Canaletto (1697 - 1768) - Foto 1

Canaletto

Canaletto, geboren als Giovanni Antonio Canal, war ein italienischer Maler und Radierer, berühmt für seine präzisen und atmosphärischen Stadtansichten, insbesondere von Venedig und London. Als wichtiger Vertreter der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts schuf er detaillierte Darstellungen städtischer Landschaften, die für ihre meisterhafte Ausdruckskraft und Perspektivgenauigkeit bekannt sind.

Canaletto begann seine Karriere in der Werkstatt seines Vaters, eines Theaterszenenmalers, wo er Szenen für Opern in Venedig und Rom malte. Sein erstes bekanntes signiertes und datiertes Werk ist "Architektonisches Capriccio" (1723). Er verließ die Theatermalerei, um sich der topografischen Malerei zu widmen, wobei seine Werke oft eine Verbindung zu seinem früheren theatralischen Stil aufweisen.

In den 1740er Jahren verlegte Canaletto seinen Wohnsitz nach England, wo er bedeutende Ansichten Londons und der englischen Landschaft schuf. Seine Werke fanden besonders bei britischen Aristokraten Anklang, die auf ihrer Grand Tour durch Europa romantisierte Erinnerungsstücke erwerben wollten. Auch wenn er für seine authentischen Architekturdarstellungen bekannt war, schreckte Canaletto nicht davor zurück, seine Stadtlandschaften für eine größere geometrische Harmonie und zusätzliches Drama zu verschönern.

Canalettos Gemälde sind nicht nur für ihre künstlerische Qualität geschätzt, sondern auch als kulturelle Dokumente, die einen Einblick in das städtische Leben des 18. Jahrhunderts bieten. Seine Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter die National Gallery in London und die Wallace Collection.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Canalettos Werke eine faszinierende Perspektive auf die städtische Ästhetik des 18. Jahrhunderts. Registrieren Sie sich für Updates, um über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu werden, die Werke dieses herausragenden Künstlers betreffen.

Geboren:18. Oktober 1697, Venedig, Italien
Verstorben:19. April 1768, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Posillipo, Venezianische Schule
Genre:Capriccio, Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Klassizismus, Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Elisabeth Hölzl (1962)
Elisabeth Hölzl
1962
Giulio Tadolini (1849 - 1918)
Giulio Tadolini
1849 - 1918
Giulio Bonasone (1498 - 1574)
Giulio Bonasone
1498 - 1574
Luigi Rocca (1952)
Luigi Rocca
1952
Francesco de Mura (1696 - 1782)
Francesco de Mura
1696 - 1782
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
Hendrick Verschuring (1627 - 1690)
Hendrick Verschuring
1627 - 1690
Rafaello Gambogi (1874 - 1943)
Rafaello Gambogi
1874 - 1943
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Luigi Panzeri (1865 - 1939)
Luigi Panzeri
1865 - 1939
Girolamo da Milano (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Girolamo da Milano
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Luigi Caccia Dominioni (1913 - 2016)
Luigi Caccia Dominioni
1913 - 2016
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994

Schöpfer Akademismus

Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Jean-François de Sompsois (1720 - 1808)
Jean-François de Sompsois
1720 - 1808
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)
Giovanni Battista Tiepolo
1696 - 1770
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Alfred Edward Chalon (1780 - 1860)
Alfred Edward Chalon
1780 - 1860
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
Joseph Schmutzer (1683 - 1740)
Joseph Schmutzer
1683 - 1740
Samuel Alken I (1756 - 1815)
Samuel Alken I
1756 - 1815
Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Nicola Federici (1747 - 1808)
Nicola Federici
1747 - 1808
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873