Pierre Van Huffel (1769 - 1844) - Foto 1

Pierre Van Huffel

Pieter Van Huffel war ein belgischer Porträt- und Historienmaler sowie Industrieller. Seine erste Zeichenausbildung erhielt er bei seinem Onkel Pierre Canivé, einem Maler und Restaurator in seiner Heimatstadt. Es folgten Kurse an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent. Hier gewann er bereits erste Preise in den Jahren 1786 und 1788. Nach seinen Studienjahren wurde Pieter Van Huffel in Gent ansässig. Er war 1796 erstmals auf dem Salon in Gent vertreten mit zwei religiösen Werken. Danach stellte er bis 1832 regelmäßig dort aus. 1805 wurde er zum künstlerischen Direktor und 1814 zum Professor an der Akademie in Gent berufen. Im Jahre 1811 wurde er zum ständigen Präsidenten der Société des Arts in Gent ernannt, die er im Jahre 1808 mit anderen Künstlern gegründet hatte. Pieter Van Huffels Œuvre bestand hauptsächlich aus Porträts und historischen Motiven, für verschiedene Kirchen in Gent fertigte er auch mehrfach christlich-religiöse Werke.

Wikipedia

Geboren:17. August 1769, Geraardsbergen, Belgien
Verstorben:12. August 1844, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Frans van Loock (1910 - 1997)
Frans van Loock
1910 - 1997
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877

Schöpfer Realismus

Emil Barbarini (1855 - 1933)
Emil Barbarini
1855 - 1933
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Robert Gallon (1845 - 1925)
Robert Gallon
1845 - 1925
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Sydney Long (1871 - 1955)
Sydney Long
1871 - 1955
Robert Parlow (1835 - 1901)
Robert Parlow
1835 - 1901
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin
1921 - 1991
Hubert Queloz (1919 - 1973)
Hubert Queloz
1919 - 1973
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Peter Walker Nicholson (1856 - 1885)
Peter Walker Nicholson
1856 - 1885
Georgios Jakobides (1853 - 1932)
Georgios Jakobides
1853 - 1932
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
John William Tristram (1870 - 1938)
John William Tristram
1870 - 1938