Kallela
1865 - 1931
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
Richard Estes (1932)
Richard Estes
1932
Lesbia Claudina Vent Dumois (1932)
Lesbia Claudina Vent Dumois
1932
Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
Jimmie Durham (1940 - 2021)
Jimmie Durham
1940 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen