Robert Hennell (1741 - 1811) - Foto 1

Robert Hennell

Robert Hennell war ein englischer Silberschmied und Graveur, der vor allem für seine Arbeiten während der georgianischen Ära bekannt ist. Er war bei dem Silberschmied John Scofield in die Lehre gegangen, bevor er 1763 seine eigene Werkstatt eröffnete.

Hennells Silberarbeiten waren wegen ihrer Qualität und Handwerkskunst sehr begehrt. Er stellte eine breite Palette von Objekten her, vom Teeservice bis zum Kerzenleuchter, und seine Entwürfe zeichneten sich durch ihre elegante Schlichtheit und Liebe zum Detail aus. Er schuf auch eine Reihe von Gedenkobjekten, darunter die Silberschatulle, die Lord Nelson im Jahr 1800 von der Stadt London überreicht wurde.

Neben seiner Arbeit als Silberschmied war Hennell auch ein versierter Graveur, und seine Arbeiten finden sich auf zahlreichen Münzen und Medaillen aus der georgianischen Ära wieder. Er war Mitglied der Royal Academy und stellte seine Werke während seiner gesamten Laufbahn auf den Ausstellungen der Royal Academy aus.

Heute befinden sich Hennells Silberstücke und Gravuren in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Victoria and Albert Museum in London und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Arbeiten werden nach wie vor für ihre Schönheit, Qualität und historische Bedeutung bewundert.

Geboren:3. Februar 1741, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:11. September 1811, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Juwelier
Kunst Stil:Klassizismus
Technik:Gravur
Material:Silber

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Robins (the Elder) (1715 - 1770)
Thomas Robins (the Elder)
1715 - 1770
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Dominic Serres (1722 - 1793)
Dominic Serres
1722 - 1793
Nick Brandt (1966)
Nick Brandt
1966
Albert Dürer Lucas (1828 - 1918)
Albert Dürer Lucas
1828 - 1918
William Stroud ()
William Stroud
Michael Dahl (1659 - 1743)
Michael Dahl
1659 - 1743
Kenneth Martin (1905 - 1984)
Kenneth Martin
1905 - 1984
Percy Anderson (1851 - 1928)
Percy Anderson
1851 - 1928
Edward Burch (1730 - 1814)
Edward Burch
1730 - 1814
William Langley (1880 - 1920)
William Langley
1880 - 1920
Alexander George Findlay (1812 - 1875)
Alexander George Findlay
1812 - 1875
Edward Barnard (? - 1855)
Edward Barnard
? - 1855
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
William Hamilton (1751 - 1801)
William Hamilton
1751 - 1801
Oliver O'Connor Barrett (1908 - 1989)
Oliver O'Connor Barrett
1908 - 1989

Schöpfer Klassizismus

Nicolas Boileau Despréaux (1636 - 1711)
Nicolas Boileau Despréaux
1636 - 1711
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Charles Le Brun (1619 - 1690)
Charles Le Brun
1619 - 1690
Auguste Cadolle (1782 - 1849)
Auguste Cadolle
1782 - 1849
Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Jacob van Campen (1596 - 1657)
Jacob van Campen
1596 - 1657
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Samuel Baldwin (1818 - 1891)
Samuel Baldwin
1818 - 1891
Iwan Akimowitsch Akimow (1754 - 1814)
Iwan Akimowitsch Akimow
1754 - 1814
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Zeger Jacob van Helmont (1683 - 1726)
Zeger Jacob van Helmont
1683 - 1726
Richard van Orley (1663 - 1732)
Richard van Orley
1663 - 1732
× Ein Suchabonnement erstellen