Robert Hennell (1741 - 1811) - Foto 1

Robert Hennell

Robert Hennell war ein englischer Silberschmied und Graveur, der vor allem für seine Arbeiten während der georgianischen Ära bekannt ist. Er war bei dem Silberschmied John Scofield in die Lehre gegangen, bevor er 1763 seine eigene Werkstatt eröffnete.

Hennells Silberarbeiten waren wegen ihrer Qualität und Handwerkskunst sehr begehrt. Er stellte eine breite Palette von Objekten her, vom Teeservice bis zum Kerzenleuchter, und seine Entwürfe zeichneten sich durch ihre elegante Schlichtheit und Liebe zum Detail aus. Er schuf auch eine Reihe von Gedenkobjekten, darunter die Silberschatulle, die Lord Nelson im Jahr 1800 von der Stadt London überreicht wurde.

Neben seiner Arbeit als Silberschmied war Hennell auch ein versierter Graveur, und seine Arbeiten finden sich auf zahlreichen Münzen und Medaillen aus der georgianischen Ära wieder. Er war Mitglied der Royal Academy und stellte seine Werke während seiner gesamten Laufbahn auf den Ausstellungen der Royal Academy aus.

Heute befinden sich Hennells Silberstücke und Gravuren in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Victoria and Albert Museum in London und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Arbeiten werden nach wie vor für ihre Schönheit, Qualität und historische Bedeutung bewundert.

Geboren:3. Februar 1741, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:11. September 1811, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Juwelier
Kunst Stil:Klassizismus
Technik:Gravur
Material:Silber

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Richard Deacon (1949)
Richard Deacon
1949
Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
Henry Wallis (1830 - 1916)
Henry Wallis
1830 - 1916
Samuel Jackson (1794 - 1869)
Samuel Jackson
1794 - 1869
Peter Lanyon (1918 - 1964)
Peter Lanyon
1918 - 1964
Francis Danby (1793 - 1861)
Francis Danby
1793 - 1861
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Richard Corbould (1757 - 1831)
Richard Corbould
1757 - 1831
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
John Callcott Horsley (1817 - 1903)
John Callcott Horsley
1817 - 1903
William George Gillies (1898 - 1973)
William George Gillies
1898 - 1973
Howard Hodgkin (1932 - 2017)
Howard Hodgkin
1932 - 2017
Arthur Hughes (1832 - 1915)
Arthur Hughes
1832 - 1915
William Gilpin (1724 - 1804)
William Gilpin
1724 - 1804
Myles Birket Foster (1825 - 1899)
Myles Birket Foster
1825 - 1899
Lindsay Bernard Hall (1859 - 1935)
Lindsay Bernard Hall
1859 - 1935

Schöpfer Klassizismus

Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733
Albert Berg (1825 - 1884)
Albert Berg
1825 - 1884
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
Guillaume De Groot (1839 - 1922)
Guillaume De Groot
1839 - 1922
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
William Baillie (1752 - 1799)
William Baillie
1752 - 1799
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Jean de La Bruyère (1645 - 1696)
Jean de La Bruyère
1645 - 1696
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
Leopold Mozart (1719 - 1787)
Leopold Mozart
1719 - 1787
Vera Mohr-Möller (1911 - 1998)
Vera Mohr-Möller
1911 - 1998
Karl Philipp Spierincks (1609 - 1639)
Karl Philipp Spierincks
1609 - 1639
Thomas Goldsworthy Dutton (1820 - 1891)
Thomas Goldsworthy Dutton
1820 - 1891
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen