Robert Hennell (1741 - 1811) - Foto 1

Robert Hennell

Robert Hennell war ein englischer Silberschmied und Graveur, der vor allem für seine Arbeiten während der georgianischen Ära bekannt ist. Er war bei dem Silberschmied John Scofield in die Lehre gegangen, bevor er 1763 seine eigene Werkstatt eröffnete.

Hennells Silberarbeiten waren wegen ihrer Qualität und Handwerkskunst sehr begehrt. Er stellte eine breite Palette von Objekten her, vom Teeservice bis zum Kerzenleuchter, und seine Entwürfe zeichneten sich durch ihre elegante Schlichtheit und Liebe zum Detail aus. Er schuf auch eine Reihe von Gedenkobjekten, darunter die Silberschatulle, die Lord Nelson im Jahr 1800 von der Stadt London überreicht wurde.

Neben seiner Arbeit als Silberschmied war Hennell auch ein versierter Graveur, und seine Arbeiten finden sich auf zahlreichen Münzen und Medaillen aus der georgianischen Ära wieder. Er war Mitglied der Royal Academy und stellte seine Werke während seiner gesamten Laufbahn auf den Ausstellungen der Royal Academy aus.

Heute befinden sich Hennells Silberstücke und Gravuren in den Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Victoria and Albert Museum in London und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Arbeiten werden nach wie vor für ihre Schönheit, Qualität und historische Bedeutung bewundert.

Geboren:3. Februar 1741, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:11. September 1811, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Juwelier
Kunst Stil:Klassizismus
Technik:Gravur
Material:Silber

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
Norman Garstin (1847 - 1926)
Norman Garstin
1847 - 1926
George Scharf (1820 - 1895)
George Scharf
1820 - 1895
John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Augustus Wall Callcott (1779 - 1844)
Augustus Wall Callcott
1779 - 1844
Lowes Cato Dickinson (1819 - 1908)
Lowes Cato Dickinson
1819 - 1908
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Robert Edge Pine (1730 - 1788)
Robert Edge Pine
1730 - 1788
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Stass Paraskos (1933 - 2014)
Stass Paraskos
1933 - 2014
John Hassall (1868 - 1948)
John Hassall
1868 - 1948
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
Paul Henry (1877 - 1958)
Paul Henry
1877 - 1958
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975

Schöpfer Klassizismus

Julius Caesar Ibbetson (1759 - 1817)
Julius Caesar Ibbetson
1759 - 1817
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
William John Huggins (1781 - 1845)
William John Huggins
1781 - 1845
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Giovanni Piancastelli (1845 - 1926)
Giovanni Piancastelli
1845 - 1926
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Stepan Semjonowitsch Schtschukin (1754 - 1828)
Stepan Semjonowitsch Schtschukin
1754 - 1828
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
William Gowe Ferguson (1632 - 1695)
William Gowe Ferguson
1632 - 1695
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
× Ein Suchabonnement erstellen