Giovanni Andrea Ansaldo war ein italienischer Maler und Freskant zwischen Spätmanierismus und Frühbarock aus der Genueser Schule. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in Genua bei Orazio Cambiaso. Andrea Ansaldos Werk gilt besonders auf dem Gebiet der Freskenkunst und in der virtuosen Anwendung der Perspektive als ein wichtiger Meilenstein für die spätere Entwicklung der bedeutenden illusionistischen Dekorationskunst Genuas. Ein Beispiel dafür sind die Deckenfresken der Cappella di San Carlo in der Gemeindekirche von Albisola Marina. Als sein Meisterwerk gelten die 1635 bis 1638 entstandenen Kuppelfresken mit der Himmelfahrt Mariä in der Basilica della Santissima Annunziata del Vastato in Genua.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.