Pierre Van Huffel (1769 - 1844) - Foto 1

Pierre Van Huffel

Pieter Van Huffel war ein belgischer Porträt- und Historienmaler sowie Industrieller. Seine erste Zeichenausbildung erhielt er bei seinem Onkel Pierre Canivé, einem Maler und Restaurator in seiner Heimatstadt. Es folgten Kurse an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent. Hier gewann er bereits erste Preise in den Jahren 1786 und 1788. Nach seinen Studienjahren wurde Pieter Van Huffel in Gent ansässig. Er war 1796 erstmals auf dem Salon in Gent vertreten mit zwei religiösen Werken. Danach stellte er bis 1832 regelmäßig dort aus. 1805 wurde er zum künstlerischen Direktor und 1814 zum Professor an der Akademie in Gent berufen. Im Jahre 1811 wurde er zum ständigen Präsidenten der Société des Arts in Gent ernannt, die er im Jahre 1808 mit anderen Künstlern gegründet hatte. Pieter Van Huffels Œuvre bestand hauptsächlich aus Porträts und historischen Motiven, für verschiedene Kirchen in Gent fertigte er auch mehrfach christlich-religiöse Werke.

Wikipedia

Geboren:17. August 1769, Geraardsbergen, Belgien
Verstorben:12. August 1844, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Jan Josef Horemans I (1682 - 1759)
Jan Josef Horemans I
1682 - 1759
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887

Schöpfer Realismus

Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Sergey Alekseevich Luchishkin (1902 - 1989)
Sergey Alekseevich Luchishkin
1902 - 1989
Giuseppe Leone Righini (1820 - 1884)
Giuseppe Leone Righini
1820 - 1884
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Frank Bramley (1857 - 1915)
Frank Bramley
1857 - 1915
Adolphe Philippe Millot (1857 - 1921)
Adolphe Philippe Millot
1857 - 1921
Sally Wiest (1866 - 1952)
Sally Wiest
1866 - 1952
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Gerhard West (1922 - 2006)
Gerhard West
1922 - 2006
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Robert Assmus (1837 - 1907)
Robert Assmus
1837 - 1907
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen