Ronald Searle (1920 - 2011) - Foto 1

Ronald Searle

Ronald William Fordham Searle war ein englischer Künstler und Satirezeichner, Comiczeichner, Bildhauer, Medaillendesigner und Illustrator. Er ist vielleicht am besten als Schöpfer der St. Trinian's School in Erinnerung geblieben, einer fiktiven Mädchenschule, die für ihre widerspenstigen Schüler und schelmischen Eskapaden bekannt ist, und für seine Zusammenarbeit mit Geoffrey Willans an der Molesworth-Serie. Seine berufliche Laufbahn beginnt mit der Dokumentation der brutalen Lagerbedingungen seiner Zeit als Kriegsgefangener der Japaner im Zweiten Weltkrieg in einer Serie von Zeichnungen. Die meisten dieser Zeichnungen erscheinen 1986 in seinem Buch Ronald Searle: To the Kwai and Back, War Drawings 1939–1945. In dem Buch schrieb Searle auch über seine Erfahrungen als Gefangener. Mindestens eine seiner Zeichnungen ist im Changi Museum and Chapel, Singapur, ausgestellt, aber die meisten seiner Originale befinden sich zusammen mit den Werken anderer POW-Künstler in der ständigen Sammlung des Imperial War Museum, London. Searle produzierte in den 1950er Jahren ein außergewöhnliches Werk, darunter Zeichnungen für Life, Holiday und Punch.[8] Seine Cartoons erschienen im New Yorker, im Sunday Express und im News Chronicle. Nachdem er 1961 nach Paris gezogen war, arbeitete er mehr an Reportagen für Life and Holiday und weniger an Cartoons. Er arbeitete auch weiterhin in einer breiten Palette von Medien und schuf Bücher (einschließlich seiner bekannten Katzenbücher), Animationsfilme und Skulpturen für Gedenkmedaillen, sowohl für die French Mint als auch für die British Art Medal Society. Searle hat viel für das Kino entworfen.

Wikipedia

Geboren:3. März 1920, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Dezember 2011, Draguignan, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Designer, Grafiker, Illustrator, Medailleur, Bildmaler, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Karikatur
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Edward Dutkiewicz (1961 - 2007)
Edward Dutkiewicz
1961 - 2007
Joan Eardley (1921 - 1963)
Joan Eardley
1921 - 1963
Cecil Kennedy (1905 - 1997)
Cecil Kennedy
1905 - 1997
Peter Randall-Page (1954)
Peter Randall-Page
1954
Charles Frederick Kandler ()
Charles Frederick Kandler
George Barret II (1767 - 1842)
George Barret II
1767 - 1842
Ged Quinn (1963)
Ged Quinn
1963
Paula Figueiroa Rego (1935 - 2022)
Paula Figueiroa Rego
1935 - 2022
Albert Carter ()
Albert Carter
William Hart (1823 - 1894)
William Hart
1823 - 1894
Chris Levine (1960)
Chris Levine
1960
Frederic George Stephens (1827 - 1907)
Frederic George Stephens
1827 - 1907
Abraham Buteux (1698 - ?)
Abraham Buteux
1698 - ?
Richard Crosse (1742 - 1810)
Richard Crosse
1742 - 1810
Frederick Lee Bridell (1830 - 1863)
Frederick Lee Bridell
1830 - 1863
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009

Schöpfer Nachkriegskunst

Igor Mitoraj (1944 - 2014)
Igor Mitoraj
1944 - 2014
Hans Brasch (1882 - 1973)
Hans Brasch
1882 - 1973
Nahum Gutman (1898 - 1980)
Nahum Gutman
1898 - 1980
Theodore Roszak (1907 - 1981)
Theodore Roszak
1907 - 1981
William Wegman (1943)
William Wegman
1943
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Vasily Dmitrievich Ermilov (1894 - 1968)
Vasily Dmitrievich Ermilov
1894 - 1968
Neil Jenney (1945)
Neil Jenney
1945
Jan Graczyk (1928 - 2005)
Jan Graczyk
1928 - 2005
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Fred Freeman (1906 - 1988)
Fred Freeman
1906 - 1988
Hans-Jürgen Knupfer (XX. Jahrhundert)
Hans-Jürgen Knupfer
XX. Jahrhundert
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Pauline Boty (1938 - 1966)
Pauline Boty
1938 - 1966
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Marc Pätzold (1974)
Marc Pätzold
1974
× Ein Suchabonnement erstellen