Pierre Van Huffel (1769 - 1844) - Foto 1

Pierre Van Huffel

Pieter Van Huffel war ein belgischer Porträt- und Historienmaler sowie Industrieller. Seine erste Zeichenausbildung erhielt er bei seinem Onkel Pierre Canivé, einem Maler und Restaurator in seiner Heimatstadt. Es folgten Kurse an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent. Hier gewann er bereits erste Preise in den Jahren 1786 und 1788. Nach seinen Studienjahren wurde Pieter Van Huffel in Gent ansässig. Er war 1796 erstmals auf dem Salon in Gent vertreten mit zwei religiösen Werken. Danach stellte er bis 1832 regelmäßig dort aus. 1805 wurde er zum künstlerischen Direktor und 1814 zum Professor an der Akademie in Gent berufen. Im Jahre 1811 wurde er zum ständigen Präsidenten der Société des Arts in Gent ernannt, die er im Jahre 1808 mit anderen Künstlern gegründet hatte. Pieter Van Huffels Œuvre bestand hauptsächlich aus Porträts und historischen Motiven, für verschiedene Kirchen in Gent fertigte er auch mehrfach christlich-religiöse Werke.

Wikipedia

Geboren:17. August 1769, Geraardsbergen, Belgien
Verstorben:12. August 1844, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Jacques Joseph Eckhout (1793 - 1861)
Jacques Joseph Eckhout
1793 - 1861
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Joos de Momper II (1564 - 1635)
Joos de Momper II
1564 - 1635
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892

Schöpfer Realismus

Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Nils Tyren (1885 - 1935)
Nils Tyren
1885 - 1935
Emile Boyer (1877 - 1948)
Emile Boyer
1877 - 1948
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Ugo Celada da Virgilio (1895 - 1995)
Ugo Celada da Virgilio
1895 - 1995
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Elfa Waljerejanowna Garaneko (1930 - 2015)
Elfa Waljerejanowna Garaneko
1930 - 2015
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Robert Neffson (1949)
Robert Neffson
1949
× Ein Suchabonnement erstellen