Raphaella Beatrice Spence (1978) - Foto 1

Raphaella Beatrice Spence

Raphaella Spence ist eine britische Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des Fotorealismus. Zu Beginn ihrer Malerkarriere beschäftigte sich Spence vornehmlich mit der Landschaftsmalerei und schenkte ihre Aufmerksamkeit insbesondere der Landschaft von Umbrien. Ihre Malereien wurden immer detailgetreuer und es entstanden bald erste fotorealistische Landschaftsbilder. Im Jahr 2000 wird den Arbeiten von Spence eine erste Soloshow in Italien gewidmet; sie wird von diesem Zeitpunkt an von der Öffentlichkeit als aufstrebende Künstlerin wahrgenommen. Im Jahr 2003 wird Spence nach New York eingeladen, wo ihr in der Galerie Bernarducci Meisel eine zweite Soloshow gewidmet wird. Seither wurden ihre Werke in mehreren Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt. Ihre Bilder sind heute in privaten, öffentlichen und korporativen Sammlungen in den USA, Kanada, England, Russland, Italien, Österreich, China und Deutschland zu finden.

Wikipedia

Geboren:28. Dezember 1978, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Hyperrealismus, Photorealismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Renée Vivien (1877 - 1909)
Renée Vivien
1877 - 1909
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Thomas Edward Lawrence (1888 - 1935)
Thomas Edward Lawrence
1888 - 1935
Alexander James Strachan ()
Alexander James Strachan
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Francis Swaine (1725 - 1782)
Francis Swaine
1725 - 1782
George Henry Harlow (1787 - 1819)
George Henry Harlow
1787 - 1819
Thomas Phipps ()
Thomas Phipps
Frank Henry Algernon Mason (1875 - 1965)
Frank Henry Algernon Mason
1875 - 1965
Frederick Walker (1840 - 1875)
Frederick Walker
1840 - 1875
John E. Ferneley (1782 - 1860)
John E. Ferneley
1782 - 1860
Simon Periton (1964)
Simon Periton
1964
Henry George Rushbury (1889 - 1968)
Henry George Rushbury
1889 - 1968
Charles William Bartlett (1860 - 1940)
Charles William Bartlett
1860 - 1940
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981

Schöpfer Hyperrealismus

Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Jacob Gehrig (1846 - 1922)
Jacob Gehrig
1846 - 1922
Antonio Puccinelli (1822 - 1897)
Antonio Puccinelli
1822 - 1897
Shomei Tomatsu (1930 - 2012)
Shomei Tomatsu
1930 - 2012
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
John Koch (1909 - 1978)
John Koch
1909 - 1978
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Margaret Bourke-White (1904 - 1971)
Margaret Bourke-White
1904 - 1971
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Edward Lemson Henry (1841 - 1919)
Edward Lemson Henry
1841 - 1919
Franz Paul Glass (1886 - 1964)
Franz Paul Glass
1886 - 1964
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen