Canaletto (1697 - 1768) - Foto 1

Canaletto

Canaletto, geboren als Giovanni Antonio Canal, war ein italienischer Maler und Radierer, berühmt für seine präzisen und atmosphärischen Stadtansichten, insbesondere von Venedig und London. Als wichtiger Vertreter der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts schuf er detaillierte Darstellungen städtischer Landschaften, die für ihre meisterhafte Ausdruckskraft und Perspektivgenauigkeit bekannt sind.

Canaletto begann seine Karriere in der Werkstatt seines Vaters, eines Theaterszenenmalers, wo er Szenen für Opern in Venedig und Rom malte. Sein erstes bekanntes signiertes und datiertes Werk ist "Architektonisches Capriccio" (1723). Er verließ die Theatermalerei, um sich der topografischen Malerei zu widmen, wobei seine Werke oft eine Verbindung zu seinem früheren theatralischen Stil aufweisen.

In den 1740er Jahren verlegte Canaletto seinen Wohnsitz nach England, wo er bedeutende Ansichten Londons und der englischen Landschaft schuf. Seine Werke fanden besonders bei britischen Aristokraten Anklang, die auf ihrer Grand Tour durch Europa romantisierte Erinnerungsstücke erwerben wollten. Auch wenn er für seine authentischen Architekturdarstellungen bekannt war, schreckte Canaletto nicht davor zurück, seine Stadtlandschaften für eine größere geometrische Harmonie und zusätzliches Drama zu verschönern.

Canalettos Gemälde sind nicht nur für ihre künstlerische Qualität geschätzt, sondern auch als kulturelle Dokumente, die einen Einblick in das städtische Leben des 18. Jahrhunderts bieten. Seine Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter die National Gallery in London und die Wallace Collection.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Canalettos Werke eine faszinierende Perspektive auf die städtische Ästhetik des 18. Jahrhunderts. Registrieren Sie sich für Updates, um über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu werden, die Werke dieses herausragenden Künstlers betreffen.

Geboren:18. Oktober 1697, Venedig, Italien
Verstorben:19. April 1768, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Posillipo, Venezianische Schule
Genre:Capriccio, Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Klassizismus, Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Sofia di Cakerano di Bricherasio (1867 - 1950)
Sofia di Cakerano di Bricherasio
1867 - 1950
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Bice Lazzari (1900 - 1981)
Bice Lazzari
1900 - 1981
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Radomir Damnjanović Damnjan (1935)
Radomir Damnjanović Damnjan
1935
Bartolomeo Altomonte (1694 - 1783)
Bartolomeo Altomonte
1694 - 1783
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921

Schöpfer Akademismus

Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
John Talbott Donoghue (1854 - 1903)
John Talbott Donoghue
1854 - 1903
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Carl Maria von Weber
1786 - 1826
Bartolomeo Veneto (XV. Jahrhundert - 1555)
Bartolomeo Veneto
XV. Jahrhundert - 1555
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)
Giovanni Battista Tiepolo
1696 - 1770
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Andrea Casali (1705 - 1784)
Andrea Casali
1705 - 1784
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Lambert Doomer (1624 - 1700)
Lambert Doomer
1624 - 1700
Pieter Bout (1658 - 1719)
Pieter Bout
1658 - 1719
Johann Georg Waxschlunger (XVII. Jahrhundert - 1737)
Johann Georg Waxschlunger
XVII. Jahrhundert - 1737