Robert Hennell (1741 - 1811) - Foto 1

Robert Hennell

Robert Hennell war ein englischer Silberschmied und Graveur, der vor allem für seine Arbeiten während der georgianischen Ära bekannt ist. Er war bei dem Silberschmied John Scofield in die Lehre gegangen, bevor er 1763 seine eigene Werkstatt eröffnete.

Hennells Silberarbeiten waren wegen ihrer Qualität und Handwerkskunst sehr begehrt. Er stellte eine breite Palette von Objekten her, vom Teeservice bis zum Kerzenleuchter, und seine Entwürfe zeichneten sich durch ihre elegante Schlichtheit und Liebe zum Detail aus. Er schuf auch eine Reihe von Gedenkobjekten, darunter die Silberschatulle, die Lord Nelson im Jahr 1800 von der Stadt London überreicht wurde.

Neben seiner Arbeit als Silberschmied war Hennell auch ein versierter Graveur, und seine Arbeiten finden sich auf zahlreichen Münzen und Medaillen aus der georgianischen Ära wieder. Er war Mitglied der Royal Academy und stellte seine Werke während seiner gesamten Laufbahn auf den Ausstellungen der Royal Academy aus.

Heute befinden sich Hennells Silberstücke und Gravuren in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Victoria and Albert Museum in London und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Arbeiten werden nach wie vor für ihre Schönheit, Qualität und historische Bedeutung bewundert.

Geboren:3. Februar 1741, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:11. September 1811, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Juwelier
Kunst Stil:Klassizismus
Technik:Gravur
Material:Silber

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Arthur Boyd Houghton (1836 - 1874)
Arthur Boyd Houghton
1836 - 1874
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Richard Crosse (1742 - 1810)
Richard Crosse
1742 - 1810
Benjamin Barker (1776 - 1838)
Benjamin Barker
1776 - 1838
Nathaniel Mills I (1746 - 1843)
Nathaniel Mills I
1746 - 1843
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Cuthbert Bradley (1861 - 1941)
Cuthbert Bradley
1861 - 1941
Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Henry Barraud (1811 - 1874)
Henry Barraud
1811 - 1874
Frederick Horsman Varley (1881 - 1969)
Frederick Horsman Varley
1881 - 1969
Roger Hilton (1911 - 1975)
Roger Hilton
1911 - 1975
James Miller (1962)
James Miller
1962
Gavin Turk (1967)
Gavin Turk
1967
John Flamsteed (1646 - 1719)
John Flamsteed
1646 - 1719
Luigi Mayer (1755 - 1803)
Luigi Mayer
1755 - 1803

Schöpfer Klassizismus

Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Leopold Mozart (1719 - 1787)
Leopold Mozart
1719 - 1787
Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)
Josef Anton Strassgschwandtner
1826 - 1881
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Moise Jacobber (1786 - 1864)
Moise Jacobber
1786 - 1864
Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
John Graham Lough (1798 - 1876)
John Graham Lough
1798 - 1876
Johann Georg Edlinger (1741 - 1819)
Johann Georg Edlinger
1741 - 1819
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
August Kattentidt (1881 - 1961)
August Kattentidt
1881 - 1961
Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Giuseppe Pollice (1833 - ?)
Giuseppe Pollice
1833 - ?
Henri Weigele (1858 - 1927)
Henri Weigele
1858 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen