Pietro Negri (1628 - 1679) - Foto 1

Pietro Negri

Pietro Negri war ein italienischer Maler, der der barocken "Tenebrosi"-Bewegung angehörte.

Viele von Negris Gemälden haben einen düsteren Charakter und vermitteln eine allgemein dramatische Stimmung, die durch kontrastreiche Licht- und Schatteneffekte unterstrichen wird. Dieser Stil ist charakteristisch für Caravaggio und seine Nachfolger. Negri malte Allegorien im Stil der Vanitas, Szenen mit mythologischen und religiösen Themen sowie häusliche Genreszenen.

Geboren:1628, Venedig, Italien
Verstorben:31. Mai 1679, Venedig, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Religiöses Genre, Vanitas-Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Tenebrismus
PIETRO NEGRI (VENICE 1628-1679) - Auktionspreise

Auktionspreise Pietro Negri

Alle Lose

Schöpfer Baroсk

Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Martin-Guillaume Biennais (1764 - 1843)
Martin-Guillaume Biennais
1764 - 1843
Jacopo Bambini (1582 - 1629)
Jacopo Bambini
1582 - 1629
Giovanni Benedetto Castiglione (1609 - 1664)
Giovanni Benedetto Castiglione
1609 - 1664
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Cornelis Schut I (1597 - 1655)
Cornelis Schut I
1597 - 1655
Richard Cosway (1742 - 1821)
Richard Cosway
1742 - 1821
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Henry Andrews (1794 - 1868)
Henry Andrews
1794 - 1868
Peter Brandl (1668 - 1735)
Peter Brandl
1668 - 1735
François Quesnel I (1542 - 1619)
François Quesnel I
1542 - 1619
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833