Canaletto (1697 - 1768) - Foto 1

Canaletto

Canaletto, geboren als Giovanni Antonio Canal, war ein italienischer Maler und Radierer, berühmt für seine präzisen und atmosphärischen Stadtansichten, insbesondere von Venedig und London. Als wichtiger Vertreter der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts schuf er detaillierte Darstellungen städtischer Landschaften, die für ihre meisterhafte Ausdruckskraft und Perspektivgenauigkeit bekannt sind.

Canaletto begann seine Karriere in der Werkstatt seines Vaters, eines Theaterszenenmalers, wo er Szenen für Opern in Venedig und Rom malte. Sein erstes bekanntes signiertes und datiertes Werk ist "Architektonisches Capriccio" (1723). Er verließ die Theatermalerei, um sich der topografischen Malerei zu widmen, wobei seine Werke oft eine Verbindung zu seinem früheren theatralischen Stil aufweisen.

In den 1740er Jahren verlegte Canaletto seinen Wohnsitz nach England, wo er bedeutende Ansichten Londons und der englischen Landschaft schuf. Seine Werke fanden besonders bei britischen Aristokraten Anklang, die auf ihrer Grand Tour durch Europa romantisierte Erinnerungsstücke erwerben wollten. Auch wenn er für seine authentischen Architekturdarstellungen bekannt war, schreckte Canaletto nicht davor zurück, seine Stadtlandschaften für eine größere geometrische Harmonie und zusätzliches Drama zu verschönern.

Canalettos Gemälde sind nicht nur für ihre künstlerische Qualität geschätzt, sondern auch als kulturelle Dokumente, die einen Einblick in das städtische Leben des 18. Jahrhunderts bieten. Seine Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter die National Gallery in London und die Wallace Collection.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Canalettos Werke eine faszinierende Perspektive auf die städtische Ästhetik des 18. Jahrhunderts. Registrieren Sie sich für Updates, um über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu werden, die Werke dieses herausragenden Künstlers betreffen.

Geboren:18. Oktober 1697, Venedig, Italien
Verstorben:19. April 1768, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Posillipo, Venezianische Schule
Genre:Capriccio, Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Klassizismus, Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Andrea Branzi (1938 - 2023)
Andrea Branzi
1938 - 2023
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Lippo D'andrea (1370 - 1370)
Lippo D'andrea
1370 - 1370
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Filippo Bartolini (1861 - 1908)
Filippo Bartolini
1861 - 1908
Karel Dujardin (1626 - 1678)
Karel Dujardin
1626 - 1678
Marco d'Oggiono (1470 - 1549)
Marco d'Oggiono
1470 - 1549
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Tito Agnoli (1931 - 2012)
Tito Agnoli
1931 - 2012
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Alessandro Mazzucotelli (1865 - 1938)
Alessandro Mazzucotelli
1865 - 1938
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Vittorio Gussoni (1893 - 1968)
Vittorio Gussoni
1893 - 1968
Florence Ann Claxton (1838 - 1920)
Florence Ann Claxton
1838 - 1920

Schöpfer Akademismus

Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Santi Corsi (1871 - 1900)
Santi Corsi
1871 - 1900
Gerolamo Genga (1476 - 1551)
Gerolamo Genga
1476 - 1551
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Juan de Arellano (1614 - 1676)
Juan de Arellano
1614 - 1676
John Hilton II (1599 - 1657)
John Hilton II
1599 - 1657
Edward Matthew Ward (1816 - 1879)
Edward Matthew Ward
1816 - 1879
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Olga Weiss (1853 - 1903)
Olga Weiss
1853 - 1903
Melchior Steidl (1657 - 1727)
Melchior Steidl
1657 - 1727
Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709
Nicolas de Nicolay (1517 - 1583)
Nicolas de Nicolay
1517 - 1583
Auguste-Xavier Leprince (1799 - 1826)
Auguste-Xavier Leprince
1799 - 1826
Joseph Carl Cogels (1785 - 1831)
Joseph Carl Cogels
1785 - 1831