Ronald Searle (1920 - 2011) - Foto 1

Ronald Searle

Ronald William Fordham Searle war ein englischer Künstler und Satirezeichner, Comiczeichner, Bildhauer, Medaillendesigner und Illustrator. Er ist vielleicht am besten als Schöpfer der St. Trinian's School in Erinnerung geblieben, einer fiktiven Mädchenschule, die für ihre widerspenstigen Schüler und schelmischen Eskapaden bekannt ist, und für seine Zusammenarbeit mit Geoffrey Willans an der Molesworth-Serie. Seine berufliche Laufbahn beginnt mit der Dokumentation der brutalen Lagerbedingungen seiner Zeit als Kriegsgefangener der Japaner im Zweiten Weltkrieg in einer Serie von Zeichnungen. Die meisten dieser Zeichnungen erscheinen 1986 in seinem Buch Ronald Searle: To the Kwai and Back, War Drawings 1939–1945. In dem Buch schrieb Searle auch über seine Erfahrungen als Gefangener. Mindestens eine seiner Zeichnungen ist im Changi Museum and Chapel, Singapur, ausgestellt, aber die meisten seiner Originale befinden sich zusammen mit den Werken anderer POW-Künstler in der ständigen Sammlung des Imperial War Museum, London. Searle produzierte in den 1950er Jahren ein außergewöhnliches Werk, darunter Zeichnungen für Life, Holiday und Punch.[8] Seine Cartoons erschienen im New Yorker, im Sunday Express und im News Chronicle. Nachdem er 1961 nach Paris gezogen war, arbeitete er mehr an Reportagen für Life and Holiday und weniger an Cartoons. Er arbeitete auch weiterhin in einer breiten Palette von Medien und schuf Bücher (einschließlich seiner bekannten Katzenbücher), Animationsfilme und Skulpturen für Gedenkmedaillen, sowohl für die French Mint als auch für die British Art Medal Society. Searle hat viel für das Kino entworfen.

Wikipedia

Geboren:3. März 1920, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Dezember 2011, Draguignan, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Designer, Grafiker, Illustrator, Medailleur, Bildmaler, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Karikatur
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

J.O. Banks (1856 - 1873)
J.O. Banks
1856 - 1873
John Russell (1745 - 1806)
John Russell
1745 - 1806
James Baker Pyne (1800 - 1870)
James Baker Pyne
1800 - 1870
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Thomas Nathaniel Davies (1922 - 1996)
Thomas Nathaniel Davies
1922 - 1996
William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
George Scharf (1820 - 1895)
George Scharf
1820 - 1895
Richard Paton (1717 - 1791)
Richard Paton
1717 - 1791
Walead Beshty (1976)
Walead Beshty
1976
Charles William Bartlett (1860 - 1940)
Charles William Bartlett
1860 - 1940
John Emes (1762 - 1810)
John Emes
1762 - 1810
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Joseph Huddart (1741 - 1816)
Joseph Huddart
1741 - 1816
Bryan Hook (1856 - 1924)
Bryan Hook
1856 - 1924
John Plumb (1927 - 2008)
John Plumb
1927 - 2008

Schöpfer Nachkriegskunst

Hanne Dreutler (1942 - 2009)
Hanne Dreutler
1942 - 2009
Olga Anatolyevna Zhekulina (1900 - 1973)
Olga Anatolyevna Zhekulina
1900 - 1973
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Alén Diviš (1900 - 1956)
Alén Diviš
1900 - 1956
Tamara Lakowna Kryshanowskaja (1926 - 1994)
Tamara Lakowna Kryshanowskaja
1926 - 1994
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
William T. Wiley (1937 - 2021)
William T. Wiley
1937 - 2021
Georgia O'Keeffe (1887 - 1986)
Georgia O'Keeffe
1887 - 1986
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Bice Lazzari (1900 - 1981)
Bice Lazzari
1900 - 1981
Andrey Valerianovich Marts (1924 - 2002)
Andrey Valerianovich Marts
1924 - 2002
Paolo Tilche (1925 - 2002)
Paolo Tilche
1925 - 2002
Thomas Grochowiak (1914 - 2012)
Thomas Grochowiak
1914 - 2012
Yves Saint Laurent (1936 - 2008)
Yves Saint Laurent
1936 - 2008
Michael Dweck (1957)
Michael Dweck
1957
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen