Robert Hennell (1741 - 1811) - Foto 1

Robert Hennell

Robert Hennell war ein englischer Silberschmied und Graveur, der vor allem für seine Arbeiten während der georgianischen Ära bekannt ist. Er war bei dem Silberschmied John Scofield in die Lehre gegangen, bevor er 1763 seine eigene Werkstatt eröffnete.

Hennells Silberarbeiten waren wegen ihrer Qualität und Handwerkskunst sehr begehrt. Er stellte eine breite Palette von Objekten her, vom Teeservice bis zum Kerzenleuchter, und seine Entwürfe zeichneten sich durch ihre elegante Schlichtheit und Liebe zum Detail aus. Er schuf auch eine Reihe von Gedenkobjekten, darunter die Silberschatulle, die Lord Nelson im Jahr 1800 von der Stadt London überreicht wurde.

Neben seiner Arbeit als Silberschmied war Hennell auch ein versierter Graveur, und seine Arbeiten finden sich auf zahlreichen Münzen und Medaillen aus der georgianischen Ära wieder. Er war Mitglied der Royal Academy und stellte seine Werke während seiner gesamten Laufbahn auf den Ausstellungen der Royal Academy aus.

Heute befinden sich Hennells Silberstücke und Gravuren in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Victoria and Albert Museum in London und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Arbeiten werden nach wie vor für ihre Schönheit, Qualität und historische Bedeutung bewundert.

Geboren:3. Februar 1741, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:11. September 1811, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Juwelier
Kunst Stil:Klassizismus
Technik:Gravur
Material:Silber

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Sydney Long (1871 - 1955)
Sydney Long
1871 - 1955
John Chartier ()
John Chartier
Charles Frederick Kandler ()
Charles Frederick Kandler
Edward Duncan (1803 - 1882)
Edward Duncan
1803 - 1882
George Scharf (1820 - 1895)
George Scharf
1820 - 1895
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Edward Farrell (1780 - ?)
Edward Farrell
1780 - ?
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928)
Charles Rennie Mackintosh
1868 - 1928
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Thomas Armstrong (1832 - 1911)
Thomas Armstrong
1832 - 1911
Lucie Bennett (1972)
Lucie Bennett
1972
Edward Feline ()
Edward Feline
Robert Weir Allan (1851 - 1942)
Robert Weir Allan
1851 - 1942
Bob Law (1934 - 2004)
Bob Law
1934 - 2004
Robert Abercromby ()
Robert Abercromby

Schöpfer Klassizismus

Johann Gottlieb Matthäi (1753 - 1832)
Johann Gottlieb Matthäi
1753 - 1832
Nicolas Guy Brenet (1728 - 1792)
Nicolas Guy Brenet
1728 - 1792
Christian Friedrich Deiker (1792 - 1843)
Christian Friedrich Deiker
1792 - 1843
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Mjejer Ajsjenschtadt (1895 - 1961)
Mjejer Ajsjenschtadt
1895 - 1961
Henry Bryan Ziegler (1798 - 1874)
Henry Bryan Ziegler
1798 - 1874
Auguste-Xavier Leprince (1799 - 1826)
Auguste-Xavier Leprince
1799 - 1826
Giovanni Piancastelli (1845 - 1926)
Giovanni Piancastelli
1845 - 1926
Anthonie Eleonore Christensen (1849 - 1926)
Anthonie Eleonore Christensen
1849 - 1926
Robert Home (1752 - 1834)
Robert Home
1752 - 1834
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Watanabe Kazan (1793 - 1841)
Watanabe Kazan
1793 - 1841
Bernard Molitor (1755 - 1833)
Bernard Molitor
1755 - 1833
Vera Mohr-Möller (1911 - 1998)
Vera Mohr-Möller
1911 - 1998
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818