Ronald Searle (1920 - 2011) - Foto 1

Ronald Searle

Ronald William Fordham Searle war ein englischer Künstler und Satirezeichner, Comiczeichner, Bildhauer, Medaillendesigner und Illustrator. Er ist vielleicht am besten als Schöpfer der St. Trinian's School in Erinnerung geblieben, einer fiktiven Mädchenschule, die für ihre widerspenstigen Schüler und schelmischen Eskapaden bekannt ist, und für seine Zusammenarbeit mit Geoffrey Willans an der Molesworth-Serie. Seine berufliche Laufbahn beginnt mit der Dokumentation der brutalen Lagerbedingungen seiner Zeit als Kriegsgefangener der Japaner im Zweiten Weltkrieg in einer Serie von Zeichnungen. Die meisten dieser Zeichnungen erscheinen 1986 in seinem Buch Ronald Searle: To the Kwai and Back, War Drawings 1939–1945. In dem Buch schrieb Searle auch über seine Erfahrungen als Gefangener. Mindestens eine seiner Zeichnungen ist im Changi Museum and Chapel, Singapur, ausgestellt, aber die meisten seiner Originale befinden sich zusammen mit den Werken anderer POW-Künstler in der ständigen Sammlung des Imperial War Museum, London. Searle produzierte in den 1950er Jahren ein außergewöhnliches Werk, darunter Zeichnungen für Life, Holiday und Punch.[8] Seine Cartoons erschienen im New Yorker, im Sunday Express und im News Chronicle. Nachdem er 1961 nach Paris gezogen war, arbeitete er mehr an Reportagen für Life and Holiday und weniger an Cartoons. Er arbeitete auch weiterhin in einer breiten Palette von Medien und schuf Bücher (einschließlich seiner bekannten Katzenbücher), Animationsfilme und Skulpturen für Gedenkmedaillen, sowohl für die French Mint als auch für die British Art Medal Society. Searle hat viel für das Kino entworfen.

Wikipedia

Geboren:3. März 1920, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Dezember 2011, Draguignan, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Designer, Grafiker, Illustrator, Medailleur, Bildmaler, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Karikatur
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Paul Storr (1770 - 1844)
Paul Storr
1770 - 1844
Thomas Faed (1826 - 1900)
Thomas Faed
1826 - 1900
Adrian Scott Stokes (1854 - 1935)
Adrian Scott Stokes
1854 - 1935
Alexander Fisher (1864 - 1936)
Alexander Fisher
1864 - 1936
Joash Woodrow (1927 - 2006)
Joash Woodrow
1927 - 2006
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Jadé Fadojutimi (1993)
Jadé Fadojutimi
1993
Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
John Maynard Keynes (1883 - 1946)
John Maynard Keynes
1883 - 1946
Emily Young (1951)
Emily Young
1951
Glyn Warren Philpot (1884 - 1937)
Glyn Warren Philpot
1884 - 1937
Toby Ziegler (1972)
Toby Ziegler
1972
Henry Bryan Ziegler (1798 - 1874)
Henry Bryan Ziegler
1798 - 1874
Barry Flanagan (1941 - 2009)
Barry Flanagan
1941 - 2009
Andries Scheerboom (1832 - 1891)
Andries Scheerboom
1832 - 1891
Walter Joseph Phillips (1884 - 1963)
Walter Joseph Phillips
1884 - 1963

Schöpfer Nachkriegskunst

Christian Ludwig Attersee (1940)
Christian Ludwig Attersee
1940
Pedro Coronel Arroyo (1923 - 1985)
Pedro Coronel Arroyo
1923 - 1985
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Cesare Leonardi (1935 - 2021)
Cesare Leonardi
1935 - 2021
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Deborah Roberts (1962)
Deborah Roberts
1962
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Herbert Marxen (1900 - 1954)
Herbert Marxen
1900 - 1954
Abdoulaye Konaté (1953)
Abdoulaye Konaté
1953
Sigvald Asbjørnsen (1867 - 1954)
Sigvald Asbjørnsen
1867 - 1954
Rosalie Gascoigne (1917 - 1999)
Rosalie Gascoigne
1917 - 1999
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Tarsila do Amaral (1886 - 1973)
Tarsila do Amaral
1886 - 1973
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
× Ein Suchabonnement erstellen